60
licherweise auch von einem andern Retablo herstammen. Denn sie zeigen
eine andere, geringere Hand, als die drei großen Mittelbilder. Die Abbil-
dungen aus dem Verzeichnis werden anbei mit freundlicher Erlaubnis
A. Kendes wiederholt. Sie müssen einstweilen genügen, denn zu eingehen-
dem Beschreiben war nicht Zeit und Muße vorhanden. Nur die Inschriften
in den Nimben der vier Halbfiguren von Heiligen auf den Nebenbildern
wurden genau gelesen und rasch kopiert. Sie ergaben eine volle Bestätigung
dessen, was die Stilkritik zu sagen wußte, nämlich, daß man es mit Werken
licherweise auch von einem andern Retablo herstammen. Denn sie zeigen
eine andere, geringere Hand, als die drei großen Mittelbilder. Die Abbil-
dungen aus dem Verzeichnis werden anbei mit freundlicher Erlaubnis
A. Kendes wiederholt. Sie müssen einstweilen genügen, denn zu eingehen-
dem Beschreiben war nicht Zeit und Muße vorhanden. Nur die Inschriften
in den Nimben der vier Halbfiguren von Heiligen auf den Nebenbildern
wurden genau gelesen und rasch kopiert. Sie ergaben eine volle Bestätigung
dessen, was die Stilkritik zu sagen wußte, nämlich, daß man es mit Werken