Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bruckschen, Martina
Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens (Band 33): Glasfunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit aus Braunschweig: Bedeutung, Verwendung und Technologie von Hohlglas in Norddeutschland — Rahden/​Westf.: Verlag Marie Leidorf, 2004

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68703#0502
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Diagramme 6b - 7a


200 400 600
Diagramme 6a, b: Neben K, Na, Ca mit den assoziierten Elementen Ba, Rb, Sr kann die Zweiteilung der analy-
sierten Gläser auch durch weitere Elemente belegt werden, z.B. durch P2O5 vs. MgO (Diagr. 6a)und Zn vs. Ni
(Diagr. 6b).


406
 
Annotationen