Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verein Historisches Museum der Pfalz [Hrsg.]; Historischer Verein der Pfalz [Hrsg.]
Pfälzisches Museum: Monatsschrift d. Historischen Vereins der Pfalz und des Vereins Historisches Museum der Pfalz — 1.1884

DOI Heft:
Nr. 8 (15. August 1884)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.29786#0072
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
58

AranMsche Kamikiennamen in der Matz.
Von I>r. Philipp Keiper.
(Fortsetzung.'»
Nachstehend teilen wir die van uns gesammelten jetzt noch in
der Pfalz vorkommenden französischen Familiennamen mit unter Angabe
der Heimatorte, wobei jedoch bei der weiten Verbreitung gar mancher
Namen über viele Orte der Pfalz Vollständigkeit in diesem Punkt
nicht durchweg zu erreichen war. Über die Zeit der Einwanderung
der einzelnen Familien in die Pfalz liegen mir leider nur in ganz
wenigen Fällen bestimmte Angaben vor. Die Ermittlung dieses nach
der geschichtlichen Seite sehr wichtigen Umstandes ist aber für einen
Einzelnen bei der Masse der Namen ein Ding der Unmöglichkeit.
Daher sei ganz besonders hierauf die Aufmerksamkeit aller, welche sich
für die Sache interessieren, gelenkt und die ergebenste Bitte um gefällige
Mitteilung zuverlässiger Angaben oder urkundlichen Materials an den
Verfasser dieser Studie hier ausgesprochen. Zweifelhafte Namen, die
dem Aussehen nach ebensogut deutsch als französisch sein können, haben
nur beiseite gelassen.
^äclla^ Zweibrücken, ^Zus Bergzabern, TVlarä Bliesgan, Mairs
Landau, Msux ä' Albersweiler (aus Oberfranken eingewandert),
Mrourstts Speier, Piräus häufig, Mäsris Rieschweiler, Mwius
Jugenheim, ^ps (ü.ps) Z Wo? Muauä Landau, Mksrtiu Lautz-
kirchen, ^.vrll Bobenheim, Oppau, löaldisr früher Kaiserslautern,-) lllallls
Godramstein, lllallv Wo? lürrllev Wo? lllarcllicü Wo? Darllou
Harxheim, Luks Germersheim, ---- Lucius Billigheim, Dauäoiu Landau,
Dauäv Eusserthal, Dslairs (DslallstZ Einöd, Bierbach, Dslle Speier,
Dsaulorl Wo? lllsrisr Burrweiler, lllsrlcst Ludwigshafen und Um-
gebung, DsrlsouZ Weilerbach, lllsruarä Zweibrücken, lllsmrarä von
Zweibrücken, Lsrnion Germersheim seit dem 17. Jahrhundert, Zorrsollö
Ludwigshafen, Dsvlsr Steinweiler, Oberhausen bei Bergzabern, lllillar,
lllill'larcl Frankenthal, Lllallsl Hainfeld, Dillo (kllllou?) Mnßbach,
Zweibrücken, Lisson Bellheim, llll88oir Winzingen, Dlaucllort ^Neu-
häufel, Lonnot Landau, Doräouus (s. Dortuus) Vorderpfalz, Dorsllss)
Mußbach, DoDonF öossono- Lambrecht, Schallodenbach und an-
derswo, Doulla Zweibrücken, Dou.joux Wo? Douräv Landau, lünn-
LMN Jugenheim, Billigheim, Loruxulo Busenberg, llloueiust — Ducjus
Ludwigshafen, Landau, lllurglls BergzabernZ) Du886rsau Hambach,
Speier, Illovs Wo? Ersels Ncörsbach, DrsAsarä Speier, Landau, Drsuäa-
urour Rodenbachcr Forsthans, DriOu Jugenheim, Erosllarä (Ero8slrarä)
Niederauerbachs) Erusrs Wo? Eruust Zweibrücken, Dasar Ziveibriicken,
Damurl88ar fr. Rheinzabern, Dardou geschr. lllarllou Neuhemsbach,
Darllouusk Zweibrücken, b) Darmius Ludwigshafen, Enron Wo?
Darrou Vinningen, Dakars Büchelberg, Datolr Grünstadt, Dürkheini,
DaUauv Otterberg, Davor Speier, Dslss Speier, Dsrtain Speier,
Dlrallv Thierwafemer Hof bei Kirchheimbolanden, Dlranäou Kaisers-
lautern, Zweibrücken, Dlraulsr Mnßbach, Dlrarpsntisr Limbach,
Dlla88slu Bliesgnn, Dlratsau Wo? Dlrsrelron Ltterberg, Dlrsvallsr
Albersweiler, Dlau8ousl Wo? Dlo86l Otterberg, Doliu (Dolliu) —
Oollsiu DollinZ Landau, fr. Ebernbnrg, Blieskastel, Dollst Kaisers-
lautern, Douäs Kaiserslautern, Reipoltskirchen, Dords Frankenholz,
Dorcllsr Otterberg, Homburg, Doruslls Landau, Doruuäs Wo?
