Unter den Rincken 352
Hoͤhe des Knauffs⸗ 480
Biß an die untere Einkerbung
der Blaͤtter⸗ 372
Unter die Lippen der Blaͤtter s 336
Unter die kleinen Schnecken und
an das Centrum der groſſen
Schnecken ⸗ # 220
An das Centrum der kleinen
Schnecken ie u TE
Unter den Saum deß Keſſels 168
Uber die Schnecken Z 120
Unter den Riemen 8
Unter den Wulſt⸗ 45
Die Auslauffungen / welche ſich am beſten
ohne Tabellen aus dem Grund⸗Riß auffzie-
hen laſſen ſeynd folgende Theil.
Die Außlauffung deß gantzen
Knauffs 540
Deß innern Horns und der Seit⸗-⸗
warts gekehrten Schnecke ⸗ 430
Der groſſen vordern Schnecke
deß aͤuſſerſten Blats / und deß
Wulſtes an der Platte an der
Mitte . 420
Deß Mittel⸗Puncts der groſſen
Der groͤſſeren Schnecke inneres
Ecke £ c 320
Deß verduͤnneten Stammes - zoo
Deß Zuſammen⸗Lauffs der
Schnecken z Z 150
Deß aͤuſſeren Endes der kleinen
Schnecken s 2 104
Der Blume e * 100
Deß Mittel⸗Puncts der kleinen
Schnecke *
Deß Anfangs der kleinen Schne-
cke $ 9 c 30
Der ein und dreyßigſte
Satz.
S Von dem Gitter zu dem Unter-
Balcken. e
Die Hoͤhen werden von unten hinauff-
warts geſetzet / wie folget: Theil.
Die gantze Hoͤhe Z 480
unter den Uberſchlag —
unter den Wulſt P 414
unter den Miemen s 402
P ‚ Theil.
unter den Oberſtreiffen⸗ 252
unter den Stab 228
unter den Mittelſtreiffen ⸗ 108
Hoͤhe deß untern Streiffens ⸗ 92
Die Anwachſungen ſind folgende?
Die gantze Anwachſung ⸗ 68
Deß Wulſtes s Ag
Deß obern Streiffen » 20
Deß mittlern Streiffen » 8
Der zwey und dreyßigſte
„ OO 3
Deß Gitters Beſchreibung zu dem
Krantz und Obertheil deß
Vortens.
Die Hoͤhen werden von oben folgender
Maſſen herunter geſetzet. Theil.
Biß unter den Ablauff des Bor-
ten z 55 626
Unter den Saum deſſelben ⸗ 608
Hoͤhe des Krantzess⸗ 576
uͤber den Kehlleiſten - 528
unter den Stab ⸗ - 516
unter den Wulſt 5 492
uͤber denſelben Z 4# 433
unter die Sparren⸗Koͤpffe ⸗ 422
unter den Krantzleiſten⸗ 266
unter den Oberwulſt „ 164
uͤber denſelben g ˙*w6 128
unter den Rinnleiſten ⸗ 116
Hoͤhe des Uberſchlaggs ⸗ 36
Die Anwachſungen ſind folgende:
Deß gantzen Krantzes ; 576
Deß Riemen 50²
Deß Wulſtes 2 $ 490
Deß Riemen unter denſelben s 466
ten⸗Sparren⸗Kopff „ 328
Deß Kinnes an demfelben z 320
Deß Oberſtreiffensſam Seiten⸗ 298
Deß Unterſtreiffens) ſparrenkopf 288
Deß Kehl“ Leiſten deß aͤuſſern
Sparrenkopfffs « 148
Deß Kinnes an demſelbigen ⸗ 130
Oberſtreiffens “# 118
Unterſtreiffens „108
Wulſtes⸗ 98
Riemen darunter ʒ⸗ 58
De ß
Deß Kehlleiſten uber dem Sei-
IR
0 00
Ig