Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
172

Meister Nikels böse Tage.

eines Lächelns erwehren, wenn sein Blick beim Durchblättern
der Annalen aus die Seiten fiel, auf denen jene unheimlichen,
unerklärlichen Begebenheiten verzeichnet waren.

Meister Nikel erholte sich nachmals völlig von der ausge-
standenen Angst; auch die Furcht und Scheu, mit der die Mit-
meistcr und alle Bürger der Stadt ihn anfangs betrachteten, ver-
lor sich allmählich. Und wenn anfangs den Meister Jeder, !
der mit ihm zu verkehren hatte, unsicher und bedenklich anschaute,
so verlor sich das mehr und mehr; selbst der bedenkliche Makel
und Flecken, den des unheimlichen Doppelgängers Enthüllungen
auf Meister Nikels Handlungsweise gebracht, verschwand mit der
Zeit, so daß der Meister nach und nach wieder zu dem vorigen
Ansehen gelangte. Er überlebte seinen Bruder noch manches
Jahr; so alt er aber auch wurde, konnte er doch, auch in
spätester Zeit, nie ohne ein tiefes Grauen zurückdenkcn an jene
bösen Angsttage seines Lebens.

Deutlich.

Hausherr: „Soll ich die Füße, oder soll ich die i
Mägen einladend" — Hausfrau: „Wie meinst Du das,
Mann?" — Hausherr: „Soll ich einen Ball, oder ein
Souper geben?" _-_

Hochofens Nachtlied.

(Frei nach Gliche.)

Uebcr allen Gründungen
Ist Ruh.

An allen Schornsteinmündungen
Spürest du

Kaum einen Rauch.

Die Sägmühlen schweigen im Walde —

Warte nur — balde

Ruh'st du auch. C. W.

Auch ein Bauernfänger.

Der dicke Bahnhofswirth zu B . . . ärgert sich, daß die
Bauern, die stundenlang auf den Zug warten, nie mehr als
einen Schnaps bei ihm trinken. Um diesem Uebelstande abzu-
hclfen, stellt er sich, so oft als thunlich, hinter die Thüre und pfeift
ä la Locomotiv. Sofort trinken die Bauern ihren Schnaps aus

kommt noch nicht," sagen sie zu einander und setzen sich oe*”
drießlich wieder an den Tisch, „da können wir noch ein^
trinken — Herr Wirth noch einen Schnaps!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Meister Nikels böse Tage" "Auch ein Bauernfänger"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wagner, Erdmann
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 70.1879, Nr. 1766, S. 172

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen