Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
515. Weissgroschen 1438. Ebenso. N. 360. Gut u. s. g. e. 4

516. Desgl. 1444. Ebenso. N. 378. S. g. e.

517. Desgl. 1445. Mit RILÖ, aber ohne Namen d. Erzb. Sonst wie vorher.


N. 380. S.

g. e.




518.

Desgl. 1446.

Ebenso.

N.

381. Gut u. s. g. e.

3

519.

Desgl. 1447.

Ebenso.

N.

382. Meist s. g. e.

7

520.

Desgl. 1448.

Ebenso.

N.

383, 384. S. g. e.

2

521.

Desgl. 1449.

Ebenso.

N.

385. S. g. e.

3

522.

Desgl. 1450.

Ebenso.

N.

386. S. g. e.

2

523. Noch ein Exemplar mit Hildesheimer Gegenstempel. S. g. e.

524. Unbestimmte Münzstätte. Heller. Kreuz, in den Winkeln T — — ä — 0

Ks.: Wappen. N. 284. S. g. e. 2

525. Einseit. Heller. Wappen mit Moerser Mittelschild. N. 346. S. g. e. 2

Heinrich II., Graf von Moers,

Bischof v. Münster, Administrator v. Osnabrück. 1424—1450.
*526. Halber Schilling. * SRO ß' * K 0 V' * 1} Iß Ria' - 0 PI S' - SR0 ß S T
Wappenschild im Dreipass. Ks.: S'*PÄVLVS£ — ÄPOSTOL'
Hüftb. des Heiligen mit Schwert u. Buch unter got. Baldachin,
unten Wappenschildchen. Grote —. Bl. f. Mzfrde (1902) Sp. 2723
u. T. 145, nach diesem Exemplar. S. g. e.

527. Heller. Wappen von Moers auf dem Stiftsschild zwischen Ringeln. Ks.:

Kopf St. Pauls v. vorn. Gr. —. Cappe —. Schön.

Philipp von Montmorency,

Graf v. Horn, Gouverneur von Geldern u. Zütphen, vermählt mit Walburga, Gräfin v. Neuenahr,
wurde auf Befehl Herzog Alba's mit s. Freunde Egmont am 5. Juni 1568 zu Brüssel enthauptet.

1540—1568.

528. Medaille o. J. (1567 v. Jonghelinck). Geharn. Brustb. r. Ks.: Geharn.

Brustb. des Grafen Egmont v. vorn. v. L. I. 116, 118. Simonis II.
T. 6, 5. 62 mm. 105,5 gr. Neuere Kopie. Schön.

529. Bronzemed. o. J. Wie vorher. Kopie. S. g. e.

*530. Medaille 1579 a. d. Hinrichtung der beiden Grafen. Kämpfende Reiter
u. Fussgänger. Ks.: Die Körper u. aufgespiessten Köpfe der Hin-
gerichteten. v. L. I. 270, 1. 35 mm. 15,5 gr. Sehr schön.

531. Jeton 1579. Ähnlich wie vorher, v. L. I. 270, 2. 30 mm. 5,5 gr. Sehr schön.

*532. Medaille 1748 (v. Holtzhey). Säkular-Feier d. westfäl. Friedens. Löwe
vor Denkmal, daran in e. Medaillon die Brustb. v. Wilhelm, Moritz
u. Friedr. Heinrich v. Oranien, darunter die Köpfe von Egmont u. Horn.
Ks.: Opfernder Statthalter auf Postament, woran die Wappen der
Provinzen usw. Verf. v. L. 270. 61 mm. 79 gr. Sehr schön.

533. Bronze-Suitenmed. o. J. (v. Simon). Brustb. 1. Ks.: Schrift in 3 Zeilen.
47 mm. Sehr schön.
 
Annotationen