Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext





^ ^eitere ^rl-tLi- ^

Hnr.I'ei' Vvr^r.rn,

«I-Lv/LsxkL^ ^cr.^on.a.I.^rir>.L ^eOLn.^

s ii'/ f o

i <



M


>' ^

S)

1V^»rr os«.!v - 8Llvn.lrrc!rd >r.rc!^ cie»,. ^Ire.i.iv
' '

__

H.in.TQsr sr.!..»- 0 cr.VLt.!.!.LrrL -

/

-


^r'c rn^ ss^ n.: o Ic j

(iVirrl'r^c. Ki'ic.s;!.r/

. ?»>«>1-» !i<.!r^ n >

/>'



1) cL^d^U.LW'Ü/n.' cs.L,V<^/'.

,-.01-. ^r.r.n. Ic.1^ ^)(.e e>.L r N1 cl ii.r'r-L.r''.

6




>

^'WDs---




i.n.r §ru.n»/osesc1ve.


V-.vI-r^ !!.i!cl Drn>oi ^LnrLrn.xn.i/i^e.!' ^eiri-i.ilL

^.i. ?L cl.Lr ^ri<L^L^e.l.cl.l7.Lrr iD
c^ 7.7.cv r^ce r.

liv L cle.i.i.l!iLlvr

^b^K^rnO ^s^r..
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Zündnadeln: ernste und heitere Bilder aus dem deutschen Nationalkrieg gegen Napoleon III und aus der darauf folgenden Zeit
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Zündnadeln No. 1
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2378-3 B Gross RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildbeschriftung: Emser Vorkur; Franzosen-Sehnsucht nach dem Rhein; Wer uns ernährt, kann uns behalten; Wie man die Franzosen täuscht. (Preußische Kriegslist) (Saarbrücken); Französische Cavallerie; Die Auswanderer, oder: Wunsch aller Biedermänner; Helena; Weibliche Freiwillige; Eilgut nach (?); in's französische; Reise des Kriegsfeldherrn; in's deutsche; Hauptquartier // Nummerierung oben rechts: "No. 1" // Sonstige Angaben: Gesetzlich deponirt; forts. folg. // Darmstadt, Verlag u. Depot gemeinnütziger Schriften

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Müller, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1870 - 1870
Entstehungsort (GND)
Darmstadt

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Rauchen <Motiv>
Reiter <Motiv>
Krieg <Motiv>
Beschilderung
Säbel
Soldat <Motiv>
Kriegsbeginn
Armee
Pickelhaube
Pferd <Motiv>
Feldherr <Motiv>
Bier <Motiv>
Fahrrad <Motiv>
List
Bierausschank
Wunsch <Motiv>
Thronfolger
Sohn <Motiv>
Weibliche Freiwillige
Hauptquartier
Kaiserin <Motiv>
Militär
Deutsch-Französischer Krieg <1870-1871>
Täuschung
Heer
Täuschung <Militär>
Verband <Militär>
Exil
Holzspielzeug
Karikatur
Frau <Motiv>
Schiff <Motiv>
Uniform <Motiv>
Hund <Motiv>
Junge Frau <Motiv>
Kavallerie <Motiv>
Menschenmenge <Motiv>
Pferdefutter
Karren <Motiv>
Preußen
Frankreich
Eugénie <Frankreich, Kaiserin>
Napoléon <III., Frankreich, Kaiser>
Bonaparte, Eugène Louis Napoléon
Sankt Helena
Rhein
Saarbrücken
Depesche
Thema/Bildinhalt (normiert)
Emser Depesche
Zweispitz <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Zündnadeln: ernste und heitere Bilder aus dem deutschen Nationalkrieg gegen Napoleon III und aus der darauf folgenden Zeit, Darmstadt, Nr. 1.1870
 
Annotationen