Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Rcoaction: Caspar Braun und Friedr. Schneider. — München, Verlag von Braun (H Schneider.

Druck von C. N. Schnrich in München.

Die hochangeschlagene Dienstzeit.

Ein neuer Apostel.

Unter den zwölf Aeltesten, welche dies Jahr zur Fuß-
waschung kommen, soll sich auch ein Rechtskandidat befinden.

Thüringische Liebeserklärung.

Bandenchef: „Wo habt Ihr gedient?" — Kandidat:
„Zwei Jahre als Spitalverwalter und sechs Monate bei der
Pariser Polizei." — Bandenches: „Gut, die ganze Zeit
soll Euch angerechnet werden, als ob Ihr in meiner Truppe
gedient hättet."

Zweideutige Antwort.

Rose: „Mutter, Adenfriede is mir gut."

Mutter: „Hat cr's Dir gesagt?"

Röse: „Ne."

Mutter: „Woher weißt es denn?"

Röse: „Hä hat mit der Peitsche nach mer gehau'n."

Altes Fräulein von Abendroth zu einem neben ihr
sitzenden Herrn: „Schau'ns da, Herr Bergrath, es scheint sich
da drüben eine kleine Amour anzuspinnen!

Bergrath: „Leicht möglich; aber Fräulein v. Abend-
roth spinnen wohl nicht? Die Ritterfräulein im hohen Mit-
telalter haben sonst alle gesponnen!"
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein neuer Apostel" "Die hochangeschlagene Dienstzeit" "Thüringische Liebeserklärung" "Zweideutige Antwort"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Ille, Eduard
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Jurist <Motiv>
Herr <Motiv>
Sense
Wortspiel
Pferd <Motiv>
Verlegenheit
Peitsche
Aufnahme
Landarbeit <Motiv>
Bande
Räuber <Motiv>
Älterer Mann
Junger Mann <Motiv>
Annäherung
Karikatur
Umgangsformen
Frau <Motiv>
Junge Frau <Motiv>
Spinnen <Handwerk, Motiv>
Heuwagen
Satirische Zeitschrift
Thüringen
Thema/Bildinhalt (normiert)
Liebesbeweis <Motiv>
Doppelbedeutung

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 30.1859, Nr. 719, S. 120

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen