Bauchiger, niedriger Körper mit schmalem, zylindri-
schen Hals und Lippe.
Abriß: kaum Glasrest
Datierung: E. 13. - l.H. 14. Jh.
Fundnr.: 85:1/1238.4
Fundort: Eiermarkt A, Stadtgr. 33, Ass. 635W,
Befundnr. 322, Stelle 396, 400.
Tafel 88.4 Volumen: 59,8ml
Kat.Nr. 360 Medizinfläschchen
Fragmenttyp: RS, WS, BS Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 100
Farbe: hellgrün
BDM.: 2,5cm H.: 4,7cm
Dmax.: 3cm RDM.: 1,1; 2cm
Beschreibung: Hochgestochener Boden. Bauchiger
Körper. Zylindrischer Hals mit Randfaden.
Abnutzspuren: K.a.B.
Blasengröße: fein Blasenmenge: mittel
Datierung: 16.-17. Jh.
Fundnr.: 85:1/13762.7
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 636, Befundnr.
3408.
Tafel 88.5 Volumen 16,6ml
Kat.Nr. 361 Medizinfläschchen
Fragmenttyp: RS, WS, Boden Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 100
Farbe: hellgrüngelb
BDM.: 2cm Halsl.: 3,5cm
H.: 6cm Dmax.: 3cm
RDM.: 1,8cm
Beschreibung: Spitz hochgestochener Boden. Bau-
chiger Körper. Langer, leicht konischer Hals. Unter-
halb des Randes zusammengekniffen. Dicker Rand-
faden.
Abriß: Glasrest, grob
Blasengröße: mittel Blasenmenge: mittel
Datierung: 16.-17. Jh.
Fundnr.: 85:1/13748.1
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 636, Befundnr.
3408.
Tafel 88.6 Volumen: 22,3ml
Kat.Nr. 362 Apothekenfläschchen
Fragmenttyp: vollst. Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 100 Erh.zustand: irisiert
Farbe: hellgelbgrün
BDM.: 2,8cm H.: 3,2cm
RDM.: 2cm
Beschreibung: Zylindrischer Hals mit ausbiegender
Lippe und niedrig-gedrungenem Körper. Sehr spitz
hochgestochener Boden.
Abriß: grob, klein Abnutzspuren: K.a.B.
Blasengröße: fein Blasenmenge: mittel
Datierung: 16./17. Jh.
Fundnr.: 85:1/4585.1
Fundort: Eiermarkt B, Stadtgr. 33, Befundnr. 2211.
Tafel 88.7 Volumen: 5,5ml
Kat.Nr. 363 Medizinfläschchen
Fragmenttyp: RS, WS, Boden Fragmentanzahl:1
Erh.proz.: 100 Erh.zustand: irisiert
Farbe: hellgrün
STDM.: 2,5cm
H.: 5cm Halsl.: 2,5cm
RDM.: 2cm WST.: 1,2; 2mm
Beschreibung: Flacher Boden mit massiver Fußschei-
be. Bauchiger Körper, zylindrischer Hals mit schmal
ausgebiegender Lippe.
Abnutzspuren: K.a.B.
Blasengröße: groß Blasenmenge: häufig
Einschlüsse: Schlieren
Datierung: 16.-17. Jh.
Fundnr.: 85:1/13762.10
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 636, Befundnr.
3408.
Tafel 88.8 Volumen 16,4ml
Kat.Nr. 364 Medizinfläschchen
Fragmenttyp: vollst. Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 100 Erh.zustand: sehr gut
Farbe: klar-grün Halsl.: 2cm
BDM.: 1,5cm STDM.: 3cm
H.: 5,7cm Dmax.: 3cm
RDM.: 1,7cm WST.: 1,6mm
Beschreibung: Gewölbter Boden. Sehr breiter koni-
scher Faden. Kugelförmiger Körper. Zylindrischer
Hals mit leicht ausgebiegender Lippe.
Abriß: schwach, oval
Blasengröße: mittel Blasenmenge: häufig
Datierung: 16.-18. Jh.
Fundnr.: 85:1/13769.1
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 636, Befundnr.
3408.
Tafel 88.9 Volumen 17ml
Kat.Nr. 365 Fläschchen
Fragmenttyp: vollst.
Erh.proz.: 100
Farbe: grüngelb
BDM.: 1,6cm
H.: 4,9 cm Dmax.: 4,1 cm
RDM.: 0,7; 1,2 cm
Fragmentanzahl: 1
Erh.zustand: gut
Halsl.: 0,7 cm
Beschreibung: Kaum hochgestochener Boden. Kugel-
förmiger Bauch mit kurzem zylindrischen Hals, ein-
seitig abgeflacht.
Abriß: kaum Abnutzspuren: K.a.B.
Blasengröße: groß bis mittel Blasenmenge: mittel
Datierung: 16. Jh.
Fundnr.: 72:111/30.2
Fundort: Jacobstr., Altgrabung, o. Angaben.
Tafel 88.10
Volumen 31,8ml
1.3 Medizinische Glasgefäße
1.3.1 Urinale
Kat.Nr. 366 Urinal
Fragmenttyp: WS, RS Fragmentanzahl: 7
Erh.proz.: 15
Erh.zustand: teils irisiert
Farbe: hellgelbgrün
RDM.: 7 cm WST.: 0,8; 1,2mm
Beschreibung: Flach umgelegte Lippe. Zylindrischer
Hals mit abfallendem Schulteransatz.
Blasengröße: fein bis mittel Blasenmenge: häufig
Datierung: 2.H. 15. Jh. - A. 16. Jh.
