Metadaten

Meusebach, ... von [Bearb.]
Verzeichniss von Büchern vorzüglich aus der Freihr. v. Meusebach'schen Bibliothek (1. Abtheilung): welche am 5. März d.J. und folgenden Tagen durch ... Th. Müller ... öffentlich versteigert werden soll — Berlin: Schade, 1855

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57218#0063

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gedichte. 17. Jahrhundert.

55

Bothen wol bekandt,.... Vnd will auch machen offenbahr Was sich des Neun
vnd Achtzigst Jahr, Vor Wunder ferner han vorlauffen. 1590. 7 Bogen. 4.
gebraucht, geh.
1054. (Geo. fönllettljajjen), Der post Rüetter bin ich genandt etc. 1590. 6 Bog.
Andrer Druck als d. vorige. 4. geh.
1055. (Geo. &ollenl)agrtt), Froschmeuseler. Magdeb. Andr. Betzel. 1621. 8. Der
Titel und das erste Blatt, enthaltend: Kurtzer Inhalt etc. fehlen —
1056. (Geo. Sollen!)«gen), Froschmeuseler, Sumptibus Emerani Kirchneri Bibliop.
Magdeb. s. a. 8. Der Titel hat nicht wie bei den übrigen Ausgaben einen
Holzschnitt, sondern einen säubern Kpfslich. Hlbprgm.
1057. (Geo. Äollenljagett), Der Frösche und Mäuse wunderseltsame Hofhaltung;
sonst Froschmäufsler genannt. Frkf. Verleg. J. J. Erylhrophilus. 1683. 8. Pp.
1058. Spiegel her (ßevedjligkcit.... aus H. Götti. Schrift, in Latein, u. Teutsche
Reimen zusammen colligiert. Augsp. Joh. Schultefs. 1597. 2 Bog. 4. broch.
1059. Fassnachtküchlin, oder Warnung-Büchlin .... durch Bernhart ^eoljeinrent
o. 0. u. J. 1 Bog. Vorst, u. 165 S. — Anhängend: Desselben Bekanndtnuss
Christlich glaubens, o. 0. u. J. 1 Bog. Vorst, u. 111 S. 8. Gegen das Ende
des 16. Jahrhunderts gedruckt, geh.

Gedichte. I«"1' Jahrhundert.
1060. Joh. Ge. iTUbini, Jüngstes Gerichte, In Gebundener Rede vorgestellet. Leipz.
1653. 3 Bogen. 4. geh.
1061. Aug. 3Mgspitrger> Reisende Clio. Dresden 1642.— Ders.: Der Verzweif-
lende Verräther Judas, ibid. eod. — Ders.: Thränen bey dem Creutze JEsn
Christi, ibid. eod. — Ders.: Zwo Sonnelte Dem Triumphirenden Jesus ge-
sungen. s. 1. et a. 8. 1 Prgmbd. —
1062. Aug. 3ug«putger, Schäfferey, Aufs dem Frantz. Antonii Montchretiens
Hoch-Teutsch Vbergesetzet. Drefsden 1644. 8. geh.
1063. Nie. Ornithophonia seu harmonia melicarum avium, juxta naturas,
virlutes et proprietates suas, carmine latino-germ. decantatarum, praemissis
earundem iconibus. Bremae 1695. 4. Sellen. Mit colorirten Holzschn. Prgm.
1064. (Sigm. v. JÖirdutt), Fortsetzung der Pegnitz - Schäferey .... durch Floridan.
Nurnbg. 1645. 4. VIII u. 104 S. geh.
1065. Sigm. V. üttkett, Ostländischer Lorbeerhayn. Ein Ehrengedicht v. d. hoch-
löbl. Erzhaus Oesterreich. Nürnb. 1657. 12. Pp. —
1066. Sigm. D. ÄJitkm, Todes-Gedanken. Nürnb. 1670. 12. Prgm.
1067. (Sigm. ö. Wirken), Pegnesis oder der Pegnitz.... Schäfere Feld Gedichte
durch Floridan. Th. 1. 2. Nürnb. 1673. 79. 12. Die einzelnen Stücke des
2. Theils sind in falscher Ordnung gebunden. Prgm.
1068. Dasselbe. Th. 1. Nürnb. 1673. 12. Prgm.
1069. (Sigm. n. Wirken), Teutsche Rede- bind- u. Dicht-Kunst ..,. Samt dem
Schauspiel Psyche u. Einem Hirten Gedichte. Nürnb. 1679. 12. Prgm.
1070. Die betrübte Pegnesis, Den Leben, Kunst- u. Tugend-Wandel .... Sigm.
 
Annotationen