B. Haushaltsglas
1. Medizinisch-alchimistische Glasgefäße
1.1 Destilliergerät
1.1.1 Alembik
Kat.Nr. 338 Destillierhelm
Fragmenttyp: RS, WS, BS Fragmentanzahl: 32
Erh.proz.: 80 Erh.zustand: restauriert
Farbe: grün
BDM.: 2,8cm H.: erh. 17cm
RDM.: 8,9cm WST.: 1,6mm Lippe
Beschreibung: Wulstartiger kleiner Boden. Wandung
über den verjüngenden oberen Teil gestaucht, wäh-
rend sie unten in einen wulstartigen Knauf endet.
Abflußröhre seitlich angesetzt.
Blasengröße: mittel Blasenmenge: mittel
Datierung: 16.Jh.
Parallelen: Baumgartner u. Krueger 1988, 434f., Neu-
gebaur 1965,23; ders. 1968, 109f.; Kat. BS 1985, Bd.l,
658, Nr. 570f.
Fundnr.: 85:1/16378.5
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 449, Befundnr.
3225.
Tafel 85.1
Kat.Nr. 339 Destillierhelm (?)
Fragmenttyp: RS, WS Fragmentanzahl: 2
Erh.proz.: 10
Erh.zustand: leicht milchig
Farbe: hellgrün
H.: erh. 3,6 cm
RDM.: 7,5; ca. 9 cm WST.: 2,7 mm
Blasengröße: mittel Blasenmenge: mittel
Einschlüsse: braun Datierung: 16. Jh.
Fundnr.: 88:5/1372.5
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 454, Befundnr.
318.
1.1.2 Kolben
Kat.Nr. 340 Destillierkolben
Fragmenttyp: BS, WS Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 80 Erh.zustand: restauriert
Farbe: hellgrün
H.: erh. 43,7cm Dmax.: 17,2cm unten
RDM.: 5,7cm WST.: 1,8mm
Beschreibung: Birnenförmiger, langgestreckter Körper.
Blasengröße: sehr groß
Blasenmenge: extrem häufig
Datierung: 16./17. Jh.
Fundnr.: 85:1/13791.14
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 636, Befundnr.
3408
Tafel 86.1 Volumen: 5568,7ml
Kat.Nr. 341 Destillierkolben
Fragmenttyp: WS Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 70 Erh.zustand: restauriert
Farbe: hellgrün
H.: erh. 46,3cm Dmax.: 17,8cm
RDM.: 6cm WST: 1,8mm
Beschreibung: Birnenförmig langgestreckter Körper.
Blasengröße: sehr groß
Blasenmenge: extrem häufig
Datierung: 16./17. Jh.
Fundnr.: 85:1/13791.15
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 636, Befundnr.
3408.
Kat.Nr. 342 Kolben
Fragmenttyp: WS Fragmentanzahl: 23
Erh.proz.: 30 Erh.zustand: gut
Farbe: grün BDM.:1cm
H.: erh. 14,6cm Dmax.: 6cm
WST.: 2,6mm
Beschreibung: Schmal zulaufendes Ende, das vermut-
lich in eine rundlich-kugelförmige Wandung übergeht.
Blasengröße: mittel bis groß Blasenmenge: häufig
Einschlüsse: hell
Datierung: 16./17. Jh.
Fundort: Goslar, Charly-Jacob-Str. 15
Tafel 86.2
Kat.Nr. 343 Kolben
Fragmenttyp: Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 80
Erh.zustand: perlmuttfarben irisiert
Farbe: grüngelb
H.: erh. 11,5 cm
RDM.: 1,8; 0,5 cm WST: 2,8 mm
Beschreibung: Ovalförmiger Boden, der in eine bir-
nenförmige Wandung übergeht.
Blasengröße: groß Blasenmenge: mittel
Datierung: 16. Jh.
Fundnr.: 72:111/28.3
Fundort: Jacobstr.; Braunschweig-Neustadt, Altgra-
bung, o. Angaben.
Tafel 85.3
Kat.Nr. 344 Pipette? Trichter?
Fragmenttyp: WS Fragmentanzahl: 2
Erh.proz.: 30
Erh.zustand: braunbeige korrodiert
Farbe: hellgrüngelb
H.: erh. 12,7cm
Dmax.: unten 0,6; 0,8cm WST.: 2,4mm
Beschreibung: Rundlicher Boden und niedriger kugel-
förmiger Körper, der in einen schmalen Halsschaft
übergeht.
Blasengröße: groß Blasenmenge: s. häufig
Einschlüsse: Schlieren
Datierung: 17. Jh.
Fundnr.: 85:1/11157.4
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Befundnr. 3301,
Ass. 636.
Tafel 85.2
1.1.3 Sonstiges
Kat.Nr. 345 Scherzglas?
