SECHSTER AUFENTHALT IN ANTWERPEN
1521 stiffel geben. Jch hab 6 stüber vor ein calamar695
geben. Jch hab 12 stüber vor eine truhen geben,
darein zu schlagen696. Jtem hab 21 stüber geben für
ein tuczendt frawen handschuh. Jch hab 6 stüber
65 für eine taschen geben. Ich hab 3 stüber vor 3 perster
geben. Jch hab 1 gülden zu zehrung gewechselt.
1 stüber für ein losch697 geben.
Jtem der Anthony Haunolt, den ich conterfet hab,
der hat mir 3 Philipps gülden geschenckt, und Bern-
70 hart Stecher hat mir ein schiltt krott puckein698 ge-
schenckt. Jch hab seiner frawen Schwester tochter
conterfet. Jch hab mit ihrem mahn einmahl gessen,
und er hat mir geschenckt 2 Philips gülden. Jtem
hab 1 stüber zum trinckgeldt geben. Jch hab den
7s Anthony Haunoldt 2 bücher geschenckt. Jch hab
13 stüber aus kunst gelöst. Jch hab meister Joachim
des Grünhanßen699 ding geschenckt. Jtem hab
3 Philipps gülden zu zehrung gewechselt. Jtem hab
zwey mohl mit Bernhart Stecher gessen. Aber
80 2 mahl mit Tomasin. Jch hab Jobsten weib 4 stuck
holczwerk geschenckt. Jch hab Friedrichen, Jobsten
knecht, 2 bücher geschenckt, grosse. Jch hab He-
nickin700, glaser sohn, 2 bücher geschenckt.
Jtem der Ruderigo hat mir ein papagey geschenckt,
85 die man von Malaca bringt, und jch hab dem knecht
zu trinckgelt geben 5 stüber. Jch hab aber 2 mahl
mit Tomasin gessen. Jtem hab 2 stüber für ein
beuerlein701 geben. 3 stüber vor ein par schuh in die
hosen702 und 4 stüber für 8 brettlein. Jch hab dem
90 Peter geschenckt 2 gancz pogen kupfferwerck und
ein pogen holczwerck. Jtem hab 2 mahl mit To-
masin gessen. Jch hab 1 gülden zu zehrung gewech-
selt. Jch hab maister Art703, glaßmahler, geschenckt
ein unserer Frawen leben, und hab meister Jahn704,
95 franczoß‘°° bildhauer, geschenckt einganczen truck;
der hat meiner frawen geschenckt 6 gläßlein mit
61. für B; calamar] (?) von Murr aus calamus (?) korrigiert A.
62. für B; eine] fehlt B; vor truhen %wei Worte gestrichen', kor.ten
geben B. 64. dutzet B. 65. und eine vor eine A. 68.
Haunold B. 72. Ich] fehlt A. 75. Haunolt B; Ich] fehlt A.
77. grün Hanßen B; hab] fehlt B. 79. Stecher] fehlt A; ge-
geben B. 81. geschenck A; Ich] fehlt A. 82. grosse]
fehlt B. 82f. Hainrichen B. 83. sohn] fehlt B. 84. Ru-
dingero B. 85. jch] fehlt A. 88. beuerlein] von der kolla-
tionierenden Hand aus beutelein korrigiert A; beutelein B; für B.
94. hab] von der kollationierenden Hand über der Zeile A; Johann B.
rossenwasser, sind gar köstlich gemacht. Jtem hab
7 stüber für ein stübig706 geben. Jch hab 1 gülden
zu zehrung gewechselt. Aber hab ich geben für ein
schnütten taschen707 7 stüber. 100
Mir hat geschenckt Cornelius708, secretary, die Lüthe-
rischGefängnusBabiloniae709; dargegen hab ich ihm
geschenckt meine 3 grosse bücher. Jtem hab dem
Peter-Pucz-münch710 für 1 gülden kunst geschenckt.
Jtem hab dem Hönigen711, glaßmahler, geschenckt 105
2 grosse bücher. Jch hab 4 stüber geben für ein auß-
gestrichen calacut712. Jtem hab 1 Philipps gülden zu
zehrung gewechselt. Jtem hab fürsLucasen ganczen
truckh713 gestochen744 meiner kunst für 8 gülden.
Mehr hab ich 1 Philips gülden zu zehrung gewech- ho
seit. Jtem hab 9 stüber umb eine taschen geben.
