Metadaten

Dr. Eugen Merzbacher Nachf. [Editor]
Sammlungen griechischer und römischer Münzen: I. Griechische Münzen aus dem Besitze eines französischen Amateurs u.a., II. Römische Münzen aus dem Besitze des Generals S. F. H. *** und des verstorbenen Herrn A. St. van Muyden in Genf; Auction am 15. November 1910 und folgende Tage — 1910

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42398#0069
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Römische Münzen.

Aes grave.
(G. = Garrucci, Le Monete dell’ Italia antica. Roma 1886.)
932 Latium. Complete Schwergeldserie. G. T. XXVIII. 2—4. T. XXIX. 1—3, bestehend aus:
As. Januskopf. Rv: Prora r. gr. 268,4. Braune Pat., s. schön.
Semis. Jupiterkopf 1. Rv: Prora r. gr. 116,8. sehr gut.
Triens. Minervakopf 1. Rv: Prora r. gr. 88,5. s. g.
Quadrans. Herkuleskopf 1. Rv: Prora r. gr. 63.8. Pat., schön.
Sextans. Mercurkopf 1. Rv: Prora r. gr. 41,7. Schöne grüne Pat., schön.
Uncia. Bellonakopf 1. Rv: Prora r. gr. 24,85. gut. 6
933 As. Januskopf. Rv: Prora r. G. T. XXVIII. 2. gr. 259,5. Braune Pat., s. schön.
934 Ein weiteres Exemplar, gr. 249. Hübsche graue Pat., vorz.
935 Triens. Minervakopf 1. Rv: Prora r. G. T. XXVIII. 4. gr. 87,5. Feine graugrüne
Pat., vorz.
936 Quadrans. Herculeskopf 1. Rv: Prorar. G. T. XXIX. 1. gr. 65. Grüne Pat., schön.
937 Ein weiteres Exemplar, gr. 62,9. s. g.
938 Sextans. Mercurkopf 1. Rv: Prora links, gr. 36,2. gut.
939 Saura Faiiscorum. As. Apollokopf r. Rv: Apollokopf 1. G. T. XXXIV. 1. gr. 296.
Bläuliche Pat., sehr gut.
940 Uncia. Gerstenkorn r. Rv: Gerstenkorn 1. G. T. XXXIV. 6. gr. 22,4. Schöne dunkle
Pat., schön.
941 Sabini. Quadrans. Zwei Gerstenkörner nach r. und 1., dazwischen drei Wertkugeln.
Rv: Geöffnete r. Hand 1. zwischen drei Wertkugeln 1. und Sichel r. G. T. XXXVI. 4.
gr. 52,7. Schöne graugrüne Pat., s. schön.
942 Sextans. Kammmuschel von aussen gesehen. Rv: Caduceus, 1. und r. je eine Wert-
kugel. G. T. XXXVII. 5. gr. 34,5. Schöne grüne Pat., sehr gut.
943 Uncia. Astragalus r., darüber Wertkugel. Rv: Wertkugel. G. T. XXXVII. 6. gr. 27,8.
Dunkle Pat., s. schön.
944 Sutrium. Triens. Pferd 1. springend. Rv : Sechs speichiges Rad. G. T. XL. 2. gr. 75. gut.
945 Umbria: Tüder. Reduzirter Semis. <H+V+ über schlafendem Hunde h, darunter Semis-
Zeichen. Rv: Leier, i. F. 1. Semiszeichen. Zu G. T. LVI. 3/4. gr. 36,2. Feine
grüne Pat., sehr schön.
946 Reduzirter Triens. Rechte Hand mit Faustkämpferriemen (caestus), Rv: 3134-V+ (in der
Mitte aufw.) zwischen zwei Keulen. G. T. LVI. 6. b) gr. 28,2. Schöne grüne Pat.,
s. schön.
 
Annotationen