298 ZWEITÜRIGER KASTEN, furniert und politiert, mit Messing-
galerie. Anfang 19. Jahrh. — Höhe 152, Breite 101, Tiefe 47 cm. 200
299 ZWEITÜRIGER KASTEN mit Untersatz, der obere Abschluß ge-
sprengter und geschweifter Giebel, Eichenholz, in die Türen ein-
gelegt, zwei stehnde weibliche Figuren. Ende 18. Jahrh. — Höhe 205,
Breite 150, Tiefe 57 cm. 250
300 KASTEN, groß, zweitürig, reich eingelegt. In Louis-XVI.-Formen.
— Höhe 170, Breite 230, Tiefe 60 cm. 700
301 KOMMODE, Ende 18. Jahrh., niedrig, zweiladig, mit sorgfältig ein-
gelegtem Linienwerk. —■ Höhe 122, Breite 60, Tiefe 70 cm. 100
302 KOMMODE, dreiladig, eingelegt, die Vorderfront ist in senkrechter
Ebene geschweift und abgesetzt. Erstes Drittel des 18. Jahrh. —
Höhe 122, Breite 70, Tiefe 88 cm. 200
303 MODELL EINER KOMMODE, dreiladig, mit geschweifter Vorder-
front, eingelegt. Ende 18. Jahrh. 20
304 KOMMODE, zweiladig, mit Marmorplatte und reichem Bronze-
beschlag. Stilkopie des 19. Jahrh. nach einem reichen französischen
Vorbild. — Höhe 84, Breite 100, Tiefe 44 cm. 60
305 GESCHNITZTE HOLZKONSOLE im Stile des frühen 18. Jahrh.
— Höhe 22 cm. 10
306 KLEINES LADENKABINETT mit geschweiftem Deckel, eingelegt.
18. Jahrh. — Höhe 40,5 cm. 40
307 LADENKABINETT mit goldener Lackarbeit, europäische Arbeit
in japanischem Stil. — H. 37 cm. 25
308 STANDLAMPE mit holzgeschnitztem Schaft, der Schirm bemalt
mit Chinoiserien. — Höhe 81 cm. 25
309 STANDLAMPE mit holzgeschnitztem Fuß, der Schirm mit Kupfer-
stichen (verschiedene Porträts). — Höhe 98 cm. — Beschädigt. 30
310 EIN PAAR HOLZGESCHNITZTE, DREISEITIG AUSGEBIL-
DETE KIRCHENLEUCHTER. Vergoldergrund und Reste ehe-
maliger Versilberung. Um 1600. — Höhe 42 cm. 70
27
galerie. Anfang 19. Jahrh. — Höhe 152, Breite 101, Tiefe 47 cm. 200
299 ZWEITÜRIGER KASTEN mit Untersatz, der obere Abschluß ge-
sprengter und geschweifter Giebel, Eichenholz, in die Türen ein-
gelegt, zwei stehnde weibliche Figuren. Ende 18. Jahrh. — Höhe 205,
Breite 150, Tiefe 57 cm. 250
300 KASTEN, groß, zweitürig, reich eingelegt. In Louis-XVI.-Formen.
— Höhe 170, Breite 230, Tiefe 60 cm. 700
301 KOMMODE, Ende 18. Jahrh., niedrig, zweiladig, mit sorgfältig ein-
gelegtem Linienwerk. —■ Höhe 122, Breite 60, Tiefe 70 cm. 100
302 KOMMODE, dreiladig, eingelegt, die Vorderfront ist in senkrechter
Ebene geschweift und abgesetzt. Erstes Drittel des 18. Jahrh. —
Höhe 122, Breite 70, Tiefe 88 cm. 200
303 MODELL EINER KOMMODE, dreiladig, mit geschweifter Vorder-
front, eingelegt. Ende 18. Jahrh. 20
304 KOMMODE, zweiladig, mit Marmorplatte und reichem Bronze-
beschlag. Stilkopie des 19. Jahrh. nach einem reichen französischen
Vorbild. — Höhe 84, Breite 100, Tiefe 44 cm. 60
305 GESCHNITZTE HOLZKONSOLE im Stile des frühen 18. Jahrh.
— Höhe 22 cm. 10
306 KLEINES LADENKABINETT mit geschweiftem Deckel, eingelegt.
18. Jahrh. — Höhe 40,5 cm. 40
307 LADENKABINETT mit goldener Lackarbeit, europäische Arbeit
in japanischem Stil. — H. 37 cm. 25
308 STANDLAMPE mit holzgeschnitztem Schaft, der Schirm bemalt
mit Chinoiserien. — Höhe 81 cm. 25
309 STANDLAMPE mit holzgeschnitztem Fuß, der Schirm mit Kupfer-
stichen (verschiedene Porträts). — Höhe 98 cm. — Beschädigt. 30
310 EIN PAAR HOLZGESCHNITZTE, DREISEITIG AUSGEBIL-
DETE KIRCHENLEUCHTER. Vergoldergrund und Reste ehe-
maliger Versilberung. Um 1600. — Höhe 42 cm. 70
27