Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 73 —

1003. Medaille 1793 (v. Loos). Hinrichtung d. Königin. Ihr Brustb. 1. Ks.:

Stehende Furie. Henn. 536. 30 mm. 9,5 gr. S. g. e.

1004. 5 Francs 1792. Kopf Ludwigs XVI. 1. Ks.: Schreibender Genius.

Henn. 413. Sch. 1438. S. g. e.

1005. 5 Francs 1793. Wie vorher. Henn. 589. Sch. 1440. Schön.

1006. 6 Livres 1793. Wert im Kranz. Ks.: Ähnlich wie vorher. Henn. 598.

Sch. 1441. Schön.

1007. Kupfer-16 Deniers (2) u. Monneron 1792. G. e. u. s. g. e. 3

1008. Direktorium. Medaille anno VI. des Rats der 500. REPUBLIQUE —

FRANQAISE Fasces zwischen Füllhörnern und Zweigen, im Abschn.:
REPRES • DU PEUP • / L'AN VI • Ks.: CONSEIL DES CINQ -
CENTS Im Schlangenring Tafel auf Senkwage, mit CONSTITUTION/
DE/L'AN TROIS Henn. 846. Tr6s. T. 68, 3. 51mm. 64 gr. Stplglz.

1009. Bronzemed. 1798 (v. Jouannin u. Brenet). Gänzliche Unterwerfung

Ägyptens. Beiorb. Büste Bonapartes v. vorn. Ks.: Triumphator in
Kamel-Biga 1. Henn. 879. 40 mm. Vorzügl. erh.

_ :< 1010. Kupfer-5 Cent. Fan 8 u. Kupfer-Cent, l'an 7. S. g. e. 2

1011. Consulat. Medaille a. III. (1800 v. Manfredini) a. d. vereitelte Attentat

im Opernhaus zu Mailand. Kopf r., dahinter Stern. Ks.: DVX • TVTVS •
AB • INSIDIIS • Die drei Parzen, vor ihnen ein Mann, der ein Gefäss
verdeckt. Bramsen 77. Tres. T. 80, 3. 60 mm. 88 gr. Sehr schön.

1012. Zinnmed. 1800 (v. Reich) a. d. Ereignisse des letzten Jahrzehnts.

Knieende Frau am Altar. Ks.: Schrift. Br. 78. Tr. 81, 12. 43 mm.
Sehr schön.

1013. Napoleon I. 1804—14. Medaille 1814 a. d. Regentschaft d. Kaiserin.

DEFENSE — DE L'EMPIRE • Brustb. Napoleons r., in Uniform.
Ks.: MARIE LOUISE IMP•-REINE ET REGENTE Ihr Brustb. 1.
mit-Diadem. Br. 1331. Tr. 60, 2. 40 mm. 45 gr. Stplglz.

1014. Satir. Bronze-Jeton 1814. Napoleon auf Elba. Vs.: Br. 1415. Ks.:

Br. 1447. 25 mm. Gut erh.

1015. Bleimed. o. J. a. dens. Anlass. Beiorb. Brustb. r. in Uniform. Ks.:

Zwei Kriegsschiffe. Br. 1589. Tr. 64, 9. 37 mm. Gel., schön.

1016. Medaille 1815 (v. Andrieu u. Brenet). Rückkehr von Elba. Adler mit

d. Orden der Ehrenlegion über d. Meer. Ks.: Ein Bauer u. ein Grenadier
begrüssen Napoleon. Br. 1591. Tr. 64, 3. 40 mm. 39 gr. Vorzügl. erh.

1017. Zinnmed. 1815 a. dens. Anlass. Adler, über die See fliegend, zerreisst

Lilien, oben 3 geh. Arme, im Hintergr. Flotte. Ks.: Im Kranz NAPO-
LEONI/ MAGNO • / FIDELI/ BERTRAND Br. 1595. Vgl. Tr. 64, 7.
38 mm. Schön.

1018. Bronzemed. 1815 (v. Rogat). Schlacht bei Waterloo. Kopf r. Ks.:

Adler von Geiern angegriffen. Br. 1636. Tr. 65, 8. 41mm. Vorzügl. erli.

1019. Bronzemed. 1815 (v. Webb u. Brenet). Napoleon an Bord des Bellerophon.
Brustb. r. Ks.: Zwei Schiffe. Br. 1691. Tr. 67, 2. 41mm. Vorzügl. erh.
 
Annotationen