472 BESTECKSCHEIDE, enthaltend Messer, Gabel und Ahle, Elfen-
beingriffe. 17. Jahrh. 12
473 LEDERNE BESTECKSCHEIDE, enthaltend Messer, Gabel und
Beinlöffel mit dem gemalten Bilde des Andreas Hofer. Anfang des
19. Jahrh. 10
474 LOT, bestehend aus sechs Kastenschlössern und zwei Hängeschlös-
sern, aus Messing und Eisen. Verziert in verschiedenen Techniken,
Durchbrucharbeit, Gravierung, Treibarbeit usw., meist mit Schlüs-
seln. 16. bis 18. Jahrh. 30
475 VIER VERSCHIEDENE SCHMIEDEEISENBESCHLÄGE, durch-
brochen und getrieben. 17. Jahrh. 15
476 LOT, bestehend aus einem Paar Wandarmen, Säge für einen Luster
und zwei Patrontaschen, alles aus Gelbguß. 25
477 ZWEI KLEINE GETRIEBENE KUPFERKESSEL, einer alt und
einer modern. 20
478 BÜSTE eines Mannes, in Uniform mit goldenem Vlies. Gelbe
Bronze. — Höhe 21 cm, 20
479 GLOCKENSPEISEKESSEL auf Dreifuß. Datiert 1593. Aufschrift
R. P. Hans Maria sowie Monogramm H. L. — Höhe 17 cm 40
VARIA
Rufpreise
480 EIN PAAR JAPANISCHE CLOISONNEVASEN mit hellblauem
Grund, als Dekor Phönix. — Höhe 23 cm. 30
481 EIN PAAR JAPANISCHE CLOISONNEVASEN mit Weintrauben
und Vögeln, der Grund senffarbig. — Höhe 15 cm. 15
482 DEKORATIONSTELLER in Cloisonneemail. Chinesisch,
19. Jahrh. 6
483 BRIEFBESCHWERER aus'Halbedelsteinen, darstellend verschiedene
Früchte. Florentiner Arbeit. 20
42
beingriffe. 17. Jahrh. 12
473 LEDERNE BESTECKSCHEIDE, enthaltend Messer, Gabel und
Beinlöffel mit dem gemalten Bilde des Andreas Hofer. Anfang des
19. Jahrh. 10
474 LOT, bestehend aus sechs Kastenschlössern und zwei Hängeschlös-
sern, aus Messing und Eisen. Verziert in verschiedenen Techniken,
Durchbrucharbeit, Gravierung, Treibarbeit usw., meist mit Schlüs-
seln. 16. bis 18. Jahrh. 30
475 VIER VERSCHIEDENE SCHMIEDEEISENBESCHLÄGE, durch-
brochen und getrieben. 17. Jahrh. 15
476 LOT, bestehend aus einem Paar Wandarmen, Säge für einen Luster
und zwei Patrontaschen, alles aus Gelbguß. 25
477 ZWEI KLEINE GETRIEBENE KUPFERKESSEL, einer alt und
einer modern. 20
478 BÜSTE eines Mannes, in Uniform mit goldenem Vlies. Gelbe
Bronze. — Höhe 21 cm, 20
479 GLOCKENSPEISEKESSEL auf Dreifuß. Datiert 1593. Aufschrift
R. P. Hans Maria sowie Monogramm H. L. — Höhe 17 cm 40
VARIA
Rufpreise
480 EIN PAAR JAPANISCHE CLOISONNEVASEN mit hellblauem
Grund, als Dekor Phönix. — Höhe 23 cm. 30
481 EIN PAAR JAPANISCHE CLOISONNEVASEN mit Weintrauben
und Vögeln, der Grund senffarbig. — Höhe 15 cm. 15
482 DEKORATIONSTELLER in Cloisonneemail. Chinesisch,
19. Jahrh. 6
483 BRIEFBESCHWERER aus'Halbedelsteinen, darstellend verschiedene
Früchte. Florentiner Arbeit. 20
42