Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dürer, Albrecht; Rupprich, Hans [Hrsg.]
Schriftlicher Nachlaß (Band 1): Autobiographische Schriften ; Briefwechsel ; Dichtungen ; Beischriften, Notizen und Gutachten ; Zeugnisse zum persönlichen Leben — Berlin, 1956

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.29731#0061
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AN WILLIBALD PIRCKHEIMER

Hochglerter bewert weiser, viller sproch erfarner,
bald ferstendiger aller vürprochten lügen vnd
schneller erkener rechter worheit, ersamer, hoch-
geachter her Wilbolt Pirkamer. Ewer vnderteniger
5 diner Albrecht Dürer günt ewch heill, grosse vnd
wirdige er. Cu diawulo tanto pella czansa chi te ne
pare1.

Io vole denegiare2 cor woster, daz jr werd ge-
dencken, jch sey awch ein redner von ioo partire3.
io Es mus ein schtuben mer den 4 winkell haben,
dorein man dy gedechtnus götzen setzt. Jch voli4
mein caw° nit domit impazare6, jch will ewchs re-
komandare7, wan jch glawb, daz nit so multo8
kemerle jmkopff sind, daz jr jn jettlichs ein pitzelle9
u behalt. Der margroff10 word nit so lang audientz
geben; 100 artickell vnd jetlicher artigkell 100
wortt prawchen eben 9 dag 7 schtund 52 mynutn
an dy suspiry11, der hab jch noch nit gerechnett.
Dorum wert jrs awff ein moll nit reden werden
20 etc., es wollt sy verlengen12 wis Tettels red13.

Jtem allen fleis hab jch an kertt mit den te wichen,
kan aber kein preiten an kumen. Sy sind al schmall
vnd lang. Aber noch hab jch altag forschung dor-
noch, awch der Anthoni Kolb14.

25 Jch hab Pernhart Hirsfogell10 eweren grosß geseit,
hett er vch widerum enttpotten sein dinst; vnd er
jst gantz vol betrübtnus, wan sein sun jst jm ge-
schtorben, der ertigst pub, den jch al mein dag ge-
sehen hab.

30 Jtem der narnfederle16 kan jch keins bekumen. O,
wen jr hy wert, was wurd jr hüpscher welscher
lantzknecht finden! Wy gedenck jch so oft an ewch!
Wolt got, das jrs vnd Kuntz Käme[r] er1' solten
sehen. Do haben sie runckan18 mit 278 spiczen19,
3s wo sie ein lanczknecht mit an rüren werden, so
schtirbt er, wan sy sind all vergift. Pley, jch kan
woll thon, will ein welscher lanczknecht [werden].
Dy Fenedier machen gross folk20, des gleichen der
pobst, awch der kung von Franckreich. Was traws
40 wirt, daz weis jch nit. Den vnsers künix spott man
ser etc.

Jtem wünscht mir Steffen Pawmgartner vill glüx,
mich kan nit verwunderen, daz er ein weib hatt

Das Original ist nicht interpungiert. 9. ewch ein. 18. su-
spiiry. 33. kameer. 37. werden] fehlt.

genumen21. Grüst mir den Porscht22, her Loren-
czen23 vnd vnser hüpsch gesind24 als awch ewer 45
Rechen meisterin2,> vnd danckt mir ewrer schtu-
ben26, daz mich grüst hatt. Sprecht, sy sey ein vn-
flott. Jch hab jr olpawmen holtz2' lassen füren von
Fenedich gen Awgspurg. Do los jchs ligen, woll
10 tzentner schwer. Vnd sprecht, sy hab sein nit s°
wollen erbarten, pertzo el sputzo28.

Jtem wist, daz mein thafell29 sagt, sy wolt ein du-
gaten drum geben, daz jrs secht, sy sey gut vnd
schon fon färben. Jch hab gros lob dordurch vber

kumen, aber wenig nutz. Jch wolt woll 200 dugaten 55
dy tzeit gwunen haben vnd hab groß erbett aws
geschlagen, awff daz jch heim müg kumen, vnd jch
hab awch dy moler all geschtilt30, dy do sagten, jm
stechen wer jch gut, aber jm molen west jch nit mit
färben vm zw gen. Jtz spricht jder man, sy haben 60
schöner färben nie gesehen.

Jtem mein frantzossischer mantell lest ewch gros-
sen vnd mein welscher rockh awch.

Jtem mich dunckt, jr schtinckt von huren, daz jch
ewch hy schmeck31 vnd man sagt mir hy: wen jr 65
pult, so gebt jr für, yr seit nit mer den 25 jor alt32.
Ocha, multiplitzirtz, so hab jch glawben trän.

Fieber, eß sind so leichnam33 fill Walhen hy, dy
eben sehen wy jr, jch weis nit, wy es zw gett.

Jtem der hertzog34 vnd der patryach35 haben mein 7°
thafell awch gesehen. Hy mit last mich eweren be-
fohlen diener sein. Jch mus werlich schlaffen, wan
es schlecht eben 7 jn der nacht36. Wan jch hab awch
jtz dorfor geschriben dem prior zw den Avgustine-
ren37, meinem schweher38, der Trittrichin39 vnd 75
meinem weib vnd sind schir eitell pogen voll40.
Dorum hab jch geilt. Festz noch dem sin. Ir wert
ewch sein woll pesseren mit furschten zw reden41.

49. gen Awgspurg] mit Verweisungst^eichen am Rande links. 50.
sprecht] über der Zeile. 5 5 f. aber-haben],w/7 Verweisungs%eichen
unten nachgetragen.

55
 
Annotationen