Aufseher: „Beachten Sie diese zwei Snlzgefäße; das j Bauer (in einen andern Waggon desselben Zuges Ansteigend):
eine ist Uouio (Zuatorzo, das andere Quinze.“ — Besucher: j „Hast g'hört, Alte, Wagcnwechscl, — da stcig'n wir gleich
„Warum ist das andere Kein's?" I da 'nein!"
Conducteur: „Station Schwandvrf Wagenwechsel!
Naive Anschauung.
Das schlechte Nasirmesser.
Unterofficier (einjährig-freiwillige Studenten ausbildcnd):
„Nun aufgcpaßt, nehmen Sie Ihre fünf Sinne zusammen,
— hier sind Sic nicht im Colleg!"
Gelehrte Bildersprache.
Professor der Botanik: „Meine Herren! Der Cactus
ist das Stachelschwein der Flora."
Aus der Schule.
Lehrer: „Wie nennt man die Anhänger von Huß?" —
Schüler: „Husaren!"
Die Hauptsache.
Präsident: „Sind Sie vcrheirathet?" — Angeklag-
ter: „Ja, leider!" — Präsident: „Das „leider" gehört
nicht hieher." — Angeklagter: „Das ist aber bei mir
leider die Hauptsache!"
Im Museum.
Frau (zu ihrem Mann): „I' weiß net, >vns Du alleweil
mit dem Messer hast; sagst immer, es schneide nit und ischt
doch das beste Messer in der ganzen Haushaltung!"
Gin pfiffiger Bauer.
eine ist Uouio (Zuatorzo, das andere Quinze.“ — Besucher: j „Hast g'hört, Alte, Wagcnwechscl, — da stcig'n wir gleich
„Warum ist das andere Kein's?" I da 'nein!"
Conducteur: „Station Schwandvrf Wagenwechsel!
Naive Anschauung.
Das schlechte Nasirmesser.
Unterofficier (einjährig-freiwillige Studenten ausbildcnd):
„Nun aufgcpaßt, nehmen Sie Ihre fünf Sinne zusammen,
— hier sind Sic nicht im Colleg!"
Gelehrte Bildersprache.
Professor der Botanik: „Meine Herren! Der Cactus
ist das Stachelschwein der Flora."
Aus der Schule.
Lehrer: „Wie nennt man die Anhänger von Huß?" —
Schüler: „Husaren!"
Die Hauptsache.
Präsident: „Sind Sie vcrheirathet?" — Angeklag-
ter: „Ja, leider!" — Präsident: „Das „leider" gehört
nicht hieher." — Angeklagter: „Das ist aber bei mir
leider die Hauptsache!"
Im Museum.
Frau (zu ihrem Mann): „I' weiß net, >vns Du alleweil
mit dem Messer hast; sagst immer, es schneide nit und ischt
doch das beste Messer in der ganzen Haushaltung!"
Gin pfiffiger Bauer.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Naive Anschauung" "Das schlechte Rasirmesser" "Im Museum" "Ein pfiffiger Bauer"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 73.1880, Nr. 1845, S. 180
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg