Metadaten

Buch- und Kunstantiquariat Doktor Ignaz Schwarz <Wien> [Editor]
Katalog einer hervorragenden Sammlung von Ansichten, historischen Darstellungen, Typen, Volkstrachten etc. aus dem alten Wien, dem früheren Gesamtösterreich, Ungarn etc.: Versteigerung ebendaselbst, Montag, den 17. Mai 1920 und folgende Tage — Wien, 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35441#0090

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
86

Wien. Landstraße—Wieden.

Landstraße.
1321 Prospekt der Vorstadt auf der Land Straße. Kieiner dei. Corvirtus
sc. (ca. 1720). Schmai.-qu.-8.
1322 „Die Pfarrkirche und Gottesacker auf der Landstraße". J. Ziegler del.
et sc. (1783). koior. (Wien-Artaria.) qu.-fol.
Schwarz 30, f. Prachtvoifer Abdruck des schr'schön staffierten Blattes
im i. Zustand,'vortrefflich koioriert.
1323 „Die Hauptstraße, m. der Ansicht gegen die Salisianerinnen, dem Fürst
Schwarzenberg'schen Palais, des Belvedere u. d. Karlskirche." Gez. u. gest.
v. Ziegler (1806). koior. (Wien-Artaria) qu.-fol.
1324 Arsenal, (ln der Vogelperspective.) Gez. u. lithogr. v. Rud. Alt. Gelb u.
grünl. getönt. (Wien-Paterno.) qu.-fol.
1325 Rennweg. Das Gasthaus zum „Sch.ützen" am Rennweg, nächst der Wr.-
Neustädter-Canalbrücke, Ecke Fasangasse. Nach A. Stutzinger (1862) v. V.
Stöger 1892. Aquarell. Sign. gr.-qu.-8.
1326 Stadtpark. Gez. u. lithogr. v. E. Weeber. Gelb getönt (Wien-Paterno).
gr.-qu.-8.
Wieden.
1327 „Ansicht gegen die Vorstadt Vieden u. Vien." Gez. u. gest. v. Ziegler 1780.
Koior. (Wien-Artaria.) qu.-fol.
1328 Ansicht der Vorstadt Wieden von der Kärntnertorbastai aus. Aquarell v.
V. Stöger 1891, nach J. M. Sattler (1817). Sign, gr.-qu-fol.
1329 Alleegasse. Das Haderlein-Haus (d. tiefe Haus im Jahre 1862). Aquarell
von Säger nach Stutzinger. qu.-4.
1330 — Das alte Waschhaus Nr. 67. Aquarell v. J. B. Ha hock er 1887, nach
einem Orig, in der Hofbibi, qu.-fol.
1331 Belvedere. Nach R. Alt gest. v. F. Würthle. qu.-gr.-S. 1. d. Mitte
gefaltet.
1332 Freihaus. „Die Rosalien Kapelle im Freihause" (6. Hof). Aquarell v. V.
Stöger 1887. gr.-qu.-4.
1333 Karlskirche. Die St. Karlskirche (von der Panigelgasse aus gesehen). Orig.-
Aquarell v. B. Trautensee 1872. Sign. gr.-4.
1334 — Ansicht der St. Karlskirche. Gest. v. C.' Postl. (Wien-Artaria, 1790.)
qu.-fol.
1335 — Ansicht der Karlskirche von der Bastei. Gez. u. lithogr. v. X. Sandmann.
Koior. (Wien-Paterno.) gr.-qu.-fol.
1336 — Die Karlskirche, das polytechn. Institut und die protestantische Schule.
Anon. Chromolithogr. nach Alt (um 1860). gr.-qu.-fol.

Wien — Oesterreich — Ungarn in Wort und Biid.
 
Annotationen