Ter Staatshämorrhoidarius.
Im Gebirgsthale wieder angelangt, wohnt der Staatshämorrhoi-
darius einem ländlichen Tanz bei. Er mengt sich unter die Tan-
zenden und setzt sich selbst in Bewegung.
Der Staatshämorrhoidarius hat den höchsten
Gipfel des Berges erstiegen und glaubt in
einem weißen Punkte am Horizont die Haupt-
und Residenzstadt zu erkennen. —
Besteigung einer Alpe.
Staatshämorrhoidarius. „Jetzt steigen wir schon drei
Stunden, wie lange haben wir noch hinauf?"
Führer. „Bis zum rothen Kreuz auf'm Wandl haben wir
noch zwei Stunden zu steigen, von dort sind dann noch kleine drei
Stunden auf die erste Alm."
Da er bei dieser Gelegenheit einem Bauern-
mädchen Liebesanträge macht, die von der
Sennerin — wie es scheint — nicht erhört
worden waren: dieß aber bei dem wirklichen
Liebhaber Mißfallen erregt, wird er von
diesem auf etwas unsanfte Weise hinausge-
wiesen, fällt aber zum Glück aus eine weiche
Unterlage.
Eine Sennerin macht besonder» Eindruck aus den Staatshämor-
rhoidarius- Seine durch die Gebirgsluft erstarkte Natur fühlt Nei-
gungen, die längst am Actentische eingeschlummert waren.
Im Gebirgsthale wieder angelangt, wohnt der Staatshämorrhoi-
darius einem ländlichen Tanz bei. Er mengt sich unter die Tan-
zenden und setzt sich selbst in Bewegung.
Der Staatshämorrhoidarius hat den höchsten
Gipfel des Berges erstiegen und glaubt in
einem weißen Punkte am Horizont die Haupt-
und Residenzstadt zu erkennen. —
Besteigung einer Alpe.
Staatshämorrhoidarius. „Jetzt steigen wir schon drei
Stunden, wie lange haben wir noch hinauf?"
Führer. „Bis zum rothen Kreuz auf'm Wandl haben wir
noch zwei Stunden zu steigen, von dort sind dann noch kleine drei
Stunden auf die erste Alm."
Da er bei dieser Gelegenheit einem Bauern-
mädchen Liebesanträge macht, die von der
Sennerin — wie es scheint — nicht erhört
worden waren: dieß aber bei dem wirklichen
Liebhaber Mißfallen erregt, wird er von
diesem auf etwas unsanfte Weise hinausge-
wiesen, fällt aber zum Glück aus eine weiche
Unterlage.
Eine Sennerin macht besonder» Eindruck aus den Staatshämor-
rhoidarius- Seine durch die Gebirgsluft erstarkte Natur fühlt Nei-
gungen, die längst am Actentische eingeschlummert waren.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Staatshämorrhoidarius"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Staatsdiener <Motiv>
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 3.1846, Nr. 60, S. 93
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg