Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
M9


Die Oraväe nLtwv hat die Deutschen mit elau und Heldenmuth über dte Grenze getrieben

--Glücklicherweise find aber nicht alle Deutschen auS Frankreich zu vertreiben.

Schuster: Jetz hab ich der awwer eudllch von derre Turlos gesehe. Alterche

da warn der awwer dabei, die warn bechschwatz, grad wie
gewichst!

College: Ka Wunner, die sin der aach alle Daag vun de Deitsche a paar

mal gewichsi worn. Hoste awwer aach schun geheert, daß di,
Klaueseich ausgebroche is?

Schuster: Ei wo daun?

Lollege: Ei unner de franzesische Generäl!

Bricfkasteu.

ditl. Briefe und Beiträge bittet man zu Ldrrsstren: Dem
Vertag and Depat gemeianütziger Schristen in
Darmstadt.

P. in Berliu: Beiträge find uns erwünscht und werden honornt, besonders humoristische
Texte und Gedichte.

Vielen Freunden statt spezieller Antwort zur Rachricht, daß die Zündnadeln auch nach dcm
Kriege weiter erscheinen und zwar in eincr handlichen Form daunt dieselben auch per
Post im Abonnement bezogrn werden könneir.

Herrn M. in W.: ÄYre Skizzc wird ausgenormnen, aber erst wenn der richtige Zeitpunkt i
^ einttitt. !

Au die Gescllschsst „dir Bummler" m L.: Wtt kvnnen uur Brrttäge aufmhmen, welche > .

die Grenze des Möglicherr nicht überfteigen. f '
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Zündnadeln: ernste und heitere Bilder aus dem deutschen Nationalkrieg gegen Napoleon III und aus der darauf folgenden Zeit
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Zündnadeln No. 9
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2378-3 B Gross RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildbeschriftung: "Eperne"; "Für Habsburg und umliegende Ortschaften"; "Guter Rath"; "Hinter-Indien s.v."; "Hottentotten"; "Griechenland"; "Buschklepper u. Kaffern"; "Dänemark"; "Reise für das Haus Romanow"; "John Bull" / Bildunterschrift: / "Die Grande nation hat die Deutschen mit elan und Heldenmuth über die Grenze getrieben" / "Glücklicherweise sind aber nicht alle Deutschen aus Frankreich zu vertreiben" / "Schuster: Jetz hab ich der awwer endlich von dene Turkos gesehe. Alterche da warn der awwer dabei, die warn bechschwatz, grad wie gewichst" College: Ka Wunner, die sin der aach alle Daag von de Deitsche a paar mal gewichst worn. Hoste awwer aach schun geheert, daß die Klaueseich ausgebroche is? / Schuster: Ei wo dann? / College: Eu unner de franzesische Generäl!" "Meine Herren, ich kann von Ihren Offerten keinen Gebrauch machen. Schreiben Sie Ihren Häusern, daß unser Haus bereits Niederlagen in Frankreich gemacht hat und unsere Filialen Elsaß und Lothringen fest etablirt seien. Uebrigens arbeiten wir in Zukunft nur noch auf eigene Rechnung und dürfte es für Sie ferner überflüßig sein dem Haus Germnaia Offerten zu machen." // Nummerierung oben rechts: "No. 9" / Signatur: "H. Müller" / Sonstige Angaben: "Gesetzlich deopnirt"; "Fortsetzung folgt"; "Darmstadt, Verlag u. Depot gemeinnütziger Schriften"; "Briefkasten: NB. Briefe und Beiträge bittet man zu adressiren: Dem Verlag und Depot gemeinnütziger Schriften in Darmstadt"; "P. in Berlin: Beiträge sind uns erwünscht und werden honorirt, besonders humoristische Texte und Gedichte"; "Vielen Freunden statt spezieller Antwort zur Nachricht, daß die Zündnadeln auch nach dem Kriege weiter erscheinen und zwar in einer handlichen Form damit dieselben auch per Post im Abonnement bezogen werden können"; "Herrn M. in W.: Ihre Skizze wird aufgenommen, aber erst wenn der richtige Zeitpunkt eintritt"; "An die Gesellschaft "die Bummler" in L.: Wir können nur Beiträge aufnehmen, welche die Grenze des Möglichen nicht übersteigen"

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Müller, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1870 - 1870
Entstehungsort (GND)
Darmstadt

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
John Bull <Fiktive Gestalt>
Mann <Motiv>
Stadt <Motiv>
Dokument
Beschilderung
Flucht <Motiv>
Säbel
Soldat <Motiv>
Schuhmacher
Nation <Motiv>
Bajonett <Motiv>
Paar <Motiv>
Pickelhaube
Vogelfeder
Brief <Motiv>
Anfrage
Bitte <Motiv>
Feuer <Motiv>
Schurz
Rosenkranz <Motiv>
Gehhilfe
Geste <Motiv>
Vögel
Deutsch-Französischer Krieg <1870-1871>
Tür <Motiv>
Mönch <Motiv>
Perücke
Abweisung
Gebäude <Motiv>
Kutte
Champagnerflasche
Falle
Karikatur
Uniform <Motiv>
Menschenmenge <Motiv>
Kopfbedeckung <Motiv>
Turban
Elsass
Lothringen
Preußen
Paris
Frankreich
Bismarck, Otto von
Napoléon <III., Frankreich, Kaiser>
Wilhelm <I., Deutsches Reich, Kaiser>
Trochu, Louis Jules
Thema/Bildinhalt (normiert)
Zweispitz <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Zündnadeln: ernste und heitere Bilder aus dem deutschen Nationalkrieg gegen Napoleon III und aus der darauf folgenden Zeit, Darmstadt, Nr. 9.1870
 
Annotationen