Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sturm, Leonhard Christoph
Leonhard Christoph Sturms Vollständige Anweisung, Alle Arten von regularen Pracht-Gebäuden nach gewissen Reguln zu erfinden, auszutheilen und auszuzieren: Benebst Einer gedoppelten Vorstellung der Sechs Ordnungen der Bau-Kunst ...; Daß demnach Dieses Werck des berühmten Nicolai Goldmanns gantzes zweyte Buch, und noch über dieses eine grosse Anzahl nutzlicher Verbesserungen und Vermehrungen mit darleget — Augspurg: Wolff, 1717 [VD18 12337129-001]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.62404#0055

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
* elan des Unterbal-

en z

Die Auslauffung des Unter-
theils des r
mes $ 360


des verduͤnneten Stammes
und des Bortens Ar 300

Der acht und debe
Saß.

Wie der Nomſſche Knauff geriſ-

Die Hoͤhen oben am Knauffe wie auch


gantz wie in der Joniſchen Art bereitet; de-


Die Tieffen:

Des gantzen Knauffs biß unker
den Ablauff uͤber dem verjuͤng-
ten Stamme haͤlt * 984


uͤber den Oberſaum 900


Diß an die unterſte Einkerbung

der kleinen Blaͤtter 560
Bite an die oberſte Einkerbung
der kleinen Blaͤtter 680


Biß an den Scheitel⸗Punct der
kleinen Blaͤtter⸗ 660
Biß an die unterſte Einkerbung
der groſſen Blaͤtter 520
Biß an die obere Einkerbung
deer groſſen Blätter 440
Viß unter die uͤberhaͤngende
Lippe der groſſen Blaͤrter 420
Biß unter den Anlauf des Keſ-
ſels 7 414
Wi an den Scheitel⸗ Punct der
groſſen Blaͤtter / und biß un-

ter die Schnecken 921 155
Biß an die Fruchtſchnur 815
aan das Riemlein ⸗ 270

unter den Reiffen 252
unter den Wulſt



Blumen „ 2 144


Biß unter den Wan d bah
Platte . 5 192 56

Biß an die Schnecken 72

Biß unter das Miemlein der

De e 6s
Die Hoͤhe des Wulſtes 4345
Die Auslauffungen ſeyn:

Die Auslauffung des outen
Knauffes 1ıg 540

Die Auslauffung des — „
Hornes / der Seiten⸗Schne-
cke und des groſſen Blattes 480


leten Platte / der vordern
Schnecke / des Wulſt und
kleinen Blattes 2 420
Die Auslauffung des Riem:
leins / der ausgehoͤhleten Plat-
te und des Reiffleins des
Knauffs - g 390


ausgehoͤhleten Platte und
des Oberſaums des Knauffs 372
Die Auslauffung der Borneis
gung der kleinen Blaͤtten 330
Die Auslauffung der Vorne M
gung der groſſen Blätter 2 320
Die Unter⸗ Auslauffung des e
Knauffs 7 300
Die Auslauffung oder halbe 75
Breite der Blume BÜ q

Den Grund⸗Riß zu 1


eben demſelbigen Maaſſe / und gantz


leine den inwendigſten Kreyß oder


ſen noch drey Kreyſſe oder Schachte
mit Puncten beſchrieben werden / und
ſeyn der Kreyſſe Halbmeſſer 440 / 30



beyden punctirten Schachte / beſchrei-


Theilchen / aus den Ecken des inven-

Die
 
Annotationen