Dorrsll Neustadt, Zweibrücken, Doulaiusourt, gesprochen IllolliuAllro,
Kirrberg (wohl aus Lothringen eingewandert), Dourrst Wo? Dou-
turlsr Ziveibriicken, Droi88ant verschlechtert Dra88aut Edenkoben
n. in der Umgegend von Edenkoben, Drolly Friedelsheim, Drusl
verschlechtert Drosl Otterberg und Landstuhl, Dasixus Neustadt,
Dankriurout Wo? Dnvo Wo? Dsärsux Kaiserslautern, Dsllslrrs
Billigheim, DskouZ, gesprochen Dsluüle, Germersheim, Dsllaut Hom-
burg, Dsjou gespr. DsLslruuo- Umgegend von Homburg, Dslarlrsr
Ramstein, Dslolrslls Landau, Dsllsr6886 Landau, Dsuroutant Wo?
Dsurrs Wo? Dsuuv Winterbach, Dsuu Landau, Dsprs Rohrbach,
Dsprs^ Billigheim, Dsrsuraux Billigheim, Ds88ovs Schifferstadt,
Dsksurpls Ludwigshafen, Detroit und Dstrov Mundenheim, Diäisr
(Duelisr) Wo? Diäiou Contwig, Dll'llns (Dlllsus) Mnßbach, Pirmasenz,
Di880ir Hambach, Dl8^us Knittelsheim, Landau, Speier, DivlvisrRam-
stein, Diboi8 entstellt aus Dudow Umgegend von Zweibrücken, Dorne
st Statt s wird am Ende oft blos s geschrieben, st Der gefeierte Se-
minardirektvr stammte unseres Wissens aus einer rheinhessischcn Familie. st anch
UellairK geschrieben, st vg. UonrAo^s Lambr. Wallonenname, Stande^ 204.
st Lronelmrt Höheinöd. Z Die Familie ist in diesem Jaürh. cingewandert.

Höheischweiler, Do86 Godelhausen, Dukrsn Landau, Dupsruslls Annweiler,
Düpre tDuprs) Speier, Frankenthal, Jxheim, Durauä Schauernheim, Durdv
Landau, Dur8v(frz.Dour8v) jetzt Straßburg, Dutton Birkweiler.Duv Blies-
kastel, EZallts Billigheim, Eruv ?, Etienne K'lantern, Da8olrun Bruch-
weiler, Ea88ot Maudach, Esiulllsr Speier, ksrv St. Ingbert, Eir-
nrsr^ Altheim, Neukirchen, klorv Zweibrücken, könnet Blieskastel,
Eontaonisr Germersheim, d. i. Eontaiuisr (kath.) seit 1795, kortune
Pirmasenz, Eoucsuet Hütschenhausen, Dulle Otterberg, Dauiou Bruch-
mühlbach, Daräon ?, Daruisr fr. Frankenthal, Daukrs Lambrecht,
Dsut68 Ziveibriicken, Dsrarä Speier, Dsräon Rüdersheim Dsrls
(besser Dusills) K'lautern, Lullet Bergzabertt, Dinrnry Rheingönnheim,
6161^68 ?, DoDunF öfter, Doua86 Landau, Dorlllrisr Ludwigshafen,
Dranroui Lambrecht, Draus ?, Drsvs Neustadt, Dranäjean Hab-
kirchen, Drauäpair Nußdorf, Zweibrücken, Drolrs Hambach, Dusräan
dlnitweiler, Dulnanä, Dünanät Albersweiler, Neustadt, Speier, Dis-
nantlr von (vg. Miirau) Höchstem, Eisenberg, K'lautern, Duilleinin
wo? lllallau^v Ziveibriicken, llla88isurNeustadt, Datry K'lautern, Dattarä
Harthansen, Diene Germersheim, lllsrauoourt Haßloch, Billigheim,
lllsrausourll Gommersheim, dleustadt, Dsrslls wo? lllsräv (klsrkv
wo?) Rohrbach, Esrgust Friesenheim, Illorusl Otterberg, ÜullinZ
für llubin Otterberg, Ducllst (?) Ober- nnd Niederauerbach, Eurllloir
ivo? Du88ONZ Webenheim, Illuv Dannenfels, llasejustfs. Lslraslls)
Ludwigshafen, .laoixuarll Neuhornbach, llaslr^ Rnmbach, llalls Zwei-
brücken, .lenelllenet) St. Ingbert, llolu.8 Edenkoben, llouillarä Rhodt,
Imklon Deidesheim, linportro Vcnndenheim, lvurllon s. Dardon!