Fragmenttyp: BS, WS
Erh.proz.: 20
Erh.zustand: Korrosionsflecken
Farbe: hellgrünblau getönt
H.: erh. 9cm Dmax.: H 1,2 mm
Fragmentanzahl: 7
321
1. Medizinisch-alchimistische Glasgefäße
1.1 Destilliergerät
1.1.1 Alembik
Kat.Nr. 338 Destillierhelm
Fragmenttyp: RS, WS, BS Fragmentanzahl: 32
Erh.proz.: 80 Erh.zustand: restauriert
Farbe: grün
BDM.: 2,8cm H.: erh. 17cm
RDM.: 8,9cm WST.: 1,6mm Lippe
Beschreibung: Wulstartiger kleiner Boden. Wandung
über den verjüngenden oberen Teil gestaucht, wäh-
rend sie unten in einen wulstartigen Knauf endet.
Abflußröhre seitlich angesetzt.
Blasengröße: mittel Blasenmenge: mittel
Datierung: 16.Jh.
Parallelen: Baumgartner u. Krueger 1988, 434f., Neu-
gebaur 1965,23; ders. 1968, 109f.; Kat. BS 1985, Bd.l,
658, Nr. 570f.
Fundnr.: 85:1/16378.5
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 449, Befundnr.
3225.
Tafel 85.1
Kat.Nr. 339 Destillierhelm (?)
Fragmenttyp: RS, WS Fragmentanzahl: 2
Erh.proz.: 10
Erh.zustand: leicht milchig
Farbe: hellgrün
H.: erh. 3,6 cm
RDM.: 7,5; ca. 9 cm WST.: 2,7 mm
Blasengröße: mittel Blasenmenge: mittel
Einschlüsse: braun Datierung: 16. Jh.
Fundnr.: 88:5/1372.5
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 454, Befundnr.
318.
1.1.2 Kolben
Kat.Nr. 340 Destillierkolben
Fragmenttyp: BS, WS Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 80 Erh.zustand: restauriert
Farbe: hellgrün
H.: erh. 43,7cm Dmax.: 17,2cm unten
RDM.: 5,7cm WST.: 1,8mm
Beschreibung: Birnenförmiger, langgestreckter Körper.
Blasengröße: sehr groß
Blasenmenge: extrem häufig
Datierung: 16./17. Jh.
Fundnr.: 85:1/13791.14
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 636, Befundnr.
3408
Tafel 86.1 Volumen: 5568,7ml
Kat.Nr. 341 Destillierkolben
Fragmenttyp: WS Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 70 Erh.zustand: restauriert
Farbe: hellgrün
H.: erh. 46,3cm Dmax.: 17,8cm
RDM.: 6cm WST: 1,8mm
Beschreibung: Birnenförmig langgestreckter Körper.
Blasengröße: sehr groß
Blasenmenge: extrem häufig
Datierung: 16./17. Jh.
Fundnr.: 85:1/13791.15
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 636, Befundnr.
3408.
Kat.Nr. 342 Kolben
Fragmenttyp: WS Fragmentanzahl: 23
Erh.proz.: 30 Erh.zustand: gut
Farbe: grün BDM.:1cm
H.: erh. 14,6cm Dmax.: 6cm
WST.: 2,6mm
Beschreibung: Schmal zulaufendes Ende, das vermut-
lich in eine rundlich-kugelförmige Wandung übergeht.
Blasengröße: mittel bis groß Blasenmenge: häufig
Einschlüsse: hell
Datierung: 16./17. Jh.
Fundort: Goslar, Charly-Jacob-Str. 15
Tafel 86.2
Kat.Nr. 343 Kolben
Fragmenttyp: Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 80
Erh.zustand: perlmuttfarben irisiert
Farbe: grüngelb
H.: erh. 11,5 cm
RDM.: 1,8; 0,5 cm WST: 2,8 mm
Beschreibung: Ovalförmiger Boden, der in eine bir-
nenförmige Wandung übergeht.
Blasengröße: groß Blasenmenge: mittel
Datierung: 16. Jh.
Fundnr.: 72:111/28.3
Fundort: Jacobstr.; Braunschweig-Neustadt, Altgra-
bung, o. Angaben.
Tafel 85.3
Kat.Nr. 344 Pipette? Trichter?
Fragmenttyp: WS Fragmentanzahl: 2
Erh.proz.: 30
Erh.zustand: braunbeige korrodiert
Farbe: hellgrüngelb
H.: erh. 12,7cm
Dmax.: unten 0,6; 0,8cm WST.: 2,4mm
Beschreibung: Rundlicher Boden und niedriger kugel-
förmiger Körper, der in einen schmalen Halsschaft
übergeht.
Blasengröße: groß Blasenmenge: s. häufig
Einschlüsse: Schlieren
Datierung: 17. Jh.
Fundnr.: 85:1/11157.4
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Befundnr. 3301,
Ass. 636.
Tafel 85.2
1.1.3 Sonstiges
Kat.Nr. 345 Scherzglas?
Fragmenttyp: BS, WS
Erh.proz.: 20
Erh.zustand: Korrosionsflecken
Farbe: hellgrünblau getönt
H.: erh. 9cm Dmax.: H 1,2 mm
Fragmentanzahl: 7
321