Jtem 7 stüber hab ich umb ein halb duczet nieder-
ländischer karten geben. Mehr hab 3 stüber für ein
kleines gelbs perßschüh715. Jtem hab 24 stüber umb
fleisch geben; 12 stüber für grob tuch; mehr 5 stü- nj
ber für grob tuch. Jch hab aber 2 mohl mit Tomasin
gessen. Ein stüber dem Peter geben. Jch hab 7 stü-
ber, zu binden, geben. 3 stüber führ plahen716. Jtem
der Ruderigo hat mir geschenckt 6 ein schwarcz
kützen tuch717 zu einer kappen718, kost ein ein ein 120
crona. Jch hab 2 gülden zu zehrung gewechselt.
Jch hab des schneuders knecht 2 stüber zu trinck-
geldt geben.
Jch hab mit Jobsten gerechnet und bin ihm schuldig
worden 31 gülden. Die hab ich jhm bezahlt, daran 125
verrechnet abgerechnet die 2 conterfetten angesicht
mit öhlfarben gemacht, daran hat er mir herauß
geben 5 pfund poras719 niederländisch gewicht. Jch
hab in allen meinen machen720, Zehrungen, verkau-
fen und andrer handlung nachthail gehabt jm 13°
Niederland, jn all mein Sachen, gegen grossen und
98. 3 B; stübich B; Ich] fehlt B. ioif. Lütherisch] von der
kollationierenden Hand aus Lütich korrigiert, von Murr Lutherisch
dar unter ge schrieben A; Lutherrisch B. 102. Babilonia B.
103 ff. Jtem bis bücher fehlt B. 108. hab] von Alurr in gab ver-
ändert A, habe B. 109. gestochnen truck A. 110. zu
zehrung] fehlt B. 112. Jtem habe 7 stüber für ein B; vor halb
ein unleserliches Wort B. 113. Jtem 3 stüber B. 114. perß-
schüh] posthohn A, posthorn Lange-Fuhse, perßschuch B.
119. Rudrigo B. 120. küteruc tuch A; kautschen B. 121.
cronne B. 125. daran] von Murr aus darauß korrigiert A.
128. geben] fehlt B; nieder ländisch B. 129h vnd verkaufen B.
130h jn Niederland B.
175
1521 stiffel geben. Jch hab 6 stüber vor ein calamar695
geben. Jch hab 12 stüber vor eine truhen geben,
darein zu schlagen696. Jtem hab 21 stüber geben für
ein tuczendt frawen handschuh. Jch hab 6 stüber
65 für eine taschen geben. Ich hab 3 stüber vor 3 perster
geben. Jch hab 1 gülden zu zehrung gewechselt.
1 stüber für ein losch697 geben.
Jtem der Anthony Haunolt, den ich conterfet hab,
der hat mir 3 Philipps gülden geschenckt, und Bern-
70 hart Stecher hat mir ein schiltt krott puckein698 ge-
schenckt. Jch hab seiner frawen Schwester tochter
conterfet. Jch hab mit ihrem mahn einmahl gessen,
und er hat mir geschenckt 2 Philips gülden. Jtem
hab 1 stüber zum trinckgeldt geben. Jch hab den
7s Anthony Haunoldt 2 bücher geschenckt. Jch hab
13 stüber aus kunst gelöst. Jch hab meister Joachim
des Grünhanßen699 ding geschenckt. Jtem hab
3 Philipps gülden zu zehrung gewechselt. Jtem hab
zwey mohl mit Bernhart Stecher gessen. Aber
80 2 mahl mit Tomasin. Jch hab Jobsten weib 4 stuck
holczwerk geschenckt. Jch hab Friedrichen, Jobsten
knecht, 2 bücher geschenckt, grosse. Jch hab He-
nickin700, glaser sohn, 2 bücher geschenckt.
Jtem der Ruderigo hat mir ein papagey geschenckt,
85 die man von Malaca bringt, und jch hab dem knecht
zu trinckgelt geben 5 stüber. Jch hab aber 2 mahl
mit Tomasin gessen. Jtem hab 2 stüber für ein
beuerlein701 geben. 3 stüber vor ein par schuh in die
hosen702 und 4 stüber für 8 brettlein. Jch hab dem
90 Peter geschenckt 2 gancz pogen kupfferwerck und
ein pogen holczwerck. Jtem hab 2 mahl mit To-
masin gessen. Jch hab 1 gülden zu zehrung gewech-
selt. Jch hab maister Art703, glaßmahler, geschenckt
ein unserer Frawen leben, und hab meister Jahn704,
95 franczoß‘°° bildhauer, geschenckt einganczen truck;
der hat meiner frawen geschenckt 6 gläßlein mit
61. für B; calamar] (?) von Murr aus calamus (?) korrigiert A.
