Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meyer, Julius; Bode, Wilhelm von; Gemäldegalerie [Editor]
Koenigliche Museen, Gemälde-Galerie: beschreibendes Verzeichnis der während des Umbaues ausgestellten Gemälde — Berlin: Berg & v. Holten, 1878

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.51384#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Backer. Bakhuisen.

15

des Rembrandt zu Amsterdam, wo er seitdem namentlich
als Bildnissmaler thätig war.
810 B. Bildniss des Rechtsgelehrten Francois de
Vroude. Nach rechts gewendet, gradaus blickend;
in schwarzer Tracht und breitem Steinkragen vor
einem Tische sitzend. In der Linken hält er das
Augenglas, in der Rechten ein Taschentuch. Dunkler
Grund.
Bez. links im Grunde über dem Stuhle mit dem
Monogramm (aus J, A, B gebildet) und: 1643. Act. "6.
Das Bild galt früher für Abr. Bloemaert. Vermuth-
lich hielt man das Monogramm Backer’s für das Zeichen
jenes Malers, weil in demselben äusser dem J ein sehr
deutliches A, das den Vornamen des Vaters angiebt, ent-
halten ist.
Kniestück in Lebensgr. Leinwand, h. 1,10, br. 0,94. — Erworben 1873.
Bagnacavallo. Bartolommeo Ramenghi, gen. Bagnacavallo,
s. Ramenghi.
Bakhuisen. Ludolf Bakhuisen. Zeichnet sich auch Backtiuisen,
Baekhuizen u. s. f. Holländische Schule.
Marinemaler, geb. zu Emden 18. Dez. 1631, f zu
Amsterdam 17. Nov. 1708. Schüler des A. van Ever-
dingen und H. Dubbels. Thätig in Amsterdam.
888. Stürmische See an bergiger Küste. Ein Schift
und ein Boot suchen den Eingang eines Hafens, an
dessen Seiten sich zwei Thürme erheben; rechts
treibt ein gestrandeter Dreimaster auf.
Leinwand, h. 0,87, br. 1,34. — Erworben 1835 von Liesching in Stuttgart.
895. Leicht bewegte See. Mit Booten und Schiften,
unter denen zwei grosse Kriegsschiffe. Der
Schatten aufsteigender Wolken fällt quer über
die See.
Bez. an dem kleinen Boote vorn: L. Backh. 1664.
Leinwand, h. 0,56, br. 0,97. — Königliche Schlösser.
 
Annotationen