Metadaten

Buch- und Kunstantiquariat Doktor Ignaz Schwarz <Wien> [Editor]
Katalog einer hervorragenden Sammlung von Ansichten, historischen Darstellungen, Typen, Volkstrachten etc. aus dem alten Wien, dem früheren Gesamtösterreich, Ungarn etc.: Versteigerung ebendaselbst, Montag, den 17. Mai 1920 und folgende Tage — Wien, 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35441#0095

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Wien. Dornbach—Döbling—Grinzing—Kahlepberg—Sievering—Nussdorf. 91

1399 Dornbach. „Der Brunnen beym ruhenden Mars im Dornbacher Park." Gez.
u. gest. v. Gurk. Aitkolor. (Wien-T. Mollo.) qu.-8.
1400 — „Das holländische Dörfchen im Dornbacher Garten." Gez. u. gest. v.
Gurk. Aitkolor. (Wien-T. Mollo.) qu.-8. .
Döbling. Grinzing. Kahlenberg.
1401 Döbling. Lithogr. v. S a n d m a n n u. Hüffe! nach G e r s t m e yr. (Wien-
Neumann.) qu.-fol.
1402 Hohe Warte. Tuschpinselzeichn, v. Höchle. qu.-fol.
1403 Grinzing mit dem Kahlen- 4md Leopoldsberge. Gez. u. lithogr. v. X.
S a n d m a n n. Gelb getönt. (Wien-Bermann.) qu.-fol.
1404 — Dass. Bleistiftzeichn, v. G. Veith, weiß gehöht. Sign, qu.-fol.
1405 Kahlenberg. „Ansicht des Kahlenberges vom Krapfeuwaldl." Gez. u.
gest. v. Gurk. Aitkolor. (Wien-T. Mollo.) qu.-8. Auf Orig.-Karton auf-
gezogen.
1406 — Der Kahlen- u. Leopoldsberg. Gez. u. gest. v. Gurk. Aitkolor. (Wien-
T. Mollo). qu.-8. Auf Orig.-Karton aufgezogen.
1407 — Panorama vom Kahlenberge bei Wien. Gelb getönte u. weiß gehöhte
Lithogr. v. Kaiser. (Wien-Rauh.) 5 Bl. fol. aneinandergefalzt.

Sievering. Nussdorf.
1408 Sievringer Kirche. Anon. Holzschn. 4. — Grundriß. Ebenso. — „S. Se-
verin insgemein Siefring nechstWienn."Anon. Kupferst. um 1650. schmal-qu.-8.
1409 — „Die Kirche von Sievring." Anon. Tuschpinselzeichn. 1843. qu.-8.
1410 — „Pfarrkirche zu Sievering." Lithogr. u. in Farben gedruckt v. d. Hof- u-
Staatsdruckerei 1861 nach C. Grefe, fol.
1411 — Sievring. Lithogr. v. Wolf nach B. de Ben. qu.-fol.
1412 Krapfenwäldchen. Lithogr. v. Kaiser nach J. Ku was sek. gr.-qu.-8.
Setten.
1413 Nußdorf. Anon. Lithogr. (um 1820) in ornam. Rahmenzeichn. 8.
1414 — Dass. Kolor. Lithogr. v. X. Sandmann nach R. Alt. (Wien-Bermann.)
qu.-fol. .
1415 Horndose mit 5 Miniaturansichten von Wien auf dem Schaudeckel. Wi-
gand p. (um 1810). Sign. Durchm. 9^ cm.
Vortrefitich ausgeführtes kteinesTabteau mit den quodtibetartig angeordneten Ansichten:
Cartskirche. — Wien von der Spinnerin am Kreuz. — Zweyte Taborbrticke. — Laxenburg.
(Ritterschtoss). — Weg von Heiiigenstadt. Reizende Attwiener Kieinmaterei nt.

Versteigerung von Dr. !gnaz Schwarz, Wien.
 
Annotationen