Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext







H B

«^/^NÄcL/L.

'VS ^

2-, >> ">


X


/


/ -.







.L7N>

de-u>I:4c.^e,n,



- <L

— " -

ce,


A N»

S^

^r^v^Lvn. M.

MS-



X

^ek. ^X/c>>"L/o . c/i'L>?tt-n L- v-,'!?-/ 0/Lr/«^r.'</^» /

M c^ ,-"-—

^->X>,rnrs,^ L<-ro,i. -// c r r i?<.^/r. o' L//r,r §

"EeS/ ^o/v? , r/^ ^-Z^LZS^L?r c>K

i --X^^L -e-^ ..

-> ^ ^ . >n V.



X -.W

L

..k./.d'« /§L7 ,

7

-» o r

Ändenke» nn die Gesallenen von 1870.

^ O

1. Wie sollen wir euch danken, ihr Männer unsrer Zeit, die ihr
«uch festen Muthes dem Heldentod gewsiht, dem Heldentod für Ehre,
für Heimath, Pflicht und Recht. sür Weib und Kind und Tugend
und künftigeS Geschlecht?

ibMDspÄ, ^LE/mÄ^er ZZuff^dm,.

2. Fern in der fremden Erde ist euer stilles Grab; wohl Man-
cher geht vorüber. sieht nicht auf euch herab. — Nur eures Siegs
genießen, ist eures SiegeS Frucht, und Segensströme fließen dem
Aolk, daS sie gesucht.

3. An euch allein nur kettet, an eure starre Hand sich Licht
und neueS Wirken durch warmer Liebe Band. Jhr gabet Kraft
und Lebcn dem Vaterland zu Gut; nur ihr, ihr könnt ihn heben.
der Nachwelt schlaffen Muth!

H 1O

4.

Gold, d^-
nur treu S -r
hche Lh^

sestesglanz und
I c Dank gezollt;
»erd, und -eme

2

/»/->-
> »->
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen