Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Nu, Sic haben gcthan de» Zucker iu die Tasse, eh'
eingeschenkt hat der Gar^on!"

„Nu, warum soll ich's denn nicht thun?"

„Nu, wenn Sie legen den Zucker vorher in die Tasse,
werden Sic doch kriegen weniger Kaffee!"

Naturgeschichtliches Alphabet für größere
Kinder und solche, die es werden wollen.

(Schluß.)

Der Stcinbock lange Hörner hat,

Auch gicbt es Schweine in der Stadt.

V

Das j^uarz sitzt tief in Berges Schacht,
Tic Ouittc stiehlt man bei der Nacht.

Die Turteltaube Eier legt,

-Ter Tapir Nachts zu schlasen pflegt.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Zur Kaffeehaus-Praxis" "Naturgeschichtliches Alphabet für größere Kinder und solche, die es werden wollen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Busch, Wilhelm
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Bierkrug
Schlaf <Motiv>
Ratte <Motiv>
Tapir
Weißflügel-Turteltaube
Bock <Biologie>
Nacht <Motiv>
Schießen
Gespräch <Motiv>
Alphabet
Karikatur
Quarz
Schwein <Motiv>
Kaffeehaus <Motiv>
Dieb <Motiv>
Quitte <Motiv>
Schusswaffe <Motiv>
Diebstahl <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Geschäftstüchtigkeit
Juden
Thema/Bildinhalt (normiert)
Rauswurf <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 33.1860, Nr. 786, S. 29

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen