— 24 —
284. Eiii zweites Exemplar. Gut erh.
285. Drei weitere Exemplare. tGut erh. 3
286. Taler 1765. Beiorb. Kopf r., der die Umschrift nicht teilt. Ks.: Adler
auf Armaturen, im Abschn. 17 — 65/*C* v. Sehr. 491. H. 5033. S. g. e.
287. Ein zweites Exemplar. Gut erh.
J i
288. Taler 1765. Wie vorher, aber im Abschnitt der Ks.: 60.— STÜV • /
C / * 1765 * v. Sehr. 493.- Sch. 1819. Gut erh.
289. Taler 1765. Wie vorher. Gut u. gering erh. 2
290. Taler 1765. Variante, v. Sehr. 494. H. 5034. Schön.
291. y2 Taler 1751. Geharn. Brustb. r. Ks.: Adler auf Postament zwischen
Trophäen, im Abschn. C/17-51 v. Sehr. 199. H. 4988. Gut und
s. g. e. 2
292. y6 Taler 1751, 52 (3), 53 (2). Geharn. Brustb. r. Ks.: Wertangabe.
v. Sehr. 271, 272a, 273, 274. Stplglz. und schön. 6
293. V6 Taler 1756 (2), 1757 (Kriegsgeld). Kopf r. Ks.: Wie vorher, v. Sehr.
278 u. 279. S. g. e. 3
294. Ve Taler 1764 (2), 65 (2). Ähnlich, mit verschiedenen Köpfen, v. Sehr.
607, 8 u. 9. S. g. e. und schön. 4
295. V6 Taler 1765. Mit 10 • STÜV/* C * v. Sehr. 610. Gut erh.
296. Doppelgroschen 1751 (3), 1752 (7). Mit Brustb. v. Sehr. 331 .u. 333.
Varianten. Schön u. s. g. e. 10
297. Desgl. 1753. v. Sehr. 334, 336, 337. Schön u. s. g. e. 17
298. Desgl. 1754 (6), 1755 (9). v. Sehr. 338, 339. Schön und s. g. e. 15
299. Desgl. 1764. Mit Kopf. v. Sehr. 655. Schön u. gut erh. 3
300. Desgl. 1765. Ebenso, a. d. Ks. unten 17 C 65/5 STÜV- v. Sehr. 657.
Gut erh. 2
301. Sechsgröscher nach Königsberger Typ, 1756 (2), 57 (5). Gekr. Brustb. r.
Ks.: Zwei Adlerschilde, darüber VI u. Krone, v. Sehr. 1731, 33, 34, 36.
Schön u. s. g". e. 7
302. Batzen (4 Kreuzer) 1755. Gekr. Adlerschild. Ks.: Wert in Einfassung.
v. Sehr. 1447. S. g. e.
• ^
303. Groschen 1751, 53 (2), 54 (4), 55 (4), 63. Gekr. Ks.: Wert.
v. Sehr. 721, 722, 725, 726, 1708. Schön u. s. g. e. 12
304. Halbgroschen 1741, 42. Wie vorher, mit Mzz. G * K H. 4976, —.
v. Sehr. —. S. g. e. 2
305. Halbgroschen 1743, 44, 46 (2), 49, 50. Ebenso, v. Sehr. 835, 836,
837, 837 var., 840, 843 var. Schön u. s. g. e. 6
306. Doppelstüber 1752 (5), 53 (3), 54, 55, 56 (3). Gekr. Clevischer Schild.
Ks.: Wert. Mzz. C v. Sehr. 1392—97. Schön und s. g. e. 13
307. Stüber 1751 (2), 52. Wie vorher. - Desgl. 1764. Gekr FR Ks.: Wert.
v. Sehr. 1401, 02, 03. S. g. e. u. gut erh. 4
284. Eiii zweites Exemplar. Gut erh.
285. Drei weitere Exemplare. tGut erh. 3
286. Taler 1765. Beiorb. Kopf r., der die Umschrift nicht teilt. Ks.: Adler
auf Armaturen, im Abschn. 17 — 65/*C* v. Sehr. 491. H. 5033. S. g. e.
287. Ein zweites Exemplar. Gut erh.
J i
288. Taler 1765. Wie vorher, aber im Abschnitt der Ks.: 60.— STÜV • /
C / * 1765 * v. Sehr. 493.- Sch. 1819. Gut erh.
289. Taler 1765. Wie vorher. Gut u. gering erh. 2
290. Taler 1765. Variante, v. Sehr. 494. H. 5034. Schön.
291. y2 Taler 1751. Geharn. Brustb. r. Ks.: Adler auf Postament zwischen
Trophäen, im Abschn. C/17-51 v. Sehr. 199. H. 4988. Gut und
s. g. e. 2
292. y6 Taler 1751, 52 (3), 53 (2). Geharn. Brustb. r. Ks.: Wertangabe.
v. Sehr. 271, 272a, 273, 274. Stplglz. und schön. 6
293. V6 Taler 1756 (2), 1757 (Kriegsgeld). Kopf r. Ks.: Wie vorher, v. Sehr.
278 u. 279. S. g. e. 3
294. Ve Taler 1764 (2), 65 (2). Ähnlich, mit verschiedenen Köpfen, v. Sehr.
607, 8 u. 9. S. g. e. und schön. 4
295. V6 Taler 1765. Mit 10 • STÜV/* C * v. Sehr. 610. Gut erh.
296. Doppelgroschen 1751 (3), 1752 (7). Mit Brustb. v. Sehr. 331 .u. 333.
Varianten. Schön u. s. g. e. 10
297. Desgl. 1753. v. Sehr. 334, 336, 337. Schön u. s. g. e. 17
298. Desgl. 1754 (6), 1755 (9). v. Sehr. 338, 339. Schön und s. g. e. 15
299. Desgl. 1764. Mit Kopf. v. Sehr. 655. Schön u. gut erh. 3
300. Desgl. 1765. Ebenso, a. d. Ks. unten 17 C 65/5 STÜV- v. Sehr. 657.
Gut erh. 2
301. Sechsgröscher nach Königsberger Typ, 1756 (2), 57 (5). Gekr. Brustb. r.
Ks.: Zwei Adlerschilde, darüber VI u. Krone, v. Sehr. 1731, 33, 34, 36.
Schön u. s. g". e. 7
302. Batzen (4 Kreuzer) 1755. Gekr. Adlerschild. Ks.: Wert in Einfassung.
v. Sehr. 1447. S. g. e.
• ^
303. Groschen 1751, 53 (2), 54 (4), 55 (4), 63. Gekr. Ks.: Wert.
v. Sehr. 721, 722, 725, 726, 1708. Schön u. s. g. e. 12
304. Halbgroschen 1741, 42. Wie vorher, mit Mzz. G * K H. 4976, —.
v. Sehr. —. S. g. e. 2
305. Halbgroschen 1743, 44, 46 (2), 49, 50. Ebenso, v. Sehr. 835, 836,
837, 837 var., 840, 843 var. Schön u. s. g. e. 6
306. Doppelstüber 1752 (5), 53 (3), 54, 55, 56 (3). Gekr. Clevischer Schild.
Ks.: Wert. Mzz. C v. Sehr. 1392—97. Schön und s. g. e. 13
307. Stüber 1751 (2), 52. Wie vorher. - Desgl. 1764. Gekr FR Ks.: Wert.
v. Sehr. 1401, 02, 03. S. g. e. u. gut erh. 4