Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dürer, Albrecht; Rupprich, Hans [Hrsg.]
Schriftlicher Nachlaß (Band 1): Autobiographische Schriften ; Briefwechsel ; Dichtungen ; Beischriften, Notizen und Gutachten ; Zeugnisse zum persönlichen Leben — Berlin, 1956

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29731#0177
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KLAGE UM LUTHER

1521 den römischen Stuhl, die wir täglich durch dein bluth
50 erlöst frey Christen619 sollen sein. O höchster him-
lischer vatter,geuß in unser hercz durch deinen sohn
Jesum Christum ein solch licht, dabey wir erken-
nen, zu welchen gebothen wir zu halten gebunden
sindt, auf das wir die andern beschwernis mit
55 gutem gewissen fahren lassen und dir, ewiger Gott,
himmlischer vatter, mit freudigem620, frölichem
herczen dinnen mögen. Und so wir diesen man ver-
kehren, der do clärer geschrieben hat dan nie keiner
in 140 jahren gelebt621, den du ein solchen evange-
60 lischen geist geben hast, bitten wir dich, o himlischer
vatter, das du deinen heyligen geist wiederumb ge-
best einem andern, der do dein heylige christliche
kirch allenthalben wieder versammel, auff das wir all
ein622 und christlich wieder leben, das auß unsern
65 guten wercken alle vnglaubige, als Türcken, haiden,
Calacuten623, zu uns selbst begehren und christlichen
glauben annehmen. Aber, Herr, du wihlt, ehe du rich-
test, wie dein sohn Jesus Christus von den priestern
sterben must und vom todt erstehn und darnach
70 geng himmel fahren, das es auch also gleichförmig
ergeht deinen nachfolger Martino Luther, den der
pabst mitt sein geldt verrätherlich wieder gott umb
sein leben bringt, den wirstu erquicken624. Und wie
du darnach625, mein Herr, verhengest, das Jerusa-
75 lern darum zerstöret ward, also wirstu auch diesen
aigen angenommenen gewalt des römischen stuls
zerstören. Ach Herr, gib vns darnach das new ge-
zirt Jerusalem, das vom himmel herab steigt, davon
Apocalypsis schreibt; das heylig dar evangelium,
80 das do nit mit menschlicher lehr vertunckelt sey.

49. täglich] gestrichen, dann durch Unterpungierung wieder gültig erklärt

A, fehlt B. 50. sein sollen B. 52. darbeyü. 53.botenM.
54. sein B. 55. Gott] fehlt A. 56. freyen frölichen B.
57. mögte B; wir] korrigiert aus wie A. 57h verliehren]
fehlt A. 59. den du] fehlt B. 60. bitt A. 62. andern]
fehlt A. 63 f. alles eins vnd christlichen lebenß werden B.
64. dann auß B; ein %■ weites das gestrichen A. 65. vnglaubliche

B. 67. du herr B. 68. Jhs ypcr fehlt B. 69. von toden
auff erstehen B. 70. geng] korrigiert in gen A, gehen B;
gefahren B. 71. deinem B; der] fehlt B. 72. verrätherlich]
von der kollationierenden Hand aus verehrlich korrigiert A; ver-
ächtlich B; vnd gestrichen, über der Zeile vmb B. 74. herrn her-
nach B; verhengest A, ver von der kollationierenden Hand (?) über
der Zeile; verhengtest B. 75. wurd B. 76. aignen A.
77. hernach B. 79. evangelium] egtm gestrichen und von einer
Hand des 19. Jhs. ewangelium darübergeschrieben A; exempel B.

Darumb sehe ein jeglicher, der do Doctor Martin
Luthers bücher list, wie sein lehr so klar durchsich-
tig626 ist, so er62T das heilig evangelium furth628.
Darumb sind sie in grosen ehren zu halten und nit
zuverbrennen629; es wer dann, das man sein wieder- s5
pahrt, die alle zeit die Wahrheit wieder fächten, jns
feuer würff mit allen jhren opinionen630, die do auß
menschen götter machen wollen, aber doch, das
man631 wieder neuer luterische bücher truck hett632.

O Gott, ist Luther todt, wer wird uns hinfürt das 9°
heilig evangelium so dar fürtragen! Ach Gott, was
hett er uns noch in 10 oder 20 jahrn schreiben mö-
gen! O ihr alle fromme Christen menschen, helfft
mir fleissig bewainen diesen gott geistigen633 men-
schen und ihn bitten, das er uns ein andern erleuch- 95
ten mann send. O Erasme Roderadame, wo wiltu
bleiben? Sieh, was vermag die vngerecht tyranney
der weltlichen gewählt vnd macht der finsternüß!
Hör, du ritter Christj, reith hervor neben den herrn
Christum, beschücz die warheit, erlang der mar- 100
tärer cron! Du bist doch sonst ein altes meniken.

Jch hab von dir gehört, das du dir selbst noch 2 jahr
zugeben hast, die du noch tügest634, etwas zu thun.

Die selben leg wohl an, dem evangelio und dem
wahren christlichen glauben zu gut, und laß dich 105
dann hören, so werden der höllen porten, der rö-
misch Stuhl, wie Christus sagt, nit wieder dich
mügen. Und ob du hie gleich förmig deinem
maister Christo würdest und schand von den lüg-
nern jn dieser zeit leidest und darumb ein klein zeit 1»
desto eher stürbest, so wirstu doch ehe635 aus dem
todt ins leben kommen und durch Christum clari-
ficirt. Dann so du auß dem kelch trinckest, denn er
getruncken hat, so wirstu mit ihm regiren und rich-

81. Darumb sehe] fehlt B; do Martins A. 83 f. ist bis sie A;
durchsichtig so er jn B. 84. nit] korrigiert aus mit A. 89.
truckt hett B. 91. evangelium] Egm gestrichen und von einer
Hand des 19. Jhs. Ewangelium darübergeschrieben A; vortragen B.

92. noch] fehlt B. 94. bewainen] davor bitten und gestrichen A;
geistigem A, geistlichen B. 95 h erleuchteten B. 97. vn-
gerechtige B; tyratmey] von Adurr aus tyranneyen korrigiert A.

98. der nacht A. 99. du] danach ein Wort gestrichen (d . .chter),
darüber ritter B; Christj vnd B, nach vnd gestrichen tritt B; herfür B.

101. sonstens B; meniken] von Murr verändert in männiken A;
mänecken B. 106. die hollen pforten B. 107. nit] korri-
giert aus mit A; nichts B. 108. vermögen B; deim B. 112. ge-
boren statt kommen B. 114L richten] ruchen die B.

UI
 
Annotationen