Entwicklg. d.Platte. — Aufnahme dch. Umkehrprisma u. Raster. 11
duktionstechnik nur Glasprismen mit versilberter Hypothenuse
angewendet. Prismen mit Drehvorrichtung ganz vorzüglicher
Konstruktion bringt die Firma Steinheil in den Handel. Ge-
wöhnlich werden diese Prismen vor dem Objektiv angebracht,
wie dies bei dem erwähnten Steinheil-Prisma der Fall ist, es
giebt aber auch Konstruktionen, bei welchen das Prisma
hinter dem Objektiv sitzt.
Die Expositionsdauer bei Anwendung eines solchen Pris-
mas beträgt ungefähr das Dreifache der Exposition mittelst
eines gewöhnlichen Objektives.
Aufnahmen durch den Raster.
Um Negative für Autotypzwecke herzustellen, wird in der
Kamera zwischen Platte und Objektiv, dicht vor der Platte
der Raster eingeschaltet. Er besteht aus einer Spiegelplatte,
auf welcher sich ein mittelst des Collodiumprozesses her-
gestelltes, äusserst feines Netz von diagonal laufenden Linien
zieht. Es werden auch in neuerer Zeit sogenannte Original-
raster hergestellt, auf denen das Netz mit Maschinen eingekratzt
ist. Der Preis eines solchen Rasters ist aber sehr hoch.
Will man sich einen Raster selbst anfertigen, so beschafft
man sich einen Papierraster. Sie sind bei Talbot in Berlin
duktionstechnik nur Glasprismen mit versilberter Hypothenuse
angewendet. Prismen mit Drehvorrichtung ganz vorzüglicher
Konstruktion bringt die Firma Steinheil in den Handel. Ge-
wöhnlich werden diese Prismen vor dem Objektiv angebracht,
wie dies bei dem erwähnten Steinheil-Prisma der Fall ist, es
giebt aber auch Konstruktionen, bei welchen das Prisma
hinter dem Objektiv sitzt.
Die Expositionsdauer bei Anwendung eines solchen Pris-
mas beträgt ungefähr das Dreifache der Exposition mittelst
eines gewöhnlichen Objektives.
Aufnahmen durch den Raster.
Um Negative für Autotypzwecke herzustellen, wird in der
Kamera zwischen Platte und Objektiv, dicht vor der Platte
der Raster eingeschaltet. Er besteht aus einer Spiegelplatte,
auf welcher sich ein mittelst des Collodiumprozesses her-
gestelltes, äusserst feines Netz von diagonal laufenden Linien
zieht. Es werden auch in neuerer Zeit sogenannte Original-
raster hergestellt, auf denen das Netz mit Maschinen eingekratzt
ist. Der Preis eines solchen Rasters ist aber sehr hoch.
Will man sich einen Raster selbst anfertigen, so beschafft
man sich einen Papierraster. Sie sind bei Talbot in Berlin