Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wichert, Theodor
Jacob von Mainz, der zeitgenössische Historiograph und das Geschichtswerk des Matthias von Neuenburg: nebst Excursen zur Kritik des Nauclerus zur Geschichte und Quellenkunde des XIV. Jahrhunderts — Königsberg, 1881

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21700#0375

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
359

tagen an geuercle, vnd sol der daz selb tun geloben vnd swern,
las der getan hat, an dez stat er benennet wirt. Dise einung vnd
verbuntnuzz sol wem, als lang wir der keyser leben, vnd dar
nali biz ein einmütig oder gewaltiger kunig wirt. Wurden
sich aber die kurfursten mit der wal tailent, vnd daz mer
dann ein kunig .würd: so sullen wir, di Stet, bi dem
Ertzbischof chomen vnd mit im eintrehtig werden, ob wir
mügen vf der einen, der geweit ist, ze enphahen vnd ze-
haben. Mügen wir aber niht eintrehtig werden, so sullen wir
ypser ayd vnd ere bewaren nah vnsern besten sinnen, als wil-
dem Riehe schuldig vnd gebunden sin. "Wann auch wir Heinrich
ab gen von todes wegen, so sol dise einung doch wem, als lang
biz wir daz vorgenant Capitel eintrehticlich oder der merer tail
vnder vns einen andern Ertzbischof cnphangen haben vnd halten;
vnd den selben sullen wir niht enphahen noh nemen, er hab
dann vor gesworn vnd gelobt alle dise vorgeschriben stuck staet
vnd gantz zehaltcn vnd zovolfuren, vnd den selben vnd keinen
andern sullen wir die andern für einen Ertzbischof enphahen
vnd halten, vnd sullen daz auch tun, als offt dez not beschiht.
Auch sullen wir daz vorgenant Capitel niemand zo korherren
enphahen noh nemen, der selb hab dann vor gesworn vnd gelobt
allev stuck zehaltcn, als -wir die korherren vnd daz Capitel iezo
getan haben. Wenn auch wir der keyser von todes wegen ab
gen: so sol dann oh der, den wir zo diser büntnuzz ze einem
dritten mann benennet vnd genomen haben, sin vnd beliben.
Gieng auch der selb abe, 6 dann ein kunig erkorn wurd: so sullen
die andern zwen, die von dem Ertzbischof vnd von den Steten,
in den nehsten viertzehen tagen darnah gen Franchenfurt reiten
vf der andern Herren kost vnd einen dritten man kysen vnd
nemen an dez stat, der abgangen ist; aber in den nehsten viert-
zehen tagen Mohten si dez mit einander niht vberain werden,
so sullen si furbaz ze Franchenfurt hintz vnser frawen Brüdern
ein varen vnd vz dem Closter niht chomen, si haben dann in den
naehsten aht tagen einen andern genomen. Wer aber, daz si in
den selben aht tagen dannoh vberain niht mohten werden, so
sullen si in dem Closter beliben vf ir selbs kost, vnd sullen an
vin vnd vleisch sin, biz daz si den dritten genomen habent. Auch
siülen vnser dez vorgenannten Ertzbischofs vnd dez Capitels,
Stet Burgman vnd Amptlut, die iezo Amptlut sind oder hernah
werdent, swern dise verbünd stet vnd vest zehalten an all
geuerde. Vnd sullen auch wir dheinen Burgman oder Amptman
 
Annotationen