Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meyer, Julius; Bode, Wilhelm von; Gemäldegalerie [Editor]
Koenigliche Museen, Gemälde-Galerie: beschreibendes Verzeichnis der während des Umbaues ausgestellten Gemälde — Berlin: Berg & v. Holten, 1878

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.51384#0339
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
R, ÜBENS.

325

denen der eine links einen Blumenkranz hält. In
den Ecken oben je zwei Cherubim.
Leinwand, h. 2,64, br. 1,82. — Königliche Schlösser.
763. Bildniss eines Kindes des Künstlers. Im Profil
nach rechts gewendet; mit dichten blonden Locken.
Im Hemdchen, mit einem Halsband von Korallen
und Perlen; mit der Linken einen grünen Vogel
am Bande haltend, die Rechte darüber erhoben.
Dunkler Grund.
Lebensgr. Brustb. Eichenholz, h. 0,48, br. 0,39. — Königliche Schlösser.
774. Diana auf der Hirschjagd. Diana ist im Begriffe,
einen Hirsch, den die Meute ihrer Hunde eben er-
reicht und gepackt hat, von hinten mit dem Jagd-
spiess zu durchbohren. Ihr folgen zur Rechten ein
bärtiger Alter, der den Wurfspeer nach dem Hirsche
schleudert, und weiter zurück eine bogenspannende
Nymphe. Zuäusserst rechts ein Jäger, das Jagdhorn
blasend. Links hinter dem Hirsch entflieht die
Hindin; vorn zuäusserst links ein Hund gegen den
Hirsch hervorbrechend. Waldige Elachlandschaft,
durch niedrige Höhenzüge abgeschlossen.
Die Thiere sind von der Hand des Frans Snyders
(s. diesen), die Landschaft von einem Gehülfen des Rubens,
wahrscheinlich Jan Wildens (Landschaftsmaler, geb. zu
Antwerpen 1584, f daselbst den 16. Okt. 1653, Schüler des
Peeter Verhulst, thätig zu Antwerpen). — Das Bild befand
sich bis zum Tode des Meisters in dessen Wohnung und
wurde 1641 unter seinen Kunstschätzen mit versteigert. —
Oben ist ein bedeutendes Stück umgeschlagen.
Leinwand, h. 1,76, br. 4,79. — Königliche Schlösser.
7 79. Das Christkind mit Johannes und Engeln. Zur
Rechten vor einem Baumstamme auf rother Decke
sitzend, streichelt das Christkind die Wange des
kleinen Johannes, der in lebhaftem Gespräch ihm
zugewendet vor ihm sitzt. Von links bringt ein
Engel das Lamm herbei, das Johannes mit einem
Arm umfasst; ein kleines Mädchen, hinter dem Christ-
 
Annotationen