Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
28

Dic Zwiebel.

So wüßt' ich, ob cs schmeckt so scharf,

Was ich beileib' nicht essen darf! —

Nun? Könnt' ich sie denn nicht versuchen?
Wenn auch nicht grad' mit Zwiebelkuchen!

In Butter nur ciu Stück gebraten,

Das kann wohl Leib und Seel' nicht schaden!"

Sie bratet sich ein Stücklein auf;

Versucht es und beschließt darauf,

Gekocht nun eine zu verspeisen;

Versucht dann, ob die rohen beißen;

Und eh' vier Wochen sind dahin,

Da setzet sie sich, froh im Sinn,

Mit ihrem Männlein an den Tisch,

Schicksals Tücke.

Wo der Strom am tiefsten strudelt, stürzt ein Jüngling hin so blaß,
Quält ihn doch verschmähte Liebe und sein Ang' ist thränennaß!
Schon ist er bereit zum Sprunge, noch ein Schritt — was

nimmt er wahr? —

Fest gefroren ist daS Wasser, denn zum Glück ist'ö Januar!

- C. Br.. n.

Zur Ucbung.

Ißt Zwiebeln an Salat und Fisch,

Im Brei, auf Kuchen und als Brüh',

Es macht ihr eben keine Müh'.

Als sie nun zu dem Pater kam,

Da beichtet sic, doch voller Schani,

Wie sie der Buße Acht genommen.

Der Pater sprach: „So mußt' cs kommen;

Die Mutter Eva ward geweckt,

Dic halt in jedem Menschen steckt
Und grad' Verbot'nes findet süß . . .

Geh', mit Gebeten dieses büß'

Und sorge, daß Du Deinem Mann
Nicht widerwillig sei'st fortan;

Denk' immer, wenn Du Zwiebeln iß't,

Welch' sündig schwaches Weib Du bist."

H. Iäde.

Auflösung

des Rebus in Nr. 1071: Gerührte Eier;

der Räkhselfragen: 1) Subordination, 2) Portiere,
3) mit Tischweinen, 4) Matratzen, 5) Orchideen, 6) Ter-
rasse». 7) Geländer.

Baronin: „Sagen Sie, Herr Lieutenant, wollen Sic
denn meine Tochter Emilie heirathen?" Lieutenant: „Nein,
Frau Baronin, das liegt nicht in meiner Absicht.'" Baronin:
„Nicht? — Aber mein Gott, was wollen Sic denn? Sie
machen ja meiner Tochter schon seit langer Zeit auffallend
die Eonr. "Lieutenant: „Nur zur Uebnng, meine Gnädigste."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Zwiebel" "Schicksal's Tücke" "Zur Uebung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Ertrinken
Fluss <Motiv>
Zwiebel
Speise <Motiv>
Liebeskummer <Motiv>
Eis <Motiv>
Leutnant
Empörung
Ehefrau <Motiv>
Suizid
Unmöglichkeit
Junger Mann <Motiv>
Annäherung
Karikatur
Suppe
Tochter
Ehemann <Motiv>
Absicht
Baronin
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 44.1866, Nr. 1072, S. 28

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen