TAGEBUCH DER REISE IN DIE NIEDERLANDE
Dießer sünd die reißen, die Albrecht Dürer gethon
hat, damit sein weiß jn Niederlanden geweßen vnd
von kayser, konig vnd fürsten große ehr vnd ge-
naigten willen empfangen hat, wie hierinn zu sehen
s vnd zu hören jst.
Anno 1520
Von Nürnberg bis Frankfurt
12.7.1520 Am pfingstag1 nach Chilianj hab jch, Albrecht Dürer,
vff mein verkosten2 und außgeben mich mit mei-
nem weib von Nürnberg hinweg in das Niederland
10 gemacht. Und do wir desselben tags außzogen durch
Erlang3, do behauseten wir zu nachts zu Baiers-
dorff vnd verzehren daselbst 3 pfund minder
6 pfenning4. Darnach sind wir den nechsten, am
13.7.1520 freitag, gen Forchaim5 kommen, vnd gab do umb
15 geleith 22 pfenning. Von dannen für ich geng Bam-
berg und schenckte den bischoff6 ein gemahlt Marien
bildt7, unser Frauen leben8, ein Apokalypsin9 und
für ein gülden kupfferstück10. Der lud mich zu gast,
gab mir ein zoll- und drey fürder brieff11 und löset
20 mich auß der herberg, do jch bey einen gülden ver-
zehret hab12. Jtem jch hab dem fuhrman13 6 gülden
an gold geben, der mich von Bamberg gen Franck-
furth führet. Jtem Meister Faux Benedict14 und
Hans, mahlerliJ, haben mir den wein geschenckt.
25 4 pfenning für brodt, mehr 13 pfenning zu lecz16.
Also fuhr jch von Bamberg gen Eltman und zeiget
mein zoll brieff, do liß man mich fahren zoll frey.
Vnd von dannen fuhren wir für Zeil17. In mittler
zeit gab ich auß 21 pfenning. Darnach kam ich gen
30 Haßfurth und wies mein zoll brieff, do ließ man
mich zoll frey fahren. Jch hab 1 gülden jns bischoffs
von Bamberg canczley geben18. Dörnach kam ich
gen Theres19 ins closter und zeuget mein zoll brieff,
do liß man mich auch fahren. Darnach fuhren wir
35 gen Rein20. Da lag ich über nacht und verzehrt
1 pfund. Von dannen fuhren wir geng Mayen-
burg21 und weiß22 main zoll brieff, da liß man mich
5. Nur B hat am Schluß diesen Titel. 8. auff B; verkost A, vn-
kostü. io. desselbigentagennB. n. hausetenü. nf.
Boyersdorff B. 12. verzehrten B. 16. gemaltes B. 22E
Franckfort B. 25. letzt B. 26. vannB. 28. vnnd mittlerB.
30. wisse A. 31. zoll frey\ fehlt B. 33. jnnß closter gen
Thereß B; zeigete B. 34. auch] fehlt B. 35. Rohnn B.
37. weiß etc. B.
zoll frey fahren. Darnach kommen wir gen Schwein-
furth; do lud mich Doctor Rebart23, und er gab uns
wein jns schiff. Man liß mich auch zoll frey fahren. 4o
10 pfenning für ein gebraten hun. 18 pfenning jnn
die kuchen24 und dem kind. Darnach fuhren wir
gen Volkach und zeuget mein zoll prieff, vnd fuhren
aber weg und kamen gen Schwarcach; do lagen wir
über nacht und verzehreten 22 pfenning. 45
Und am mondag waren wir frü auff und fuhren für 16.7.1520
Tettelbach20 und kämmen gen Kiczing26 und wiß
mein zoll prieff, do ließ man mich fahren, und jch
verzehret 37 pfenning. Vnd fuhren darnach für
Sulczfeldt gen Prait27, und zeuget mein zoll prieff, 5o
do liß man mich fahren. Und fuhren für Fricken
Haußen gen Ochsenfurth, do wieß ich mein zoll
prieff, da ließ man mich auch fahren. Und kamen
gen Eufelstorff28, von dannen gen Haidensfeldt29
und von dannen gen Würczburg. Da zeugt ich mei-
nen zoll prieff, also Hessen sie mich fahren. Darnach
fuhren wir gen Erla Prunn, do lagen wir über nacht
und verzehrten 22 pfenning. Von dannen fuhren
wir für Recz Bach und Zellingen und kämmen geng
Carstatt30, do wieß jch mein zoll prieff, do ließ man 60
mich fahren. Von dannen für jch gen Myna31, da
assen wir zu morgen und verzehren 22 pfenning;
auch wieß jch mein zol brieff und sie Hessen mich
fahren. Darnach fuhren wir gen Hochstätt32, weiß
mein zoll prieff, do Hessen sie mich fahren. Vnd 65
kamen darnach gen Fohr, do wies jch auch mein zoll
brieff, do ließen sie mich fahren. Darnach kamen
wir gen Neuenstadt33 und wiesen unsern brieff, do
Hessen sie vnß fahren. Auch hab ich außgeben
10 pfenning für wein und krebs. Darnach kamen 7o
wir gen Rotenfelß, do wieß jch mein zoll brieff, also
Hessen sie mich frey, und da logen wir über nacht
vnd verzehren 20 pfenning.
Und am mittwoch frühe fuhren wir weg und für 18.7.1520
Sandt Ecarius34, und kämmen gen Heudenfeldt35, 7S
40. vnnd man B; fahren] fehlt B. 44. Schwortzog B. 46.
fahren A. 47. weiß B. 50. zeichetA. 52. weist B.
54. Eufelßdorff B; Haydenfeldt B. 55. von dar B; vnnd zeigete
mein B. 56. also ließ man mich auch fahrenn B. 57. gen]
über der Zeile A; Erich Prun B. 58. fahren A. 62. morgenß
B; verzehrten B. 64. Hochstätt A. 65. do] fehlt B. 68.
Naunnstatt B. 69. mich A. 71. Potenfelß B; weist B. 72.
mich fahrenn B. 73. verzehrten B. 75. Ecarius] us
von Murr A, St. Erozig B; Haydenfeldt B.
148
Dießer sünd die reißen, die Albrecht Dürer gethon
hat, damit sein weiß jn Niederlanden geweßen vnd
von kayser, konig vnd fürsten große ehr vnd ge-
naigten willen empfangen hat, wie hierinn zu sehen
s vnd zu hören jst.
Anno 1520
Von Nürnberg bis Frankfurt
12.7.1520 Am pfingstag1 nach Chilianj hab jch, Albrecht Dürer,
vff mein verkosten2 und außgeben mich mit mei-
nem weib von Nürnberg hinweg in das Niederland
10 gemacht. Und do wir desselben tags außzogen durch
Erlang3, do behauseten wir zu nachts zu Baiers-
dorff vnd verzehren daselbst 3 pfund minder
6 pfenning4. Darnach sind wir den nechsten, am
13.7.1520 freitag, gen Forchaim5 kommen, vnd gab do umb
15 geleith 22 pfenning. Von dannen für ich geng Bam-
berg und schenckte den bischoff6 ein gemahlt Marien
bildt7, unser Frauen leben8, ein Apokalypsin9 und
für ein gülden kupfferstück10. Der lud mich zu gast,
gab mir ein zoll- und drey fürder brieff11 und löset
20 mich auß der herberg, do jch bey einen gülden ver-
zehret hab12. Jtem jch hab dem fuhrman13 6 gülden
an gold geben, der mich von Bamberg gen Franck-
furth führet. Jtem Meister Faux Benedict14 und
Hans, mahlerliJ, haben mir den wein geschenckt.
25 4 pfenning für brodt, mehr 13 pfenning zu lecz16.
Also fuhr jch von Bamberg gen Eltman und zeiget
mein zoll brieff, do liß man mich fahren zoll frey.
Vnd von dannen fuhren wir für Zeil17. In mittler
zeit gab ich auß 21 pfenning. Darnach kam ich gen
30 Haßfurth und wies mein zoll brieff, do ließ man
mich zoll frey fahren. Jch hab 1 gülden jns bischoffs
von Bamberg canczley geben18. Dörnach kam ich
gen Theres19 ins closter und zeuget mein zoll brieff,
do liß man mich auch fahren. Darnach fuhren wir
35 gen Rein20. Da lag ich über nacht und verzehrt
1 pfund. Von dannen fuhren wir geng Mayen-
burg21 und weiß22 main zoll brieff, da liß man mich
5. Nur B hat am Schluß diesen Titel. 8. auff B; verkost A, vn-
kostü. io. desselbigentagennB. n. hausetenü. nf.
Boyersdorff B. 12. verzehrten B. 16. gemaltes B. 22E
Franckfort B. 25. letzt B. 26. vannB. 28. vnnd mittlerB.
30. wisse A. 31. zoll frey\ fehlt B. 33. jnnß closter gen
Thereß B; zeigete B. 34. auch] fehlt B. 35. Rohnn B.
37. weiß etc. B.
zoll frey fahren. Darnach kommen wir gen Schwein-
furth; do lud mich Doctor Rebart23, und er gab uns
wein jns schiff. Man liß mich auch zoll frey fahren. 4o
10 pfenning für ein gebraten hun. 18 pfenning jnn
die kuchen24 und dem kind. Darnach fuhren wir
gen Volkach und zeuget mein zoll prieff, vnd fuhren
aber weg und kamen gen Schwarcach; do lagen wir
über nacht und verzehreten 22 pfenning. 45
Und am mondag waren wir frü auff und fuhren für 16.7.1520
Tettelbach20 und kämmen gen Kiczing26 und wiß
mein zoll prieff, do ließ man mich fahren, und jch
verzehret 37 pfenning. Vnd fuhren darnach für
Sulczfeldt gen Prait27, und zeuget mein zoll prieff, 5o
do liß man mich fahren. Und fuhren für Fricken
Haußen gen Ochsenfurth, do wieß ich mein zoll
prieff, da ließ man mich auch fahren. Und kamen
gen Eufelstorff28, von dannen gen Haidensfeldt29
und von dannen gen Würczburg. Da zeugt ich mei-
nen zoll prieff, also Hessen sie mich fahren. Darnach
fuhren wir gen Erla Prunn, do lagen wir über nacht
und verzehrten 22 pfenning. Von dannen fuhren
wir für Recz Bach und Zellingen und kämmen geng
Carstatt30, do wieß jch mein zoll prieff, do ließ man 60
mich fahren. Von dannen für jch gen Myna31, da
assen wir zu morgen und verzehren 22 pfenning;
auch wieß jch mein zol brieff und sie Hessen mich
fahren. Darnach fuhren wir gen Hochstätt32, weiß
mein zoll prieff, do Hessen sie mich fahren. Vnd 65
kamen darnach gen Fohr, do wies jch auch mein zoll
brieff, do ließen sie mich fahren. Darnach kamen
wir gen Neuenstadt33 und wiesen unsern brieff, do
Hessen sie vnß fahren. Auch hab ich außgeben
10 pfenning für wein und krebs. Darnach kamen 7o
wir gen Rotenfelß, do wieß jch mein zoll brieff, also
Hessen sie mich frey, und da logen wir über nacht
vnd verzehren 20 pfenning.
Und am mittwoch frühe fuhren wir weg und für 18.7.1520
Sandt Ecarius34, und kämmen gen Heudenfeldt35, 7S
40. vnnd man B; fahren] fehlt B. 44. Schwortzog B. 46.
fahren A. 47. weiß B. 50. zeichetA. 52. weist B.
54. Eufelßdorff B; Haydenfeldt B. 55. von dar B; vnnd zeigete
mein B. 56. also ließ man mich auch fahrenn B. 57. gen]
über der Zeile A; Erich Prun B. 58. fahren A. 62. morgenß
B; verzehrten B. 64. Hochstätt A. 65. do] fehlt B. 68.
Naunnstatt B. 69. mich A. 71. Potenfelß B; weist B. 72.
mich fahrenn B. 73. verzehrten B. 75. Ecarius] us
von Murr A, St. Erozig B; Haydenfeldt B.
148