62. für B; eine] fehlt B; vor truhen %wei Worte gestrichen', kor.ten
geben B. 64. dutzet B. 65. und eine vor eine A. 68.
Haunold B. 72. Ich] fehlt A. 75. Haunolt B; Ich] fehlt A.
77. grün Hanßen B; hab] fehlt B. 79. Stecher] fehlt A; ge-
geben B. 81. geschenck A; Ich] fehlt A. 82. grosse]
fehlt B. 82f. Hainrichen B. 83. sohn] fehlt B. 84. Ru-
dingero B. 85. jch] fehlt A. 88. beuerlein] von der kolla-
tionierenden Hand aus beutelein korrigiert A; beutelein B; für B.
94. hab] von der kollationierenden Hand über der Zeile A; Johann B.
rossenwasser, sind gar köstlich gemacht. Jtem hab
7 stüber für ein stübig706 geben. Jch hab 1 gülden
zu zehrung gewechselt. Aber hab ich geben für ein
schnütten taschen707 7 stüber. 100
Mir hat geschenckt Cornelius708, secretary, die Lüthe-
rischGefängnusBabiloniae709; dargegen hab ich ihm
geschenckt meine 3 grosse bücher. Jtem hab dem
Peter-Pucz-münch710 für 1 gülden kunst geschenckt.
Jtem hab dem Hönigen711, glaßmahler, geschenckt 105
2 grosse bücher. Jch hab 4 stüber geben für ein auß-
gestrichen calacut712. Jtem hab 1 Philipps gülden zu
zehrung gewechselt. Jtem hab fürsLucasen ganczen
truckh713 gestochen744 meiner kunst für 8 gülden.
Mehr hab ich 1 Philips gülden zu zehrung gewech- ho
seit. Jtem hab 9 stüber umb eine taschen geben.
Jtem 7 stüber hab ich umb ein halb duczet nieder-
ländischer karten geben. Mehr hab 3 stüber für ein
kleines gelbs perßschüh715. Jtem hab 24 stüber umb
fleisch geben; 12 stüber für grob tuch; mehr 5 stü- nj
ber für grob tuch. Jch hab aber 2 mohl mit Tomasin
gessen. Ein stüber dem Peter geben. Jch hab 7 stü-
ber, zu binden, geben. 3 stüber führ plahen716. Jtem
der Ruderigo hat mir geschenckt 6 ein schwarcz
kützen tuch717 zu einer kappen718, kost ein ein ein 120
crona. Jch hab 2 gülden zu zehrung gewechselt.
Jch hab des schneuders knecht 2 stüber zu trinck-
geldt geben.
Jch hab mit Jobsten gerechnet und bin ihm schuldig
worden 31 gülden. Die hab ich jhm bezahlt, daran 125
verrechnet abgerechnet die 2 conterfetten angesicht
mit öhlfarben gemacht, daran hat er mir herauß
geben 5 pfund poras719 niederländisch gewicht. Jch
hab in allen meinen machen720, Zehrungen, verkau-
fen und andrer handlung nachthail gehabt jm 13°
Niederland, jn all mein Sachen, gegen grossen und
98. 3 B; stübich B; Ich] fehlt B. ioif. Lütherisch] von der
kollationierenden Hand aus Lütich korrigiert, von Murr Lutherisch
dar unter ge schrieben A; Lutherrisch B. 102. Babilonia B.
103 ff. Jtem bis bücher fehlt B. 108. hab] von Alurr in gab ver-
ändert A, habe B. 109. gestochnen truck A. 110. zu
zehrung] fehlt B. 112. Jtem habe 7 stüber für ein B; vor halb
ein unleserliches Wort B. 113. Jtem 3 stüber B. 114. perß-
schüh] posthohn A, posthorn Lange-Fuhse, perßschuch B.
119. Rudrigo B. 120. küteruc tuch A; kautschen B. 121.
cronne B. 125. daran] von Murr aus darauß korrigiert A.
128. geben] fehlt B; nieder ländisch B. 129h vnd verkaufen B.
130h jn Niederland B.
175