Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Soldaten, unterschrieben eS) „er habe den Brief erhalten,
verachte ab^r die niederträchtige Seelen, mit ihren Vers
läumdungen und ihrer falschen Freiheit, die, um ihrem
Stolze ein Genüge zu thun, das Vlut ihrer Mitbürger
an Fremde verkaufen. Von solchen Schandfleken und
Verräthern des Vaterlandes werde weder er noch sonst
Jemand Befehle aunehmen, so wie auch Niemand durch
ihre unnüze Schrift werde verführt werden."
Warschau, den 9 Jun. Fürst Radzivii sicllt im Na-
men seines Mündels, des minderjährigen Prinzen Rad-
zivil eine Kompagnie von 122 berittenen Edellenten, 6s
Jäger zu Fuß, 202 Mann LandMiliz zu Fuß, 522
berittene Knacken und 62 Kanonen mit Augehörde, und
die dem Prinzen zugehörige feste Schlösser, damit sie
der König zur Verrheidigung des Landes nach Gutdünken
besezen lasse. — Der KronGeneral Oginsky stellt auf
seine Kosten 52 Jager zu Fuß vollständig ausgerüstet
und verspricht sie den ganzen Krieg hindurch aufsiine Ko-
sten zu unterhalten. Kleinere Beiträge zum Krieg wer-
den in unzähliger Menge bekannt. — Rußland gibt sich
alle Mühe, durch seine Agenten die Konföderation der
misvergnügren Polen zu Stand zu bringen.
(Mißliche Lage -er polen.ß Warschau, den yten
Jun. Oie Rassen dringen mit Gewalt vor, denn die
erfochtenen Vorrheile sind nicht wichtig genug, um es
zu hiuoern, Sie haben Tulczyn, Hamann und Bia-
loczerkiew besezr. Der General Dzierzck, ein sehr tap-
ferer Mann , streift herum, den Russen die Position be-
schwerlich zu machen. D-e Russen in Lieflaud kampi-
ren bei Polok an der Dzwina, sie haben den Magistrat
genöthigcr, den Eid der Treue na h der alten Konstitu-
tion zu schwören. Der Russische Genera! Greczetnikow
ließ eine Ukase ausgehen, welche sich auf die von Ruß-
land garantirte Verfassung bezieht; Er bat eine Ver-
sammlung der Edelleure ausgeschrieben, aber keiner ist
erichicnen; endlich soll einer mir 22 Stoksihlägen ge-
nörh'ger worden seyn, das Rzewuskische Könföderarions-
M mifest ZU unterz ichnen. Zlornik» und Kazkrwsw
haben bere rs viele Jurisdiktionen im Namen des Gra-
fen Powky ausgeübt: kurz, in Podolien sowohl, als
kn der llrrai w herrschen Verwirrung und Unordnung:
aber der gröste Theil der Nation ist entschlossen, sich lie-
ber unter den Trümmern der Konstitution begraben Zu
laff.-n. als nachzugebeu. Die Güter derer, die es nicht
mir der Konföderation halten, sollen zerstört werden;
auch ist das Gut Jawierz bereits angezündet wo- sen.
AriegsBchanplaz an Frankreichs Granzen.
Weder von Französischer, noch vor Oesir'-chischer
Seite erfährt man etwas Neues, Lukner steht noch in

dem am 17 und iZ Jun. eingenommenen TheilderOest-
reichischen Niederlande.
Die verwittwete Landgräfin von HessenRassel ist
aus Hanau den 24 Jun. nach Berlin abgereist.
