Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wittmer, Wilhelm
Der Schreibunterricht in Verbindung mit dem Lesen als Grundlage der Sprachlehre: nebst einer Anleitung zur Elementarlehre des Zeichnens für Volksschulen — Heidelberg, 1833

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18965#0025
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erstes Hauptftück.

L e s u n t e r r i c h t

Damit die kleinen Schüler sogleich eine zweckmäßige
Selbstbeschäftigung finden, und später ihre Buchstaben beur-
thcilen können, kann sie der Lehrer die unten vorkommenden
Zeichnungsübungen auf ihren Schiefertafeln machen lassen,
während er abwechselnd nachfolgende Uebungen mit ihnen vor-
nimmt.

Sprechlaute.

Erste Uebung.

Die Schüler werden angeleitet, von jedem
bekannten Worte den Anfangölant
anzugeben.

Man könnte den Anfang mit den Helllauten machen;
weil es aber einen großem Borrath Wörter für die Mitlaute

«'i Hier genügt bloß eins kurze Uebersicht meines mehrerwähme» Werk-
chens »»d der damil verbundene» Fiebel — mit besondern Bemerkungen
der weirer» Anwendung,
 
Annotationen