Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
bei seinen Lesern zn befördern.



Mißverstanden.

Ein Arzt hat an einem heißen Mittag Impftermin in einem
größeren Dorfe abgehalten; er ist eben im Begriffe, das mühevolle
Werk zil vollenden und seine Instrumente cinzupacken, da naht noch

befestigt hatte, schon am nächsten Morgen spurlos vcr-
schwunden war." _

Der alte Schreiber.

Weiß ist sein Haupt und lahm die Hand,

Die ihm sein Brod erschrieben.

Er ist trotz Fleiß und trotz Verstand
Ein armer Schreiber 'blieben.

Im Amte dient' er dreißig Jahr';

Gebeugt ward früh sein Rücken,

Und doch — sein einzig Unglück war:

Er konnte nie sich bücken. H. ;ici)er.

Mctallothcrapie.

Professor: „Meine Herren! Von den kolossalen Erfolgen
des neuen metallotherapeutischen Heilverfahrens können Sie sich
einen kleinen Begriff machen, wenn ich Ihnen sage, daß ein
an hochgradiger Alkoholvergiftung erkrankter Handwerksburschc,
welchem ich am Abend ein Zwanzigmarkstück ans der Herzgrube

Mißverstanden.

eine verspätete Mutter mit dem „Einjährigen" ans dem Arme und
»vird von dem Arzte etwas ungehalten angefahren: „Das ist doch
wohl das Letzte?" ivoranf diese kleinlaut erwidert: „Ach nein,
Herr Doctor, das Erste!"

Nur rin Wörtlcin!

Ein einzig Wörtlcin —

Wie schwer sich's spricht!

Sie könnt' cs nicht finden.

Er sprach es nicht.

Sie schwieg und weinte
Und Er ging fort —

Sie litten ein Leben
Nur um ein Wort!

C. peschlmn.

84 Ein edler Menschenfreund.

Der Schriftsteller F. beraubt sich seines Schlafes, um ihn
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein edler Menschenfreund" "Mißverstanden" "Metallotherapie"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 73.1880, Nr. 1833, S. 84

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen