Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 19 —

Brustb.r. Ks.: CONDITA BRENNORVM PIETATIS FILIA SOLA usw.
Die Ansichten der vier damaligen preussischen Universitäten, oben
Frankfurt a. d. O., in der Mitte Königsberg, unten Duisburg und Halle.
Lav. T. 26, 89. (Mit anderem Brustb. G. S. 284, 84 u. Amp. 11137.)
63 mm. 119,5 gr. Yorzügl. erh.

210. Medaille 1708 (v. C. F. Lüders) a. s. III. Vermählung mit Sophie Luise v.

Mecklenburg-Schwerin. REDIIT SYA GEMMA CORONAE • Hand
aus Wolken fügt der Krone den darin fehlenden Edelstein ein. Ks.:
Schrift in 10 Zeilen. G. S. 384, 123. Amp. 11166. Evers S. 173, 2.
35 mm. 21,2 gr. Schön.

211. Medaille 1710 (v. Hautsch). Geburt seines Enkels Friedrich Wilhelm.

AYREAE STIRPIS — AYREVM POMVM ► Orangenbaum, darüber
zwei Adler mit Krone. Ks.: Horoskop des Prinzen in orangenförm.
Figur. Mit Randschrift AVREA STIRPS usw. G. S. 418, 129.
Amp. 11176. Zu H. 1271. Men. 282. 45 mm. 29,8 gr. Schön.

212. Medaille 1713 (v. Koch) a. s. Tod. FRIDERICVS * REX * BORYSS *

EL * BRAND * P * P * Kopf r. Ks.: SlGNATlS DECORlS VESTl-
glis Auf e. Felsen ein Tempel, worin die Königskrone. Im Abschn.
DIsCeDIT •/ FEBR • XXV • G. S. 479, 132. Amp. 11196. H. 1245.
44 mm. 30 gr. Schön.

213. Die gleiche Med. in Bronze. Schön.

214. Die gleiche Med. in Zinn. Schön.

215. Zinn-Med. 1713 (v. Wermuth) a. denselben Anlass. Vs.: Wie No. 209.

Ks.: Schrift in 27 Zeilen. G. S. 481. Amp. 11197. 63 mm. S. g. e.

216. Bronzemed. 1713 (v. dems.) a. gleichen Anlass. Brustb. r. Ks.: HAERE-

DITATEM usw. Insignien. G. S. 483. 27 mm. Schön.

217. Die gleiche Med. in Zinn. Sehr schön.

218. Zinn-Med. 1713 (v. dems.) a. gl. Anlass. Geharn. Brustb. r. Ks.: AD

PACEM STABILEM Pietas mit dem König im Wolkenwagen, unten
steh. Klugheit vor Insignien. G. S. 483. Amp. 11198. 44 mm. Vorzügl. erh.

219. Bronzemed. 1713 (v. dems.) a. gl. Anlass. Brustb. r. Ks.: PACEM

ATQVE QVIETEM Sarkophag. G. S. 484. Amp. 11200. H. 1247.
27 mm. Schön.

220. Silberabschlag eines in Gold unbekannten Sterbedukaten 1713 (v. Lüders).

Geharn. u. belorb. Brustb. r. Ks.: A REGIA AD - COELESTEM
Krone auf Sockel, v. Sehr. 418 Anm. H/ 1250. Sehr schön.

221. Desgl. Kleineres Brustb., die Schrift beginnt oben. Ks.: Wie vorher, aber

von anderer Zeichnung, v. Sehr. 419. H. 1252. Sehr schön.

Friedrich Wilhelm I. 1713—40.

222. Medaille 1706 (v. Hannibal) a. s. Vermählung mit Sophie Dorothea

v. Hannover. SOPH • DOROTH • REG • PR • - BORVSS • NAT • PR •
BR • ET • LVN • Ihr Brustb. r. Ks.: FELIX • RENOVATI • FOE-
DERIS • OMEN • Regenbogen über dem Meer, im Abschnitt: OB
NUPT • HAN • CELEBR • / XIV • NOV • M • DCCVI • G. S. 310, 93.
Amp. 11126. Knyph. 3170. Fiala 4353. 59 mm. 118 gr. Schön.

9 *


 
Annotationen