324
schen Hals und Lippe.
Abriß: kaum Glasrest
Datierung: E. 13. - l.H. 14. Jh.
Fundnr.: 85:1/1238.4
Fundort: Eiermarkt A, Stadtgr. 33, Ass. 635W,
Befundnr. 322, Stelle 396, 400.
Tafel 88.4 Volumen: 59,8ml
Kat.Nr. 360 Medizinfläschchen
Fragmenttyp: RS, WS, BS Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 100
Farbe: hellgrün
BDM.: 2,5cm H.: 4,7cm
Dmax.: 3cm RDM.: 1,1; 2cm
Beschreibung: Hochgestochener Boden. Bauchiger
Körper. Zylindrischer Hals mit Randfaden.
Abnutzspuren: K.a.B.
Blasengröße: fein Blasenmenge: mittel
Datierung: 16.-17. Jh.
Fundnr.: 85:1/13762.7
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 636, Befundnr.
3408.
Tafel 88.5 Volumen 16,6ml
Kat.Nr. 361 Medizinfläschchen
Fragmenttyp: RS, WS, Boden Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 100
Farbe: hellgrüngelb
BDM.: 2cm Halsl.: 3,5cm
H.: 6cm Dmax.: 3cm
RDM.: 1,8cm
Beschreibung: Spitz hochgestochener Boden. Bau-
chiger Körper. Langer, leicht konischer Hals. Unter-
halb des Randes zusammengekniffen. Dicker Rand-
faden.
Abriß: Glasrest, grob
Blasengröße: mittel Blasenmenge: mittel
Datierung: 16.-17. Jh.
Fundnr.: 85:1/13748.1
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 636, Befundnr.
3408.
Tafel 88.6 Volumen: 22,3ml
Kat.Nr. 362 Apothekenfläschchen
Fragmenttyp: vollst. Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 100 Erh.zustand: irisiert
Farbe: hellgelbgrün
BDM.: 2,8cm H.: 3,2cm
RDM.: 2cm
Beschreibung: Zylindrischer Hals mit ausbiegender
Lippe und niedrig-gedrungenem Körper. Sehr spitz
hochgestochener Boden.
Abriß: grob, klein Abnutzspuren: K.a.B.
Blasengröße: fein Blasenmenge: mittel
Datierung: 16./17. Jh.
Fundnr.: 85:1/4585.1
Fundort: Eiermarkt B, Stadtgr. 33, Befundnr. 2211.
Tafel 88.7 Volumen: 5,5ml
Kat.Nr. 363 Medizinfläschchen
Fragmenttyp: RS, WS, Boden Fragmentanzahl:1
Erh.proz.: 100 Erh.zustand: irisiert
Farbe: hellgrün
STDM.: 2,5cm
H.: 5cm Halsl.: 2,5cm
RDM.: 2cm WST.: 1,2; 2mm
Beschreibung: Flacher Boden mit massiver Fußschei-
be. Bauchiger Körper, zylindrischer Hals mit schmal
ausgebiegender Lippe.
Abnutzspuren: K.a.B.
Blasengröße: groß Blasenmenge: häufig
Einschlüsse: Schlieren
Datierung: 16.-17. Jh.
Fundnr.: 85:1/13762.10
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 636, Befundnr.
3408.
Tafel 88.8 Volumen 16,4ml
Kat.Nr. 364 Medizinfläschchen
Fragmenttyp: vollst. Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 100 Erh.zustand: sehr gut
Farbe: klar-grün Halsl.: 2cm
BDM.: 1,5cm STDM.: 3cm
H.: 5,7cm Dmax.: 3cm
RDM.: 1,7cm WST.: 1,6mm
Beschreibung: Gewölbter Boden. Sehr breiter koni-
scher Faden. Kugelförmiger Körper. Zylindrischer
Hals mit leicht ausgebiegender Lippe.
Abriß: schwach, oval
Blasengröße: mittel Blasenmenge: häufig
Datierung: 16.-18. Jh.
Fundnr.: 85:1/13769.1
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 636, Befundnr.
3408.
Tafel 88.9 Volumen 17ml
Kat.Nr. 365 Fläschchen
Fragmenttyp: vollst.
Erh.proz.: 100
Farbe: grüngelb
BDM.: 1,6cm
H.: 4,9 cm Dmax.: 4,1 cm
RDM.: 0,7; 1,2 cm
Fragmentanzahl: 1
Erh.zustand: gut
Halsl.: 0,7 cm
Beschreibung: Kaum hochgestochener Boden. Kugel-
förmiger Bauch mit kurzem zylindrischen Hals, ein-
seitig abgeflacht.
Abriß: kaum Abnutzspuren: K.a.B.
Blasengröße: groß bis mittel Blasenmenge: mittel
Datierung: 16. Jh.
Fundnr.: 72:111/30.2
Fundort: Jacobstr., Altgrabung, o. Angaben.
Tafel 88.10
Volumen 31,8ml
1.3 Medizinische Glasgefäße
1.3.1 Urinale
Kat.Nr. 366 Urinal
Fragmenttyp: WS, RS Fragmentanzahl: 7
Erh.proz.: 15
Erh.zustand: teils irisiert
Farbe: hellgelbgrün
RDM.: 7 cm WST.: 0,8; 1,2mm
Beschreibung: Flach umgelegte Lippe. Zylindrischer
Hals mit abfallendem Schulteransatz.
Blasengröße: fein bis mittel Blasenmenge: häufig
Datierung: 2.H. 15. Jh. - A. 16. Jh.
324