106
Historische Blätter.
1682 ,,Feyerliche Grundsteinlegung in dem Gebäude der Ges. der Musikfreunde
des oesterr. Kaiserstaates." Lithogr. v. L. Herr nach Fr. Weigl (1830).
qu.-fol.
1683 Krönungszug Ferdinand 1. in Pressburg. Nach Höchle lithogr. v. Gurk.
Kolor. Streifen H, VI, IX, XIV u. XVI. schmal-qu.-fol.
1684 ,,1L Wiener-Bürger-Regiment." Kolor. Lithogr. v. ig. Sonntag. (Wien-
Leykum.) gr.-fol.
1685 „Wiener Bürgergarde 1830." Parade am Hof. Kolor. Lithogr. gr.-qu.-fol.
Aeusserst seltenes Blatt. Abdruck vor der Schrift.
1686 ,,Ansicht des Canal-Baues am rechten Wienfluß-Ufer im Jahre 1831, zurZeit,
als Seine k. k. Majestät Franz 1. bei dem Ausbruche der Cholera in Wien
die Reihen der Arbeiter durchging." Gez. u. lithogr. v. T. Raulin o. Kolor.
qu.-fol.
Sehr schön kolor. Blatt.
1687 „Die Leiche des Herzogs von Reichstadt wird den 23. July 1832 Nachts von
Schönbrunn nach der Stadt in die k. k. Hofkapelle gebracht." Kolor. Lithogr.
v. F. Wolf nach e. Zeichn. v. j. Höchle. qu.-fol.
1688 „Franz J. C. Herzog v. Reichstadt auf d. Paradebette in der k. k. Hofburg-
Kapelle zu Wien am 24. July 1832." Gez. v. J. Höchle. Kolor. Lithogr. v.
Wolf. (Wien, Mansfeld.) gr.-qu.-fol.
Sehr selten.
1689 „Volksfest in der Brigittenau in ehemahis Czermak'schen Locale, i. Jahre 1833."
Lithogr. v. F. Wolf. 4 Darst. auf 1 Bl. qu.-fol.
Die vier Lithogr. stellen dar: Mayerey, Kreisfahrbahn u. Einsiedeley.
Kunstreiter, Marionettentheater, Freyer Tanzplatz — Hauptansicht des
Lokales — Feen Saal. -
1690 „Das große Musikfest Belsa^er in der k.k. Reitschule am 6. XL 1834." Anon.
gelbgetönte Lithogr. gr.-qu.-fol.
1691 „Catafalk in der St. Stephanskirche, errichtet dem Kaiser Franz 1." Tusch-
zeichn. v. Zastiera 1835. 4.
1692 „Neueste Adjustirung des Wiener Bürger-Militär." Hrsg. v. G. Frances-
chini u. A. Hagemann. 25 Bl. Kolor. Lithogr. v. Franceschini. Wien
1842. fol. ln illustr. Orig.-Umschl.
Seiten.
1693 „Eine Soiree bei Liszt." Lithogr. v. Kriehuber 1846. gr.-qu.Tol.
Das seltene, berühmte Blatt zeigt Liszt, phantasierend am Klavier,
umgeben von Kriehuber, Berlioz, Czerny u. Ernst.
1694 „Enthüllungsfeier des Denkmals Kaiser Franz !., 16. VL 1846." Anon.
Aquarell, dat. 2. Aug. 1846. gr.-qu.-fol.
Sorgfältig ausgeführt.
1695 „Erzherzog Carl's letzte Stunden." Lithogr. v. F. Wolf nach S. v. War-
muth (1847). Imp.-qu.-fol.
Die Lithogr. ist umgeben von einem architekt. Rahmen und zwei
kleinen Abb. aus Carls Leben sowie einem Porträtmedaillon.
Wien — Oesterreich — Ungarn in Wort und ßiid.
Historische Blätter.
1682 ,,Feyerliche Grundsteinlegung in dem Gebäude der Ges. der Musikfreunde
des oesterr. Kaiserstaates." Lithogr. v. L. Herr nach Fr. Weigl (1830).
qu.-fol.
1683 Krönungszug Ferdinand 1. in Pressburg. Nach Höchle lithogr. v. Gurk.
Kolor. Streifen H, VI, IX, XIV u. XVI. schmal-qu.-fol.
1684 ,,1L Wiener-Bürger-Regiment." Kolor. Lithogr. v. ig. Sonntag. (Wien-
Leykum.) gr.-fol.
1685 „Wiener Bürgergarde 1830." Parade am Hof. Kolor. Lithogr. gr.-qu.-fol.
Aeusserst seltenes Blatt. Abdruck vor der Schrift.
1686 ,,Ansicht des Canal-Baues am rechten Wienfluß-Ufer im Jahre 1831, zurZeit,
als Seine k. k. Majestät Franz 1. bei dem Ausbruche der Cholera in Wien
die Reihen der Arbeiter durchging." Gez. u. lithogr. v. T. Raulin o. Kolor.
qu.-fol.
Sehr schön kolor. Blatt.
1687 „Die Leiche des Herzogs von Reichstadt wird den 23. July 1832 Nachts von
Schönbrunn nach der Stadt in die k. k. Hofkapelle gebracht." Kolor. Lithogr.
v. F. Wolf nach e. Zeichn. v. j. Höchle. qu.-fol.
1688 „Franz J. C. Herzog v. Reichstadt auf d. Paradebette in der k. k. Hofburg-
Kapelle zu Wien am 24. July 1832." Gez. v. J. Höchle. Kolor. Lithogr. v.
Wolf. (Wien, Mansfeld.) gr.-qu.-fol.
Sehr selten.
1689 „Volksfest in der Brigittenau in ehemahis Czermak'schen Locale, i. Jahre 1833."
Lithogr. v. F. Wolf. 4 Darst. auf 1 Bl. qu.-fol.
Die vier Lithogr. stellen dar: Mayerey, Kreisfahrbahn u. Einsiedeley.
Kunstreiter, Marionettentheater, Freyer Tanzplatz — Hauptansicht des
Lokales — Feen Saal. -
1690 „Das große Musikfest Belsa^er in der k.k. Reitschule am 6. XL 1834." Anon.
gelbgetönte Lithogr. gr.-qu.-fol.
1691 „Catafalk in der St. Stephanskirche, errichtet dem Kaiser Franz 1." Tusch-
zeichn. v. Zastiera 1835. 4.
1692 „Neueste Adjustirung des Wiener Bürger-Militär." Hrsg. v. G. Frances-
chini u. A. Hagemann. 25 Bl. Kolor. Lithogr. v. Franceschini. Wien
1842. fol. ln illustr. Orig.-Umschl.
Seiten.
1693 „Eine Soiree bei Liszt." Lithogr. v. Kriehuber 1846. gr.-qu.Tol.
Das seltene, berühmte Blatt zeigt Liszt, phantasierend am Klavier,
umgeben von Kriehuber, Berlioz, Czerny u. Ernst.
1694 „Enthüllungsfeier des Denkmals Kaiser Franz !., 16. VL 1846." Anon.
Aquarell, dat. 2. Aug. 1846. gr.-qu.-fol.
Sorgfältig ausgeführt.
1695 „Erzherzog Carl's letzte Stunden." Lithogr. v. F. Wolf nach S. v. War-
muth (1847). Imp.-qu.-fol.
Die Lithogr. ist umgeben von einem architekt. Rahmen und zwei
kleinen Abb. aus Carls Leben sowie einem Porträtmedaillon.
Wien — Oesterreich — Ungarn in Wort und ßiid.