Jäger
wulth, nah de ollen knogen wolln oh e mal ruhe Hann nur tauh-
ren mich meine Schweihne un sie turglaugt, oie nämlich, die
schweihne, währen nicht Witter so gut abwahrt währen , ich
habe sie hol mich der deubel lieber gehat als meine Kinnei,
un ooch sie durglaugt, den de Pestger Hann mer mehr Ehee
und Fröde gemacht, als wie de Bengels un Hann mer in
meinen Laben nich geärgert, Eh lhel war mangmal noch llu-
ker wie ich, un ich halt wol nun se gelernd. Na es kann
nu nicht Hölsen, ich muß us un dcrsun, un da wiell ich auch
wiees eh guten Krieschden gezihmt me Haus pestellen, ich
tanke se sehr fer alle guatte un dasse getult met mer alten
mann hebet Hann, un thun se mer noch de letzte Ere, un
lasche se mich, wo ich hingehere im Lug bei meine Schweihne
begrappen, ich mach nich uf e Gottesacker bei den Böbel, der
de ätle Waidknccht nich verstet, liegen, un von Schulmester
riefe. 51
seine Kühe un Schaffen benähren lassen, un Gott befohlen,
se währen mangmal an alten V tanken ich Habs immer mit
se un ihre Schweihne gut gemeent, ich habbe se 3 un redlich ge-
lhint und forchte mich nich vorm Totte, wie andre Hunds-
völter, die nur 's Geld nähmen un sichn deubel um die öttle
Jacht bekümmern, mer währen ja sehen wies dort auSsieht,
am liebsten wäre mers fräulich, wenns dort Schweihne gab,
das mer was zu thun hätte, denn mer kann doch nich dag
un Nagd Hallcluy singen; ich habbe ecmnal gchert das die Diehrc
och en ewig Läbcn Helten, un wenn das is, so müssen meine
lieben Schweihne obenahn in Himmel stehn un wenn sie
durglaugt eh mal angewackelt kümmen da sreuht sich halb dolt
Ihr alter Ferstcr V.
Nachschrift lassen se mich nur recht tief grappcu das
mer de Schweihne nich rausrnhren.
Erster Moment:
Zweiter Moment:
Dritter Moment:
Bierter-Momcnt:
Disposition zu einem Feftnngs - Manöuvre in fünf Momenten.
Die Besatzung wird allarmirt und nimmt ihre Aufstellung.
Der Feind rückt mit großer Stärke an und bereitet sich zum Sturme vor.
Der erste Sturm wird von der Besatzung abgewiesen und der Feind erhält Verstärkung.
Jetzt kann sich die Besatzung nicht mehr halten und schickt zum Kommandanten um Hilfe.
wulth, nah de ollen knogen wolln oh e mal ruhe Hann nur tauh-
ren mich meine Schweihne un sie turglaugt, oie nämlich, die
schweihne, währen nicht Witter so gut abwahrt währen , ich
habe sie hol mich der deubel lieber gehat als meine Kinnei,
un ooch sie durglaugt, den de Pestger Hann mer mehr Ehee
und Fröde gemacht, als wie de Bengels un Hann mer in
meinen Laben nich geärgert, Eh lhel war mangmal noch llu-
ker wie ich, un ich halt wol nun se gelernd. Na es kann
nu nicht Hölsen, ich muß us un dcrsun, un da wiell ich auch
wiees eh guten Krieschden gezihmt me Haus pestellen, ich
tanke se sehr fer alle guatte un dasse getult met mer alten
mann hebet Hann, un thun se mer noch de letzte Ere, un
lasche se mich, wo ich hingehere im Lug bei meine Schweihne
begrappen, ich mach nich uf e Gottesacker bei den Böbel, der
de ätle Waidknccht nich verstet, liegen, un von Schulmester
riefe. 51
seine Kühe un Schaffen benähren lassen, un Gott befohlen,
se währen mangmal an alten V tanken ich Habs immer mit
se un ihre Schweihne gut gemeent, ich habbe se 3 un redlich ge-
lhint und forchte mich nich vorm Totte, wie andre Hunds-
völter, die nur 's Geld nähmen un sichn deubel um die öttle
Jacht bekümmern, mer währen ja sehen wies dort auSsieht,
am liebsten wäre mers fräulich, wenns dort Schweihne gab,
das mer was zu thun hätte, denn mer kann doch nich dag
un Nagd Hallcluy singen; ich habbe ecmnal gchert das die Diehrc
och en ewig Läbcn Helten, un wenn das is, so müssen meine
lieben Schweihne obenahn in Himmel stehn un wenn sie
durglaugt eh mal angewackelt kümmen da sreuht sich halb dolt
Ihr alter Ferstcr V.
Nachschrift lassen se mich nur recht tief grappcu das
mer de Schweihne nich rausrnhren.
Erster Moment:
Zweiter Moment:
Dritter Moment:
Bierter-Momcnt:
Disposition zu einem Feftnngs - Manöuvre in fünf Momenten.
Die Besatzung wird allarmirt und nimmt ihre Aufstellung.
Der Feind rückt mit großer Stärke an und bereitet sich zum Sturme vor.
Der erste Sturm wird von der Besatzung abgewiesen und der Feind erhält Verstärkung.
Jetzt kann sich die Besatzung nicht mehr halten und schickt zum Kommandanten um Hilfe.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Disposition zu einem Festungs-Manöuvre in fünf Momenten"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 30.1859, Nr. 711, S. 51
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg