Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bruckschen, Martina
Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens (Band 33): Glasfunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit aus Braunschweig: Bedeutung, Verwendung und Technologie von Hohlglas in Norddeutschland — Rahden/​Westf.: Verlag Marie Leidorf, 2004

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68703#0331
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Fundort: Eiermarkt B, Stadtgr. 33, Befundnr. 2164,
Stelle 2152.
Tafel 91.1
Kat.Nr. 381 Ringperle
Fragmenttyp: vollständig Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 100 Erh.zustand: korrodiert
Farbe: grün?
Dmax.: lcm; 1,8cm WST.: 3-4mm
Beschreibung: Ringperle unebener Formung.
Datierung: 12./13.Jh.
Fundnr.: 85:1/12627.1
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Bef. 3436.
Tafel 91.2
Kat.Nr. 382 Ringperle
Fragmenttyp: vollständig Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 100 Erh.zustand: hell korrodiert
Farbe: grün?
Dmax.: lcm; 1,6cm WST.: 2-3mm
Beschreibung: Ringperle aus schmalem Glasfaden.
Datierung: 13.Jh.
Fundnr.: 88:5/698.2
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 450, Bef. 189.
Tafel 91.3
Kat.Nr. 383 Ringperle
Fragmenttyp: vollständig Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 100 Erh.zustand: korrodiert
Farbe: grün?
Dmax.:0,6cm; 1,2cm WST.: 4-6mm
Beschreibung: Sehr breite Rinperle mit übereinander
gelegten Fadenenden.
Datierung: 13. Jh.
Fundnr.: 88:5/868.1
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 450, Bef. 189.
Tafel 91.4
Kat.Nr. 384 Fingerring
Fragmenttyp: vollständig Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 100 Erh.zustand: korrodiert
Farbe: grün?
WST: 3-5mmDmax.: 1,5; 2,2 cm
Beschreibung: Großer Fingerring mit D-förmigem
Querschnitt und einseitiger Verdickung.
Datierung: 12./13. Jh. (?)
Fundnr.: 85:1/17431.1
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Assnr. 449/5, ohne
Befundangabe.
Tafel 91.5
Kat.Nr. 385 Fingerring, Bleiglas
Fragmenttyp: Bruchstück Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 50
Erh.zustand: leicht hellgelb korrodiert
Farbe: smaragdgrün
WST: 3-4mmDmax.: 1,8; 2,4 cm
Beschreibung: Fingerring ohne erkennbare Verzie-
rung und Nahtstelle.

Datierung: 11./12. Jh.
Fundnr.: 85:1/11617.1
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 636, Befundnr.
3296.
Tafel 91.6

Kat.Nr. 386 Fingerring
Fragmenttyp: Bruchstück Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 70 Erh.zustand: unbekannt
Farbe: gelb
Dmax.: 1,7cm; 2,4-2,6cm WST.: 3mm
Beschreibung: Fingerring mit ansatzweise erkennbar
am D-förmigem Querschnitt.
Dekoration: Einseitige, 0,2-0,5cm breite Steinauflage.
Datierung: ll.-13.Jh.
Fundnr.: 88:5/1236
Fundort: Eiermarkt D, Bef. 35.
Tafel 91.7

Kat.Nr. 387 Fingerring, Bleiglas
Fragmenttyp: vollständig Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 100 Erh.zustand:gut
Farbe: gelb
Dmax.: 1,5cm; 2cm WST.: 3-4 mm
Beschreibung: Regelmäßig geformter Fingerring.
Dekoration: Diagonale Einkerbungen nach links oben.
Datierung: 11./12. Jh.
Fundnr.: 85:1/4619.2
Fundort: Eiermarkt B, Stadtgr. 33, Befundnr. 2187.
Tafel 91.8

3.2 Knöpfe

Kat.Nr. 388 Glasknopf
Fragmenttyp: vollständig Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 100 Erh.zustand: gut
Farbe: dunkelblau?
Dmax.: 1,5x1cm
Beschreibung: Halbkugeliger Knopf mit Rest einer
Metallöse.
Datierung: 16./17. Jh.
Fundnr.: 89:6/28.1
Fundort: Hondelage, Stadtgr. 95.
Tafel 91.9
Kat.Nr. 389 Glasknopf
Fragmenttyp: vollständig Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 100
Erh.zustand: leicht weiß irisiert
Farbe: dunkelblau?
H.: 0,8cm+0,7cm Öse Dmax.: 1,1cm
Beschreibung: Halbkugeliger Knopf mit schlaufenför-
miger Öse.
Datierung: 13.-17. Jh.
Fundnr.: 85:1/17651.1
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 449, Befundnr.
3225.

327
 
Annotationen