Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Modern.

„Nun, zum Teufel! sie raufen mir ja meine wenigen Haare gar aus."
„O, mein Herr, das thut gar nichts, man trcigt's jetzt allgemein so."

149

Des Vaters Ahnung.

Das Aquarium.

„Denk' an mich, liebe Frau, unser Fritz wird einmal
rielc Bücher brauchen ans der Universität!"

Kaufmann A: „Was fressen denn nun die Goldfische?"
CoiUmerzienrath Z: „Die Goldfische fressen nichts,
aber das Aquarium frißt mir alle Jahre 8 Thalcr Zinsen!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Modern" "Des Vaters Ahnung" "Das Aquarium"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Diez, Wilhelm von
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Bierkrug
Geldbedarf
Kaufmann <Motiv>
Sohn <Motiv>
Goldfisch <Motiv>
Kahlköpfigkeit
Empörung
Springbrunnen <Motiv>
Aquarium
Friseur
Studium
Bierverbrauch
Luxusgut
Karikatur
Kosten
Lehrmittel
Vater <Motiv>
Familie <Motiv>
Prognose
Kunde
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Kämmen <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 40.1864, Nr. 983, S. 149

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen