Umsonst und theuer.
Aaron befindet sich wieder in einem Corridor und wieder einem
Diener gegenüber, der eine geschlossene Thüre bewacht. Die
Scene oon vorhin wiederholt sich und Herr Honigseim tritt mit
Da Maurer und d' Schwalb'n.
(Altbayerisch.)
191
vor Stolz geblähter Brust durch die Thüre, aber — wieder
in einen andern Corridor; jedoch dringt schon Musik au sein
Ohr, was ihn vermuthen läßt, daß er seinem Ziele bedeutend
näher ist. Doch ein Mann ist noch zu bestechen, und da
dieser etwas unfreundlich b’tetn sieht, und in Anbetracht, daß
er so nahe am Ziele ist, so gibt er ihm ein Zwanzigmarkstück.
Aeußerst höfliche Verbeugung des Thürhüters. Aaron Honig-
seim schlüpft geschmeidig durch die Thüre und befindet sich
wieder — auf der Straße.
A' Maurer arbeit' in an Haus
Schon hübsch a' lange Zeit,
Ja, weil'n 's Schnupf'u, 's Rauch'n, 's Schaug'n
Mehr als sei' Arbeit g'freut.
Er brauchet' nur im äußcr'n Gang
A' Mauer z' reparir'u,
Und a' paar Löcher von die Mäus
Mit Mörtl zu verschmier'n.
Doch int'ressirt 'n mehr als dös
A' Schwalb'n, die 's Nest si' baut;
D'rum geht 's halt gar so langsam, weil
Er allweil ihr zuaschaut.
Es g'fallt eam, daß f so fleißi' is,
Wia's Loam und Moos und Haar
So künstli' inananda bringt —
Ja wirkli' wunderbar!
,,Ma' möcht's net glaub'n, da Vogl gibt
Koan Rast net und koan Ruah,
Bis daß er firti is!" — sagt er,
Und nimmt a Pris' dazua.
Und wia er a so fort sinnirt.
Was All's a' Thier versteht,
Js's g'scheg'n, daß d' Schwalb'n is firti wor'n —
Da Maur er aber net! — ~ ß r. .
A. Seyfried.
Aufklärung.
Die Firma Gottlob Cachemich hat über der Comptoir-Thür
die Devise: ,,0ra et Labora“ angebracht. Kommt eines Tages
ein armer Weber vom Land und sagt zum Procurist: „Sind
Aaron befindet sich wieder in einem Corridor und wieder einem
Diener gegenüber, der eine geschlossene Thüre bewacht. Die
Scene oon vorhin wiederholt sich und Herr Honigseim tritt mit
Da Maurer und d' Schwalb'n.
(Altbayerisch.)
191
vor Stolz geblähter Brust durch die Thüre, aber — wieder
in einen andern Corridor; jedoch dringt schon Musik au sein
Ohr, was ihn vermuthen läßt, daß er seinem Ziele bedeutend
näher ist. Doch ein Mann ist noch zu bestechen, und da
dieser etwas unfreundlich b’tetn sieht, und in Anbetracht, daß
er so nahe am Ziele ist, so gibt er ihm ein Zwanzigmarkstück.
Aeußerst höfliche Verbeugung des Thürhüters. Aaron Honig-
seim schlüpft geschmeidig durch die Thüre und befindet sich
wieder — auf der Straße.
A' Maurer arbeit' in an Haus
Schon hübsch a' lange Zeit,
Ja, weil'n 's Schnupf'u, 's Rauch'n, 's Schaug'n
Mehr als sei' Arbeit g'freut.
Er brauchet' nur im äußcr'n Gang
A' Mauer z' reparir'u,
Und a' paar Löcher von die Mäus
Mit Mörtl zu verschmier'n.
Doch int'ressirt 'n mehr als dös
A' Schwalb'n, die 's Nest si' baut;
D'rum geht 's halt gar so langsam, weil
Er allweil ihr zuaschaut.
Es g'fallt eam, daß f so fleißi' is,
Wia's Loam und Moos und Haar
So künstli' inananda bringt —
Ja wirkli' wunderbar!
,,Ma' möcht's net glaub'n, da Vogl gibt
Koan Rast net und koan Ruah,
Bis daß er firti is!" — sagt er,
Und nimmt a Pris' dazua.
Und wia er a so fort sinnirt.
Was All's a' Thier versteht,
Js's g'scheg'n, daß d' Schwalb'n is firti wor'n —
Da Maur er aber net! — ~ ß r. .
A. Seyfried.
Aufklärung.
Die Firma Gottlob Cachemich hat über der Comptoir-Thür
die Devise: ,,0ra et Labora“ angebracht. Kommt eines Tages
ein armer Weber vom Land und sagt zum Procurist: „Sind
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Umsonst und theuer" "Da Maurer und d' Schwalb'n"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 66.1877, Nr. 1664, S. 191
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg