Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
53 —

*785. Med. 1776 (v. Oexlein) a. dens. Anlass. FRID • V • DER LEYEN ,
CONS • COMMERC • R • BOR • ET MARG • Y • AKEN NVPT • D •
27 AYG • 1726 SOLENN • NVPT • IVB • 50 ANN • CEL • IN CREFELD
1776 Stehendes Paar am Altar, im Absehn. MORS SOLA/ SEPARA-
BIT Ks.: VOTA VOTIS MAIORA* Saturn schreibt an e. Obelisk die
Zahl L, die ein Engel bekränzt, am Sockel steht XXV, im Abschn.
(EXLEIN • F • 49 mm. 43,8 gr. Stplglz.

*786. Leyen, Johann v. d. u. Catharina Goyen. Medaille 1785 a. i. silberne
Hochzeit. ZUM GEDÄCHTNIS / DES VOR 25 • IAHREN / 1760 •
DEN 22 • IULII / ZWISCHEN / I OH ANN VON DER LEYEN / UND /
CATHARINA GEBOHRN: GOYEN / GESCHLOSSENEN usw. Ks.:
Weibl. Figur mit zwei Schilden u. Palme auf Warenballen sitzend.
45 mm. 29,2 gr. Sehr schön.

787. Blei-Med. 1846. Landwehr-Unterstützungs-Verein. Umschrift u. Kranz.
Ks.: Eisernes Kreuz, darauf 1846 31 mm. Mit Öse. Gut erh.

Zinn-Med. 1853. Einweihung der Synagoge. Löwe mit Gesetzes-Tafeln.
Ks.: Um- u. Aufschrift. 31 mm. Mit Öse. S. g. e.

Zinn-Med. 1862 (v. Scheffer). Turnfest. Sitz. Victoria mit Kranz. Ks.:
Um- u. Aufschrift im Kranz. 38 mm. Sehr schön.

Duisburg. Mereator, Ger., geb. zu Rupelmonde, f zu Duisburg als Kos-
mograph d. Herzogs v. Jülich. Bronzemed. o. J. (v. Simon). Brustb. 1.
Ks.: Schrift. 47 mm. Sehr schön.

791. Leidenfrost, J. G., Arztu. Professorin Duisburg. Medaille 1793 (v. Stierle).

Brustb. 1. Ks.: Opfer.nde Frau. Duisb. 366. Amp. 9704. 34 mm. 14,5 gr.
S. g. e.

792. Günther, Dan. Eb., Arzt u. Professor in Duisburg. Medaille 1822 (v. Pfeuffer).

Brustb. 1. Ks.: Schrift im Kranz. Duisb. 418. Lav. 163. 41 mm. 28,8 gr.
Stplglz.

793. Die gleiche Med. in Bronze. S. schön.

794. Medaille 1828 (v. dems.). Vs.: Wie vorher. Ks.: 9 Zeilen auf die Ber-

liner Naturforscher-Versammlung. 41 mm. 28 gr. Stplglz.

795. Carstanjeu, C. J., Arzt u. Prof. in Duisburg. Bronzemed. 1835 (v.Pfeuffer).

Kopf r. Ks.: Schrift im Kranz. Duisb. 438. Lav. 164. 42 mm. Stplglz.

*796. Düsseldorf. Schulprämientaler 1817. Initialen auf Zweigen im

Schlangenring. Ks.: PRINCIPI / JUVENT • BORUSS • / PRO SA-
LUTE POSTERIT • / PATRIAM / OPT • ET LAETISS • QUAEQ • /
AB IPSO SPERARE / JUBENTI • / DUSSELDORPII/ 1817 Bolz. 89.
32 mm. 18,6 gr. Sehr schön.

797. Medaille 1821. Münzbesuch Friedrich Wilhelms III. Dessen Brustb. 1.

auf Zweigen. Ks.: Zwei Füllhörner, oben ★ ★ ★ / GOTT/ SEGNE
DEN/KOENIG, unten herum DIE MÜNZE ZU DÜSSELDORF/
DEN 3 • JULI 1821 Bolz. 105. 35 mm. 18,4 gr. Sehr schön.

798. Die gleiche Med. in Bronze. S. g. e.

799. Medaille 1833 (v. Pfeuffer). Niederrhein. Musikfest. Euterpe reicht dem

Rhenus ihre Flöte. Ks.: Schrift im Kranz. 42 mm. 28,5 gr. Sehr schön.

788.

789.

790.
 
Annotationen