Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Modebild.

Robe ä la bouquet.

Vom Schlachtfeldc der Wahrheit.

Lange währt es, aber endlich
Siegt die Wahrheit immer doch,

Und gewöhnlich — unerwartet.

Eh' die Lüge Lunte roch.

Doch der Wahrheit Ritter leider
Sind — verkommen unterdessen;

Und der Lüge Lanzenknechte
Haben längst — sich vollgefressen!

Dr. Märzrotl).

Politische Ucbcrzirher.

Conscrvatismns — RadicaliSmns,

Wetterrock Vielen, ein weiter Sack!

Werfen sic ab den Uebcrzicher

Zeigt sich die — Blonse oder der — Frack!

Dr. MärzroU).

Jllustrirtc Annonce. 39

Ein tüchtiger erster Geiger, der zugleich ein Blasinstrument
(möglichst Klarinette) spielt, tvird zum sofortigen Eintritt mit
entsprechender Zulage gesucht.

Mißglückte List.

Professor Dünkel und Dr. Pünkel, zwei Despoten des
Gymnasiums, unternehmen in den Sommerserien eine gemcin-
schastliche Reise. Es herrscht eine drückende Schwüle. Die beiden
Philologen sitzen allein in einem Coupö und möchten auch gern
allein bleiben, womöglich aber, ohne sich tvegen eines Trinkgeldes
für den Schaffner in Unkosten zu setzen. Da schafft der erfindungs-
reiche I)r. Pünkel Rath: „Sehen Sie ruhig zum Fenster hinaus,
Herr College," wandte er sich an seinen Reisegefährten, „verlassen
Sie sich darauf, ich werde alle Passagiere verscheuchen." — Plötz-
lich hört man aus dem Innern des Coupo's das herzzerreißende
Wimmern eines kleinen Kindes, welches der Herr Doctor mit solcher
Virtuosität nachahmt, daß wirklich alle in die Nähe kommenden
Passagiere Reißaus nehmen. — Schon freuen sich die Beiden der
gelungenen Kriegslist, da kommt in fliegender Hast eine Frau vom
Lande, auf jedem Arm einen Sprößling. Beide schreien, als
ob sie am Bratspieß stücken, lieber das ängstliche Gesicht der
Mutter, die sich fürchtet, die Passagiere mit diesem Vocalconcert :
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Modebild" "Illustrirte Annonce"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Bechstein, Ludwig
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Klarinettenspiel
Violinspiel
Ähnlichkeit
Kleid <Motiv>
Geiger <Motiv>
Blumenstrauß
Fächer
Violine
Karikatur
Klarinette
Damenmode <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 66.1877, Nr. 1645, S. 39

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen