Guardi. Gyzels.
153
501A. Ansicht des grossen Kanals in Venedig. Blick
auf den Kanal und die Kirche S. Maria in Nazaret
(gli Scalzi, Barfüsserkirche) mit den anliegenden Ge-
bäuden.
Katalog Suermondt, 1875, No. 183.
Leinwand, h. 0,18, br. 0,25. —■ Sammlung Suermondt, 1874.
501B. Lagunen-Ansicht. Aussicht auf die Lagunen und
eine freiliegende Insel mit Baulichkeiten im Mittel-
gründe.
Gegenstück des vorigen Bildes. — Katalog Suermondt,
1875, No. 184.
Leinwand, h. 0,18, br. 0,25. — Sammlung Suermondt, 1874.
501C. Ansicht von S. Michele zu Venedig. Blick auf
die Gräberinsel mit der Kirche S. Michele, den
FriedhofVenedigs, in den Lagunen (auf dem Wege
nach Murano).
Katalog Suermondt, 1875, No. 185.
Leinwand, h. 0,12, br. 0,21. — Sammlung Suermondt, 1874.
50ID. Ansicht von S. Michele zu Venedig. Blick auf
die Gräberinsel mit der Kirche S. Michele in den
Lagunen. Vergl. die vorige Nr.
Gegenstück des vorigen Bildes. — Katalog Suermondt,
1875, No. 186.
Leinwand, h. 0,12, br. 0,21. — Sammlung Suermondt, 1874.
Gyzels. Peeter Gyzels oder Gyzens. Vlämisclie Schule.
Landschaftsmaler, geb. 1621 zu Antwerpen, | daselbst
1690 91. Schüler des Jan Boots und vielleicht auch
des Jan Brueghel d. J.; bildete sich nach dem älteren
Jan Brueghel. Thätig zu Antwerpen.
689. Ansicht einer Dorfstrasse. Reiter und zahlreiche
Bauern bewegen sich auf der Strasse. Vorn vor
einem Wirthshause zechende Bauern um einen Tisch.
Bez. rechts unten: P. GYSENS. fec.
Kupfer, h. 0,17, br. 0,23. — Königliche Schlösser.
694. Das Schloss im See. Ein Hirsch ist von Hunden in
einen kleinen See getrieben und wird in Kähnen
153
501A. Ansicht des grossen Kanals in Venedig. Blick
auf den Kanal und die Kirche S. Maria in Nazaret
(gli Scalzi, Barfüsserkirche) mit den anliegenden Ge-
bäuden.
Katalog Suermondt, 1875, No. 183.
Leinwand, h. 0,18, br. 0,25. —■ Sammlung Suermondt, 1874.
501B. Lagunen-Ansicht. Aussicht auf die Lagunen und
eine freiliegende Insel mit Baulichkeiten im Mittel-
gründe.
Gegenstück des vorigen Bildes. — Katalog Suermondt,
1875, No. 184.
Leinwand, h. 0,18, br. 0,25. — Sammlung Suermondt, 1874.
501C. Ansicht von S. Michele zu Venedig. Blick auf
die Gräberinsel mit der Kirche S. Michele, den
FriedhofVenedigs, in den Lagunen (auf dem Wege
nach Murano).
Katalog Suermondt, 1875, No. 185.
Leinwand, h. 0,12, br. 0,21. — Sammlung Suermondt, 1874.
50ID. Ansicht von S. Michele zu Venedig. Blick auf
die Gräberinsel mit der Kirche S. Michele in den
Lagunen. Vergl. die vorige Nr.
Gegenstück des vorigen Bildes. — Katalog Suermondt,
1875, No. 186.
Leinwand, h. 0,12, br. 0,21. — Sammlung Suermondt, 1874.
Gyzels. Peeter Gyzels oder Gyzens. Vlämisclie Schule.
Landschaftsmaler, geb. 1621 zu Antwerpen, | daselbst
1690 91. Schüler des Jan Boots und vielleicht auch
des Jan Brueghel d. J.; bildete sich nach dem älteren
Jan Brueghel. Thätig zu Antwerpen.
689. Ansicht einer Dorfstrasse. Reiter und zahlreiche
Bauern bewegen sich auf der Strasse. Vorn vor
einem Wirthshause zechende Bauern um einen Tisch.
Bez. rechts unten: P. GYSENS. fec.
Kupfer, h. 0,17, br. 0,23. — Königliche Schlösser.
694. Das Schloss im See. Ein Hirsch ist von Hunden in
einen kleinen See getrieben und wird in Kähnen