108
Historische Biätter. Wiener Revolution 1848.
1712 „Wohltätige Einwirkung der National-Carde im Monath März 1848." Orig.
Lithogr. v. J. Passini. qu.-fol.
1713 „Habts acht! Nehmt's euch zusam Hascherin! mer kumen zu gehen vor
unsern Kumandanten sein Haus! Regimentstrumler! schlog ein! trumt
bum! trum!" Anon. Lithogr. (Wien-Horegschj 1848.) qu.-fol.
1714 Sammlung von kl. Broschüren, Zeitungen, Flugblättern, Proklamationen,
Kundmachungen u. diversen Affichen etc. 458 St.
Sehr reichhaltige Sammlung.
1715 „Wiener Bürger Cavallerie 1848." Gelb getönte Lithogr. v. C. A. B e t e n-
k o f e r (Pettenkofen) nach C. A4 o s t. gr.-qu.-fol.
Das Bild stellt dar: Offizier u. Cavallerist in der Campagne-Uniform. —
Trompeter in Gala. — Wachtmeister u. Estandart-Führer in Gala. — Ca-
vallerist in Gala. — Offizier in Gala.
1.716 — Dass. Ebenso.
1717 „Der Empfang der ungarischen Deputation mit den Patrioten Kossuth und
Bathyäny an der Spitze, am 15.111.1848, an der Wiener Universität." Lithogr.
v. J. Bauer nach R. v. Perger. Tondruck, gr.-qu.-fol.
1718 „Die Ankunft Sr. Map des Kaisers Ferdinand des Gütigen am 12. VHL 1848
in Nußdorf bei Wien." Ebenso.
1719 „Scenen aus dem croatischen Lager vor Wien 1848." — „Seressaner im
Lager." — 2 Bl. Orig.-Lithogr. v. Goebei 1848. Gelb getönt. (Wien-
Höfeiich.) gr.-qu.-fol.
1720 „Die große Barrikade nächst der Johantteskirche in der Jägerzeile unter dem
Befehle des Generals Bern." Kolor. Lithogr. v. B. Bach man n-Hoch-
mann. qu.-fol.
1721 „Verteidigung des Walles nächst der St. Marxer-Linie." Kolor. Lithogr. v.
C. Goebei. qu.-fol.
1722 „Die Erstürmung des Gloggnitzer-Bahnhofes bei Wien." Anon. Lithogr,
(Wien-Werner.) qu.-fol.
1723 „Der Ueberfall." Orig.-Lithogr. v. C. Lanzedel.li (1848). Kolor. fol.
1724 „13. März 1848." „Erster Angriff der Cavallerie vor dem bürgerlichen Zeug-
hause." Gez. u. lithogr. v. A. Bettenkofer (Pettenkofen). (Wien-
Paterno.) qu.-fol.
1725 „Einzug und Empfang der Ungarn in Wien am 15. März 1848." Steindruck
v. C. Mango ld-Preßburg. Tondruck, qu.-fol.
1726 „Die Porträts der k. ung. Reichsdeputation unter Anführung des Erzherzog
Reichspalatins... aml5. 111. 1848". (64 Porträts.) Lithogr. v.M. Kern.
Imp.-fol.
1727 „Erinnerung an Wien mit seinen Barrikaden (am 26., 27. und 28. Alai 1848)."
Lithogr. v. Sommer nach G.Veith. qu.-fol.
ln der Mitte „Plan von Wien mit seinen (rot eingezeichneten) 160
Barrikaden", umgeben von 7 Ansichten von Barrikaden u. einer allegor. Dafst.
Wien — Oesterreich — Ungarn in Wort und Biid
Historische Biätter. Wiener Revolution 1848.
1712 „Wohltätige Einwirkung der National-Carde im Monath März 1848." Orig.
Lithogr. v. J. Passini. qu.-fol.
1713 „Habts acht! Nehmt's euch zusam Hascherin! mer kumen zu gehen vor
unsern Kumandanten sein Haus! Regimentstrumler! schlog ein! trumt
bum! trum!" Anon. Lithogr. (Wien-Horegschj 1848.) qu.-fol.
1714 Sammlung von kl. Broschüren, Zeitungen, Flugblättern, Proklamationen,
Kundmachungen u. diversen Affichen etc. 458 St.
Sehr reichhaltige Sammlung.
1715 „Wiener Bürger Cavallerie 1848." Gelb getönte Lithogr. v. C. A. B e t e n-
k o f e r (Pettenkofen) nach C. A4 o s t. gr.-qu.-fol.
Das Bild stellt dar: Offizier u. Cavallerist in der Campagne-Uniform. —
Trompeter in Gala. — Wachtmeister u. Estandart-Führer in Gala. — Ca-
vallerist in Gala. — Offizier in Gala.
1.716 — Dass. Ebenso.
1717 „Der Empfang der ungarischen Deputation mit den Patrioten Kossuth und
Bathyäny an der Spitze, am 15.111.1848, an der Wiener Universität." Lithogr.
v. J. Bauer nach R. v. Perger. Tondruck, gr.-qu.-fol.
1718 „Die Ankunft Sr. Map des Kaisers Ferdinand des Gütigen am 12. VHL 1848
in Nußdorf bei Wien." Ebenso.
1719 „Scenen aus dem croatischen Lager vor Wien 1848." — „Seressaner im
Lager." — 2 Bl. Orig.-Lithogr. v. Goebei 1848. Gelb getönt. (Wien-
Höfeiich.) gr.-qu.-fol.
1720 „Die große Barrikade nächst der Johantteskirche in der Jägerzeile unter dem
Befehle des Generals Bern." Kolor. Lithogr. v. B. Bach man n-Hoch-
mann. qu.-fol.
1721 „Verteidigung des Walles nächst der St. Marxer-Linie." Kolor. Lithogr. v.
C. Goebei. qu.-fol.
1722 „Die Erstürmung des Gloggnitzer-Bahnhofes bei Wien." Anon. Lithogr,
(Wien-Werner.) qu.-fol.
1723 „Der Ueberfall." Orig.-Lithogr. v. C. Lanzedel.li (1848). Kolor. fol.
1724 „13. März 1848." „Erster Angriff der Cavallerie vor dem bürgerlichen Zeug-
hause." Gez. u. lithogr. v. A. Bettenkofer (Pettenkofen). (Wien-
Paterno.) qu.-fol.
1725 „Einzug und Empfang der Ungarn in Wien am 15. März 1848." Steindruck
v. C. Mango ld-Preßburg. Tondruck, qu.-fol.
1726 „Die Porträts der k. ung. Reichsdeputation unter Anführung des Erzherzog
Reichspalatins... aml5. 111. 1848". (64 Porträts.) Lithogr. v.M. Kern.
Imp.-fol.
1727 „Erinnerung an Wien mit seinen Barrikaden (am 26., 27. und 28. Alai 1848)."
Lithogr. v. Sommer nach G.Veith. qu.-fol.
ln der Mitte „Plan von Wien mit seinen (rot eingezeichneten) 160
Barrikaden", umgeben von 7 Ansichten von Barrikaden u. einer allegor. Dafst.
Wien — Oesterreich — Ungarn in Wort und Biid