Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 40 —

Geharn. Hüftb. r. mit Streitkolben, die R. in die Hüfte gestemmt. Ks.:
• DEYS • REFVGI - M • MEYM • 1608 Dreifach beh. fijnffeld. Wappen,
oben Jülich-Cleve-Berg, unten Mark-Ravensberg, in der Umschrift
nochmals das Ravensberger Schildchen. C. Garthe 6952. Sehr schön.

*569. Taler 1609. Von denselben Stempeln, mit veränderter Jahreszahl. Mad.
5798. Wilbr. 25. Schön.

570. Groschen 1592. Dreifach beh. Wappen, unten Sparrenschildchen. Ks.:

Reichsapfel mit 24 S. g. e. 3

571. Desgl. 1593. Wie vorher. S. g. e. 2

572. Desgl. 1595, 96, 97, 98. Wie vorher. S. g. e. u. gut erh. 4

573. Desgl. 1599 (5), 1600 (2). S. g. e. u. gut erh. 7

574. Desgl. 1601 (4), 1602 (8). Meist s. g. e. 12

575. Desgl. 1603 (3), 05, 06 (5). Meist s. g. e. 9

576. Desgl. 1609. Schön und s. g. e. 10

577. Unfoest. 6 Heller o. J. & MO • N • D • I • G • E • M • C • RA • V Fünffeld.

Wappen. Ks.: IN • DEO • SPE • MEA Reichsapfel, darin 6 S. g. e.

Die possidierenden Fürsten.

578. Prägungen für Cleve. Mzst. Emmerich. Kupfer-Dreiheller o. J. mit

Mzz. Hoyers. Gekr. sechsfeld. Wappen. Ks.: III im Kranz. Noss
(die rhein. Prägungen d. poss. Fürsten in Mitt. d. bayer. Ges. 1917,
S. 1 ff.), No. 7. S. g. e.

579. Schilling o. J. h7 MON - NO: ARG - DVC - CLI - IVL • ET - MON &

Gekr. sechsfeld. Wappen, Cleve an 1. Stelle, auf Tulpenkreuz. Ks.:
Gekr. Doppeladler u. Titel Rudolphs II. Noss 9a. S. g. e.

580. Schilling o. J. Ähnlich wie vorher, mit IVL • E • M — ON & N. 13e. S. g. e.

581. Schilling o. J. Variante. N. 13f. S. g. e.

582. Stüber o. J. • NVMMVS: CLIVENSIS • Gekr. sechsfeld. Wappen,

daneben I—S Ks.: /> MO • A - RG • CV — SVS • E-MBRI Blumenkreuz.
N. 20 a, 21a. S. g. e. 2

583. Reckheimer Nachahmung e. Clever Stübers. MO • NO • ARG • (IMP)

CO • REC Gekr. sechsfeld. Wappen Cleve-Jülich-Berg, Mark-Ravens-
berg-Moers. Ks.: DOMIN - VS NOS - (TER) AD - IVTOR Kreuz
auf Vierpass. Frkf. Mzztg. 1914, Taf. 121, 21. Gut erh.

584. Halbstüber o. J. Wie vorher, ohne die Wertangabe. Ks.: CVS — VS •

E - MBR - ICA Verziertes Kreuz. N. 24. S. g. e. u. gut erh. 2

585. Schilling o. J. H? MO - NO ARG ~ DVC - CLI - IVL • E • M • - ON &

Gekr. Wappen auf Tulpenkreuz. Ks.: MATHIAS: I: ROM: IMP:
SEMP: AVGVST • Gekr. Doppeladler. N. 33b. S. g. e.

586. Schilling o. J. Ebenso, mit • MATHIAS usw. N. 33f. S. g. e.

587. Desgl. o. J. Ähnlich wie vorher. Flache breite Krone mit 5 Zacken u.

Perlen dazwischen, an den Seiten des Schildes u. unten kleine Lilien.
N. 37 a, c. S. g. e. 2
 
Annotationen