Illlior tlleustadt, lllupprlon Kirrweiler, Eallds Steinfeld, Eallonts
Siegelbach, Dal)roi886 Winzingen, Eaeroix fr. Oggersheim, Eaolla-
inslls Landau, lstaloros Schifferstadt, Eatorot Edenkoben, Germers-
heim, EaZall Ncedelsheim, Eainarslls Kllantern, Ludlvigshafen, Dann
Zweibrücken, Dainotts Gaugrehweiler, vg. D. clo la lllloills fr. Speier,
llainour K'lautern, Bruchhof bei Homburg, lstanäovillo wo? DanPuo
Landau, Dapp6ill68oll6, der L. Hof^) bei Homburg, foll benannt sein
nach dem frz. General Da örstoells zwischen 1684 n. 1714, Du^uü
Rohrbach, Daroello Lanterbnrg n. ao., Darouotts wo? Datour
Mutterstadt, Daursnt Zweibrücken, Daurisr Frankenthal, Daval, l^a-
valo u. Da^vall häufig, Dsdsan Mußbach, Doloon Kirrberg, Dolosell
Brnchhof bei Homburg, Dslluollslls K'lautern, Dsellron Dürkheim,
DsAor wo? lwllü wo? Dsinairs K'lautern, Dopsrs Steinweiler,
D68NA6 bei Winden, D68oin6, gespr. Ds88V6no- Balborn, D6886UN
wo? l.stoulü wo? Dillovs Gerolsheim, Dllisr Ziveibriicken, DoA6
Steinweiler, Dona-arcl Landau, l,oul8^-lwv öfter, FlaGrot Zweibrücken,
Flamin Flomersheim, Istlapincil Rülzheim, lVIalinK' Kapsiveyer, Nullnv
Onirnheim, Ivlanllorv Silz, klanafin Schifferstadt, lilanlsr Wörth,
Narev nw? Narnotl Rülzheim, Dlurokto Blieskastel, lVlarnnllot
Krottenhof, ülai^all Frankenstein, l>1a8sa Otterberg, Fla886U62 Grün-
stadt, Na886l Büchelberg, lVIa880t Mandach, Naus(?) Einöllen, Macken-
bach, Naulst Ludwigshafen, Naxon Speier, lVIsräiau Speier, Otters-
heim, ülsrv ivo? Nic-llal öfter, klisllol Speier, lVIiellaux Speier,
Flsosok Enkenbach, K'lautern, ülwcllao Acedelsheim, ülillst fr. Eden-
koben,-) Noli^us wo ? ülollo Ellerstadt, ülouü fr. K'lautern, lVlouillllou
Steimveiler, ülorö fr. L'hafen, Floroll.Grevenhansen, Hermersberg, ülorou
Neustadt, ülorcsusl Mölschbacher Hos bei Wattweiler, Floillu Landau,
lVIouZsuot frz. Sprachlehrer Ziveibriicken, lVlouiou ivo ? Nuuüsv zkath.)
Otterberg, Oullor (?) Bexbach, Ouvillsr wo? Nilv Ncnndenheim, Nipsillsr
K'lautern, kloö K'lantern, Noül Zweibrücken, Dappou wo? Daracpllu
Frankenthal, Dans^wo? ?a8quav (daneben die Schreibungen Dacjus.
Dacsus n. Dalls), Dalllar Ziveibrückeii, Daus Landau n. Kirchheimbolanden,
Dsllslisr Annweiler, Dsrraull fr. Zweibrücken, Dsrrou Frankenthal,
Dirruu^ dlltheim, Dsi'8auA Vinningen, Dslillou Rohrbach, Dstil 26o?
Disiws' Mittelbexbnch, Diolll Roschbach bei Landau, Dino (— Diraux ?
Lambrecht) Otterberg, Ditou dliiiiiveiler, vg.Diltlrallu?K'lautern, Dlauslt
K'lautern, ?oi88ou Landau, Doilluus (^- Dorclonue(6k) Tannstadt, D088Ö
Wo? Dotlis2 Landau, Drollll Otterberg, Ziveibriicken, Daixusl Otterberg,
K'lautern, (Kalllls Mainz), Dellsv Standenbühl, ksKuaull Speier, lllsuuuv
Herschiveiler, — Dsiuv Rohrbach, Eöinuriell Speier, Dsnarll Otterberg,
Dsvsrclv Frankenthal, Dlppisn Billigheim, Doclls Homburg, DoLc-lls
Niedermohr, 8o8elrv Hermersberg n. Waldfischbach, Doellslls fr. K'lautern,
808866 K'lautern, lllovar Schivarzenacker, Laers Lambrecht, Lalatlls ?^)
Lainaris Blieskastel, Lavovs? Lsll'iu Contwig, 8ivio-nv Mnndenheim,
st Auch Duppeiüaseüei- H. — umgedeutscht. - Stammt aus Darm-
stadt. st So heißt ein rcf. Pfarrer in Lambrecht 1679.
 
Annotationen