412 PIETRO DELLA VECCHIA, 17. JAHRHUNDERT.
Lautespielender Jüngling mit rotem Federbarett. Knie-
stück. — öl auf Leinwand. G. R. — Höhe 93, Breite 77 cm. 500
413 REFINGER, LUDWIG.
Christus vor Pilatus. — öltempera auf Buchenholz. —
Höhe 44, Breite 33,5 cm. — Abbildung Tafel I. 1800
Das Gemälde steht unter dem nachhaltigen Einfluß Altdorfers. Die
Architekturdetails sind übereinstimmend mit seinem berühmten
Marcus-Curtius-Gemälde in der Münchner Pinakothek.
414 RICCI, MARCO.
Szene aus der antiken Geschichte, vielleicht Corio-
lanus. — öl auf Leinwand. — Höhe 80, Breite 58 cm. 300
415 SALVATOR, ROSA, 1615—1693.
Geburt Christi mit Hirten, in großzügiger Ruinenland-
schaft. — öl auf Leinwand. Empirerahmen in Gold. — Höhe 90,
Breite 125 cm. — Abbildung Tafel II. 350
416 SÜDDEUTSCHER MALER, UM 1600.
Pallas und Musen. In der Art der Rudolfinischen Maler. —
öl auf Nußholz. — Höhe 31, Breite 11 cm. 200
417 SÜDDEUTSCHER MALER, UM 1690.
Die Gefangennahme des Simson. Für die Hauptgruppe
ist die berühmte alte Gruppe des Van Dyck verwendet, die Neben-
figuren sind freie Zutat. — Höhe 110, Breite 70 cm. 250
417a TISCHBEIN, JOHANN FRIEDRICH AUGUST, 1750—1812.
Brustbild der Frau von Krain. Pastell auf Pergament,
rückwärts aufgeklebt die alten Beschriftungszettel. — Höhe 39,
Breite 32 cm. 500
418 UNBEKANNTER MALER, 18. JAHRHUNDERT.
Kopie nach den Brustbildern des jugendlichen
Ferdinand I. und seiner Gattin. — Auf Blech. —
Höhe 12,5, Breite 17,5 cm. 10
419 Ansicht Neapels von der Seeseite her. — Höhe 40,
Breite 20 cm. - 20
36
Lautespielender Jüngling mit rotem Federbarett. Knie-
stück. — öl auf Leinwand. G. R. — Höhe 93, Breite 77 cm. 500
413 REFINGER, LUDWIG.
Christus vor Pilatus. — öltempera auf Buchenholz. —
Höhe 44, Breite 33,5 cm. — Abbildung Tafel I. 1800
Das Gemälde steht unter dem nachhaltigen Einfluß Altdorfers. Die
Architekturdetails sind übereinstimmend mit seinem berühmten
Marcus-Curtius-Gemälde in der Münchner Pinakothek.
414 RICCI, MARCO.
Szene aus der antiken Geschichte, vielleicht Corio-
lanus. — öl auf Leinwand. — Höhe 80, Breite 58 cm. 300
415 SALVATOR, ROSA, 1615—1693.
Geburt Christi mit Hirten, in großzügiger Ruinenland-
schaft. — öl auf Leinwand. Empirerahmen in Gold. — Höhe 90,
Breite 125 cm. — Abbildung Tafel II. 350
416 SÜDDEUTSCHER MALER, UM 1600.
Pallas und Musen. In der Art der Rudolfinischen Maler. —
öl auf Nußholz. — Höhe 31, Breite 11 cm. 200
417 SÜDDEUTSCHER MALER, UM 1690.
Die Gefangennahme des Simson. Für die Hauptgruppe
ist die berühmte alte Gruppe des Van Dyck verwendet, die Neben-
figuren sind freie Zutat. — Höhe 110, Breite 70 cm. 250
417a TISCHBEIN, JOHANN FRIEDRICH AUGUST, 1750—1812.
Brustbild der Frau von Krain. Pastell auf Pergament,
rückwärts aufgeklebt die alten Beschriftungszettel. — Höhe 39,
Breite 32 cm. 500
418 UNBEKANNTER MALER, 18. JAHRHUNDERT.
Kopie nach den Brustbildern des jugendlichen
Ferdinand I. und seiner Gattin. — Auf Blech. —
Höhe 12,5, Breite 17,5 cm. 10
419 Ansicht Neapels von der Seeseite her. — Höhe 40,
Breite 20 cm. - 20
36