Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meyer, Julius; Bode, Wilhelm von; Gemäldegalerie [Hrsg.]
Koenigliche Museen, Gemälde-Galerie: beschreibendes Verzeichnis der während des Umbaues ausgestellten Gemälde — Berlin: Berg & v. Holten, 1878

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51384#0427
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
E. van de Velde. W. van de Velde. 413

Bez. rechts unten an einer Latte der Uferbefesti-
gung: E. V. VELDE.
Katalog Suermondt, 1875, No. 39.
Eichenholz, rund, Durchmesser 0,10. — Sammlung Suermondt, 1874.
864A. Bildniss eines Offiziers in der Tracht des
dreissigjährigen Krieges. Vorn auf einem Wege
stehend; in gelbem Koller, mit rother Schärpe, grauem
Mantel, der über die linke Schulter fällt, grauen
Beinkleidern, flachem anliegendem Halskragen und
Stulpenstiefeln; in der Linken, die in dem zusammen-
geschlagenen Mantel ruht, den breitkrämpigen grauen
Hut haltend. Im Grunde der flachen Landschaft
ein Haus zwischen Bäumen. Bei Abendlicht.
Bisher David Teniers d. J. benannt. Doch trägt das Bild
den sehr ausgesprochenen Charakter der älteren holländischen
Schule und zeigt, namentlich auch in der Landschaft, mit
Esajas van de Velde die nächste Verwandtschaft. —■
Eichenholz, h. 0,38, br. 0,30. — Erworben 1853.

Velde. Willem van de Velde. Holländische Schule.
Marinemaler, geb. zu Amsterdam 1633, f zu Green-
wich bei London den 6. April 1707. Schüler seines
gleichnamigen Vaters und des Simon de Vlieger, thätig
zu Amsterdam und zu Greenwich.
91 OB. Holländische Fregatten auf leicht bewegter
See. Im Vordergrunde steuert mit schwach geblähten
Segeln eine Fregatte nach rechts; weiter zurück zur
Rechten eine andere grosse Fregatte, die denselben
Kurs hält. Im Grunde verschiedene Schiffe und
Boote. Leicht bewölkter Himmel.
Bez. unten an einem im Wasser schwimmenden
Pfahle: W V V.
Katalog Suermondt, 1875, No. 104.
Eichenholz, h. 0,32, br. 0,40. — Sammlung Suermondt, 1874.
911. Leicht bewegte See. Ein grosses holländisches
Kriegsschiff, dessen Spiegel ■ das Wappen der Stadt
Amsterdam trägt, löst eine Kanone; bei stiller
Luft hängen die aufgespannten Segel halbschlaff
 
Annotationen