Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 32 —

Bronzemed. 1888 (v. Lauer) a. gl. Anlass. Beiorb. Kopf 1. Ks.: Todes-
genius an Denkstein. Mar. 6294. 50 mm. Sehr schön.

Doppeltaler 1865 A. Schw. 208. Sehr schön.

Kijönungstaler 1861. Schw. 204. Stplglz.

Mansfelder Ausbeute-Taler 1862. Schw. 207. Vorzügl. erb.

Siegestaler 1866. Schw. 210. Stplglz.

Siegestaler 1871. Schw. 214. Schön.

Kupfer-4 Pfennig 1864 A. Schw. 389. Schön.

Friedrich III. 1888.

431. Medaille 1858 (v. Kullrich). Vermählung mit Viktoria von England.

Genius mit den beiden ovalen Bildnissen. Ks.: SALVE Landendes
Paar von Borussia begrübst. H. 2731. Mar. 6488. 53 mm. 57,6 gr.
Stplglz.

432. Bronzemed. 1859 (v. dems.). Geburt d. Prinzen Wilhelm. Tafel mit
d. Köpfen der Eltern. Ks.: Engel mit Kind. Bl. f. Mzfr. T. 95, 1.
H. 2735. Men. 497. 53 mm. Sehr schön.

Medaille 1888 (v. Oertel). Regier.-Antritt. Gekr. Brustb. r. Ks.: Zwei-
Engel mit Schild. Mar. 6570. 46 mm. 34,9 gr. Stplglz.

Medaille 1888 (v. Lauer) a. s. Tod. Kopf r. Ks.: Thronende Germania.
Mar. 6617. 41 mm. 36,1 gr. Stplglz.

Medaille 1888 (v. Lauer) a. gl. Anlass. Brustb. r. in Uniform. Ks.: Genius
am Gestade der Riviera u. Denkstein mit SAN / REMO / 1888 65 mm.
96 gr. Stplglz.

Wilhelm II. 1888—1918.

436. Medaille 1881 a. s. Vermählung mit Augusta Viktoria v. Holstein. Unter

Krone die beiden Brustb. einander gegenüber. Ks.: Gekr. Allianzwappen
zw. gekr. Initialen. Bl. f. Mzfr. T. 77, 1. Mar. 6784. 51 mm. 55,6 gr.
Stplglz.

437. Medaille o. J. Beh. Brustb. r. Ks.: Reichsadler im Wappenkreis. 39 mm.

22 gr. Stplglz.

438. Medaille 1888 (v. Schultz) a. d. Dreikaiserjahr. Brustb. 1. in Uniform,

darunter 1888 Ks.: Die Brustb. s. beiden Vorgänger 1., umher 9 MÄRZ -
15 JUNI Mar. 6819. 39 mm. 28,5 gr. Stplglz.

439. Medaille 1888 (v. J. D.) a. gl. Anlass. Drei Köpfe 1. Ks.: Reichsadler.

Mar. 6820. 34 mm. 17,1 gr. Stplglz.

440. Kupfer-Jeton 1888. Regier.-Antritt. 22 mm. Mit Öse. S. g. e.

441. Medaille 1895 (v. Lauer) zu Bismarcks 80. Geburtstag. Dessen Brustb. r.

Ks.: Steh. Germania. Rud. 652. 33 mm. 18,5 gr. S. g. e.

442. Medaille 1895 (v. Lauer). Nordostsee-Kanal. Schiff. Ks.: Brücke bei

Grünthal. Rud. 568. 33 mm. 18,4 gr. Schön.

424.

425.

426.

427.

428.

429.

430.

433.

434.

435.
 
Annotationen