Stuttgart. In der Malerischen Buchhandlung sind
folgende neue Bücher zu haben: Marmontels neue rnorak
Erzählungen, mit Kupf. 8. rfl- i2kr. —- Schmerlers Beicht»
Reden, irrheil, gr. 8. ist. izkr. — Seilers Schullehrer«
Bibel, rten Lheils ites 2trs Stük, 8. 48kr. —
manni Inllitutiones lüliorikie mellicmae, 8-rnrrs ist. go kr»
— Wielands Feen - und GeisterMätMen, z Theile, Drukp.
wohlfeilere Ausgabe, gr. 8. 4si. — Dalrymple, Geschichte
von GrosBrirtanmrn und Zrrland, ir Band, gr. 8. l ft
48 kr. — Mannerrs Geographie der Griechen und Römer,
zr Theil, mir Karten, gr. 8. gfl. — Lcstul^, Lcbolig in.
Vetus Dell. Vol. Vltum, 8. msj. 2 6. zo kr. — Siebolds
chrrurgisches LageBuch mit L Kupfert, gr. 8. 1 fl. — Ab,
Handlung von der ehelichen GürerGemeinschaft und derew
-esvsdern Wirkungen nach allgemeinen Rechten, 8. 32 kr.—
Archenholz Minerva; ein Journal hist. Jnnhalts für 1792,
in 24 Stücken, 8- 16 fl. — Arnemanns Arzneimittellehre,
ar Theil, gr. 8. 1 fl. izkr. — Bauriedels prakc. Anleitung
für alle bei land - und StadtSchreibereien vorkommende Ge-
schäfte re. 8. 2f!.— Bemerkungen und Vorschläge über das
SchreibereiWesen im Wirtembergischen, 8. 24kr.— Kurze
Biographien der berühmtesten Römer für junge Leute, mit
12 Kuxf. 8. 2fl. — Borhoecks Anweisung zur LandBan«
Kunst, 2 Theile, mit Kupf. gr. 8. 5 st- 30 kr. — Budbergs
Versuch über das Alter der OehlMalerei, 4. 40 kr. — Bü-
low über Geschichte and Verfassung des gegenwärtigen Reichs-
Tages, ar Theil, mit Kupf. 8.1 fl. 12 kr. — Büsten Berli-
nischer Gelehrten, Schriftsteller und Künstler, ar Theil, z.
1 kl. 15 kr. — Der Christ in Gefahr, eine Abhandlung vom
Prinz Eugen von Wirtemberg, k 8 kr. — Das Bürger-
Glük, ein LustSpiel in 3 Aufz. von Babo, 8. zc> kr. — Da-
EhrenWort ein LustSpiel in 4 Aufzügen von Spieß ^6kr.
— Die edle Lüge, ein Schauspiel von Kotzebue, 10 kr. —
Der Papazap, ein Schauspiel in z Aufzügen von Kozebue-
8 42 kr.
Kl. Alpirspach. Man sichet sich von Obrigkeits wegen
veranlaßt, des gewesenen MayereiBeständers zu Breiten-
>vüß und Burgers und Müllers zu Bezweiler, hiesigen Oder-
Amts, Friderich Stozen desizende sammtliche Liegenschaft an
Haus und Feldern seiner conirslstrten Schulden halber, an-
zugrer-in und an den Meistbietenden zu verkaufen, worzrz
Momag der r; Julii st. b-stimmt ist. Es besteht aber
die zu verkaufende Liegenschaft in einer vor 2 Jahren fast
ganz neu erbauten lehenbaren MahlMühle mit einem Gerb-
uud zwei Mahlgängen, zu Einrichtung des zren Mai lgangs
ist die gnädigste Loncksüou bereits eingeloffen), geraumer?
WohnB Hausung und Scheinen, alles unter Einem Dach,
oven im Dorf, am sogenannten Heimbach; die zwar nicht ge-
bannt, hingegen übersLblachtkg und überhaupt so einaerichtet
ist, daß sie in Ansehung der MaMundschaftund anderer Vor-
theRn viele in der Nachbarschaft frei ende Mühlen übertrift;
Sodann steh t b im Hans e n steinener Speicher mit einem
LeibdiugsH^us, worrnter ein Kellerist. Auch befindet sich
eine neu erbaure Letzt-und HanWeibe bet -er MM. Be-
 
Annotationen